Welcher Farbdrucker ist gut?

nea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Hallo zusammen
Ich möchte gerne einen Farbdrucker kaufen, denn ich möchte endlich Fotos wieder auf Papier haben und nicht nur auf dem Compi. Welche konkreten Modelle könnt Ihr empfehlen? Sind die Farben lichtbeständig und entsprechen Sie dem Bild auf dem Bildschirm? Wie teuer sind die Tintenpatronen/ der Toner im Vergleich zum Drucker? Braucht man zwingend Fotopapier? Druckt der Drucker randlos, bis welche Grösse? Und ganz wichtig: Seid Ihr zufrieden?
Muss noch dazu sagen: Ich habe bereits einen guten Scanner. Brauche also eigentlich nur den Drucker.
Herzlichen Dank für Eure Infos!
Gruss. Nea

Never ever give up!
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
meiner nicht, meiner säuft die tinte im eiltempo. hp photosmart 3210
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Fotos auf einem noch so guten Farbdrucker auszudrucken ist immer nur eine schlechte Notlösung. Viel besser, günstiger und vor allem auch beständiger kommt es wenn du sie in einem der vielen Fotolabors bestellst, was heute sogar billiger ist als früher die Belichtung ab Film.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
nea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Danke für die Warnung, Leji.
Pluto: Welches bietet sich denn da an? Und wie kriegen die meine Bilder (CD, Stick, via Internet (zeitaufwändig?), etc.?). Vielleicht noch gleich: Preise?

Never ever give up!
Gelöschter Benutzer
nea, ich würde die Fotos auch nicht selber ausdrucken. Lasse sie immer bei ifolor entwickeln. Dort kannst du die Fotos via einem Programm hochladen oder auch den Stick usw. einsenden. Haben immer wieder Aktionen.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Bis jetzt war ich mit Service und Qualität von Colormailer immer zufrieden. Die Preise sind je nach Grösse der Anbzüge und Menge zwischen ca. 10 und 25 Rappen. Wie gesagt gibt es aber bestimmt 100 andere welche ähnlich gut sind.

Der Upload per Internet ist einfach und der Zeitaufwand dafür hängt von der Leistungsfähigkeit deines Internetzugang.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Nur für privat würde ich die Bilder auch nicht selber drucken. Wenn du zu wenig druckst, dann verstopfen wieder die Patronen und es ist sicherlich teurer als das Fotolabor. Eine schöne Alternative ist z.B. jährlich ein Fotobuch machen zu lassen. Dann kannst du noch etwas dazuschreiben, hast die Fotos richtig sortiert usw.
Da ich fürs Studio sowieso einen guten Drucker habe, drucke ich ab und zu Bilder aus zum Aufhängen oder Aufstellen, aber nicht im grossen Stil. Wie schön erwähnt werde ich wieder ein Fotobuch machen lassen.

Leben und leben lassen
nea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Danke für die Infos. Werde wohl ein paar Fotos mal ausdrucken lassen. Hätte aber trotzdem gerne zu Hause einen Farbdrucker, so auch für die Bilder, wo es nicht so drauf an kommt. Habt Ihr da Tipps?

Never ever give up!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich drucke manchmal Fotos zu Hause aus, halte mich aber ein bisschen zurück, weil teurer als ifolor ist es natürlich schon. Ich habe einen Canon Pixma MP170. Die Fotoqualität ist sehr gut. Natürlich muss man auch Fotopapier dafür nehmen. Manchmal will ich halt einfach nicht warten, bis die Post die Fotos bringt, sondern gleich dem Gotti oder so eins mitgeben...

Wenn du vorhast, viele Fotos zu drucken, würde ich einen Drucker wählen, der die Farbpatronen jede einzeln hat. Ist auch so noch relativ teuer.
nea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Zoe007: KANN man denn bei dem Drucker nur auf Fotopapier drucken? Ich brauche auch ganz allgemein die Möglichkeit farbig auszudrucken. Wir haben nur einen Schwarz-Weiss Drucker.

Never ever give up!