? Welche Säuglingsmilch ? Brauche Tipps

Guenda
Dabei seit: 11.04.2011
Beiträge: 45
@hypericum

liebe hypericum, mich nimmt es wunder, wieso dir die bimbosan nicht sympathisch ist. ist sie wirklich wie ich auch gehört habe, eine "altmodische" milch? mir wurde sie von einer apotheke bestens empfohlen, so habe ich sie meinem baby gegeben. aber wenn ich mich daran erinnere, hatte mein kind am anfang eher verdauungsprobleme...
danke für dein feedback. grüessli
Lilibe
Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 72
Für mich wäre ein wichtiges Argument, wo kann ich das Schoppenpulver einkaufen. Auch wichtig ist zu entscheiden, brauchst du für dein Kind eine HA Milch, weil ihr Allergiker in der Familie habt.

Leben und leben lassen
Optimistin
Dabei seit: 12.10.2008
Beiträge: 138
Ich füttere mit Aptamil Pre zu. Das liegt daran, dass mein Sohn als Frühchen auf der Frühchenstation lag und ich nicht immer stillen konnte. Dort hatten sie ihm auch Aptamil gegeben.
Bei meinem Erstgeborenem war es einfach. Denn er hat einfach alles abgelehnt. Wollte kein Bimbosan, kein Bebe und sonst auch keine Milch. Als ich dann Aptamil versuchte, ging das problemlos... ??? Ich hatte voll gestillt. Nur wollte manchmal den Schoppen geben, wenn ich z.B. bei der Rückbildung war o.ä. Von daher.... ich nehme Aptamil, auch wenn es etwas teurer ist. Habe auch gelesen, dass es der Muttermilch am nähesten kommt. Hier ein Auszug aus dem Netz:

"Bis vor einigen Jahren war Aptamil wirklich die "beste" im Sinne von der Muttermilch am ähnlichsten.Nur sie enthielt einen Inhaltsstoff der sich positiv auf die Darmflora auswirkte (Prebiotics, heißt jetzt auf der Packung GOS/FOS) und LCP....wie in der Muttermilch)

Mittlerweile ziehen aber natürlich auch die anderen Hersteller nach.

Aptamil ist aus 4 Gründen so teuer:

- Sie ist als einzige Anfangsnahrung prebiotisch

- Sie hat LCP (ungesättigte Fettsäuren wie sie auch in der Muttermilch vorkommt) in vielen Stufen (d. h. in der Pre, in der 1er, und einigen Spezialnahrungen)

- Aptamil investiert viel in Forschung

- Aptamil hat einen praktischen Karton icon_wink.gif

Dass Aptamil das beste ist, kann man aber so natürlich nicht sagen. Strenge Richtlinien müssen alle einhalten."

Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
hallo guenda,
mir war vorallem die firma an sich unsympathisch: sie haben zum beispiel bei einem der schoppenzusätze, die nicht bio knospen zertifizierten inhaltsstofe einfach mit einem grünen punkt versehen. was dann für einen laien wie knopsen bio qualität aussah.
im der drogiere wird diese milch natürlich immer empfohlen weil sie nur da erhältlich ist....ganz einfach... dann kommt immer das argument, es wird in CH hergestellt. dies war mir persönlich aber egal, wenn ich dafür eine moderne und ausgewogen zusammengestzte milch bekommen kann.

in den pre milchen und in den comfort und sensitiv milchen, ist der lactose gehalt niederiger und daher ist sie einfacher zu verdauen.
ausserdem ist in den HA milchen das eiweiss besser aufgespaltet.
Spicemom
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.05.2011
Beiträge: 11
@hypericum1

Also kann auch eine Säuglingsmilch von Milupa (Milumil) erhältlich in der Migros, qualitativ gut sein?

Mir wurde die Bimbosan ebenfalls in einer Apotheke wärmstens emfohlen...
loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Hallo, unsere Tochter hatte Bimbosan gar nicht gerne. Bei einer Kollegin durfte ich dann einen Schoppen mit Aptamil machen für sie, ihr Sohn war innert 10 Minuten mit dem Aptamil Schoppen fertig. Unsere Tochter brauchte über eine halbe Stunde mit dem Bimbosan. Mit dem Aptamil Schoppen von der Kollegin war sie auch innert ca. 10 bis 15 minuten fertig ( sie war da 6,5 monate alt). Danach kaufte ich nur noch Aptamil, sie vertrug diesen Schoppen auch sehr gut. Ein Tageskind bekam den Beba HA, weil in der Familie starke Allergien vorkamen, sein Stuhlgang hat sehr stinkig gerochen, sprich so unnatürlich. Ich arbeite in einer Kinderkrippe, da weiss ich ganz genau, wie Stuhlgägnge riechen. Aber mit beba HA ist es ganz anders, intensiver. Bei uns raten Mütterberaterinnen zu Aptamil oder eben zu Beba HA bei Allergiker Familien. Lg loeckli1
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
spicemom, ich sehs sogar umgekehrt. bimbosan (die herkömmliche günstige milch) ist auf jeden fall qualitativ schlechter und unausgereifter in der zusammensetzung als jegliche andere milch.
BEBA, Milupa Aptamil, Adapta...sind alle ähnlich. haben forschung dahinter, und passen auch immer wieder die zusamensetzung der inhaltsstoffe den neuesten erkenntnissen an.

bimbosan wird nur empfohlen weil sie in apotheken und vorallem in drogerien erhältlich ist.
der einzige vorteil war bis anhin der preis (allerdings ist die neuere, moderner zusammengesetzte milch von bimbosan auch einiges teurer). aber wenn das kind die milch nicht verträgt weil sie viel zuwenig an den kleinen organismus angepasst ist, dann zahle ich lieber mehr.
unsere jüngste musse ab 3 monaten geschoppelt werden, und hat schlussendlich nur aptamil confort vertragen. das war so ziemlich die teuerste milch im handel...
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Hatte auch einiges versucht und bin bei Bimbosan Bio gelandet, weil sie die anderen Schoppenmilch nicht vertragen hat. Sie war ein kötzlikind und ausser Bimbosan ist alles wieder raus.

Hab kein vertrauen zu den ganzen Nestle und Co. Produkten, da sie immer wieder in Skandale verwickelt waren. Gerade im November 2011 war wieder was im oekotest.de drin, dass die Produkte allesamt unbefriedigend sind. Enthalten krebserregende Stoffe drin.

http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=98919;bernr=07;seite=01;co=

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
wenn deine Freundin nicht stillen kann, so wurde im Spital bereits mit einem Schoppenprodukt angefangen, ausser sie ist in einem Spital, wo es eine Muttermilchbar gibt.

Also, wenn bereits ein Produkt geschöppelt wird, und es wird vertragen vom Baby, dann würde ich sehr vorsichtig sein mit einem Wechsel. Manchmal lohnt es sich, das Produkt durchzuziehen und mit 3 Monaten zu wechseln, wenn dann eh auf ein Zusatzprodukt umgestiegen wird.

Ich persönlich habe meine Drillinge früh umgestellt... dem ersten gab ich daheim Adapta. Von diesem Moment an gab er nie mehr was raus. Die Ärzte und Schwestern mussten unserem Wunsch nachkommen und die zwei noch im Spital verweilenden Babys umstellen. Erstaunlicherweise hörte auch bei diesen das "Közzle" sofort auf.

Aber eben, bitte Vorsticht bei der Umstellung. Zu viele Köche verderben den Brei... hat was das Sprichwort.

Ich bin überzeugt von HOLLE Produkten, gab es bei uns als Folgeprodukt, ergänzt mit Bimbosan, deren Produkte ich auch super finde.

Bei beiden Firmen kannst du Gratisprodukte bestellen. Problemstellung schildern.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
ich bin für holle.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.