Welche Waschmaschine

Gelöschter Benutzer
@Amalthea
Ich finde es auch recht teur, werde jetzt aber mal prüfen, wie weit ich damit komme. Oft korrigiere ich auch auf "leicht verschmutzt" wenn ich unsere Erwachsenenkleider wasche.
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
bin vor einer woche in eine andere mietwohnung mit eigener waschmaschine u. tumbler eingezogen. was mich enorm erschrocken hat ist die unterschiedliche waschdauer. in der "alten" wohnung hatten wir maschinen an deren namen ich mich jetzt nicht erinnere, ABER eine 40° wäsche "normal" dauerte 1h, kurzprogramm 30minuten. in der "neuen" wohnung habe ich eine zug adora s und das 40° programm "normal" dauert sage und schreibe 2h !!!! kurzprogramm 80 min. so werde ich nie fertig mit waschen. icon_frown.gif

Peace and be wild!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Savannah67: So gehts mir mit der GS Maschine. Das 70§ Programm dauert etwa 2.5 h, das 50° glaub ich noch länger, und beim Kurzprogramm (etwa 45 Min.) wird das Geschirr überhaupt nicht sauber.
Zudem muss ich mehrmals wöchentlich Glänzer und Salz einfüllen, trotz Tabs.

Bei der Miele WaMa dauert die 60° Wäsche 1h12, die 40° 53 Minuten. Dabei habe ich auch div. andere Programme, Kurzprogramm, usw.
Ebenfalls verschiebt sich die Länge, je nach Beladung. Hats sehr viel Wäsche, dauerts länger, habe ich nur wenig, so gehts schneller. Express Programm, 30 Min, geht nur bis 40° Wäsche.
Gelöschter Benutzer
@savannah67
Stimmt. Dort, wo wir immer in die Skiferien gehen hat es auch eine Maschine, die schneller wäscht. Mit dem Resultat, dass die Flecken nicht weggehen icon_frown.gif Bei der Miele kann man jedes Programm auch mit dem Zusatz "kurz" anwählen, dann dauert es weniger lang. Mein Monteur hat gesagt ich soll das aber nur wählen, wenn keine sichtbaren Flecken vorhanden sind. Sprich eher für Kleider von uns Erwachsenen, wobei ich die 60° Wäsche sowieso nie kurz mache.
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
GabrielaA und Savannah67, kann es sein dass der Stromanschluss zu wenig ist für eure Waschmaschine, ich meinte es erst lletzhin bei einem Prospekt gelesen zu haben, so dass die kilowatt zu niedrig sei und somit die lange Waschdauer.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
ach ja und ich habe schon seit 14 Jahren meine Miele Waschmaschine und Tumbler, jedoch haben die zwei noch 10 Jahre zusätzlich auf dem Puckel und sie laufen und laufen, sogar unser Stromer war erstaunt wie gut unsere Maschinen waschen und funktionieren.

Somit MIELE!

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Amalthea
Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 212
Es kommt darauf an ob die Maschinen an eine 220 Volt oder 380 Volt Steckdose angeschlossen sind.

Bei 220 Volt brauchen die Programme einiges länger.

Ich hab bei meiner Milele ein bis 40° einstellbares 30 min. Program, welches man auf 20min. verkürzen kann. Ich brauche das oft...reicht für nur leicht Verschmutztes vollkommen aus.
Amalthea
Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 212
Ach ja, die WaMa ist läuft mit 380 V.
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
gel Amathea somit sollte ja die Leistung verstärkt und die Waschauer verkürzt werden.
Hab ich doch richtig gelesen. Danke!

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
freiheit69
Dabei seit: 19.03.2010
Beiträge: 21
Habe nicht alles gelesen. Wir haben alle Geräte von V-Zug.
Bei der Waschmaschine sollte auf Anschluss 380 geachtet werden. Der Motor läuft "runder" und ca. 5 Jahre länger als mit 220!
Das "Dampfglätten" von der V-Zug SQL ist super. Ich bügle wirklich nur noch die Hemden und auch das viel schneller.
8 kg Inhalt ist zwar viel; dafür gehen alle Bezüge (4) aufs Mal rein. Spart Strom und Zeit!
Die SQL hätte noch div. Zusatzprogramme, die ich selten nutze. Aussderm wasche ich meist nachts mit günstigerem Tarif.