Waschen für andere - was verlangen

Yvonne
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Hallo zäme

Ich wasche ab und zu für den Arbeitgeber gewisse Sachen.
Mein Vorgesetzter hat mich gebeten, einfach mal aufzuschreiben, wieviel Wäsche es gibt und Ende Jahr wird er mir das vergüten.
Leider weiss niemand, was das in etwa kosten soll. Es geht aber nicht darum, viel zu verdienen, sondern fair etwas zu vergüten.
Es sind ca. 1-2 Maschinen pro Monat, die Ende Jahr abgerechnet werden sollen.
Wer hat mir einen Anhaltspunkt?
Danke und liebe Grüsse
Yvonne
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Na ja, es gibt ja so Münzwaschmaschinen, da sieht man, wie teuer etwa eine Wäsche ist. Dann das Waschmittel - das wird wohl so eine grosse Packung sein - und die Arbeit ist halt schwer zu berechnen... aber so würde ich rechnen: Kosten der Maschinen (kann dir sicher jemand Anhaltspunkte geben, ich denke, das sind so bei 2.50-3.-) plus eben Mittel.... und Arbeit.

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
Evi2
Dabei seit: 28.06.2004
Beiträge: 44
Ich wasche ab und zu für ein älteres Paar.Verrechne Ihnen 10.- pro Maschine.Da ist Strom,Waschmittel,Bügeln und abnutzung der Maschine dabei.Vielleicht hilft Dir das weiter.
Single
Dabei seit: 01.07.2010
Beiträge: 241
Ich wasche auch 1-2mal für meinen Arbeitgeber und kann dafür meinen normalen Stundenlohn aufschreiben. Sprich 25.- für einmal waschen inkl büglen, zusammenlegen. Finde dies sehr grosszügig.
Yvonne
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Danke für eure Antworten.

Wir haben eben keinen Münzautomat, sondern einen Schlüssel, der den Stromverbrauch auf meinen Zähler verbucht.

Bügeln muss ich auch nicht, es sind Sicherheitswesten, die ich mit nach Hause nehme, wasche, aufhänge und am anderen Morgen wieder mitnehme.
Ich denke dass ich mal einen Fünfliber pro Maschine vorschlagen werde.

Gruess Yvonne
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich würde schon 20 Franken verlangen pro Maschine. Dann hättest du nur die Selbstkosten und etwa eine halbe Stunde Arbeit verrechnet.