Welches Handyabo für Jugendliche??

sonella
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.06.2005
Beiträge: 51
unser Sohnemann ist zum ersten mal so richtig verliebt und hat nun das Handy entdeckt, naja, die vorausbezahlten 10.- waren natürlich innert 24h weg....was haben eure Kids für Abos, gibt es irgendwelche Familieabos o.s.ä?? Danke für die Tips
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
Ein Abo gibt es für unsere Kinder nicht, sonder ein Natel Easy von der Swisscom. Beim Kinder und Jugenabo gehören da gratis sms pro Monat dazu und per Compi können sie auch gratis sms verschicken. Dabei hat man viel mehr Übersicht und wenn das Guthaben aufgebraucht ist, so ist halt fertig mit telefonieren...
Ausserdem würde ich nie einem 10-jährigen einfach so ein Natel zum unbeschränkten Gebrauch geben!
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Unsere Tochter hat ein Abo bei Orange, jedoch kein uneingeschränktes. Wir überweisen jeden Monat einen gewissen Betrag, der dann für einen Monat reichen muss.
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
Das worüber ich geschrieben habe heisst: Natel easy xtra-liberty und gilt bis 26 Jahre.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Wer bezahlt am Schluss das Abo? Ihr oder der Sohn?

Zudem stellt sich die Frage, ob man gerade was machen muss, nur weil Junior innert 24h 10.-- vertelefoniert hat icon_wink.gif Vielleicht muss er zuerst mal merken, dass ein Handy kostet. Denn auch beim Abo geht es nicht unbeschränkt oder gratis.
Barbara1
Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 22
Meine Tochter ist beinahe 15 und hat jetzt das MTV next von Sunrise. Das kostet 29.-- im Monat und beinhaltet unbeschrenkt SMS, Internet und Telefon an andere Sunrise Natel. Das übrige Telefonieren ist aber relativ teuer. Wir bezahlen das Abo (einen Teil davon war unser Weihnachtsgeschenk). Was an übrigen Kosten anfällt, wie z.B. Telefone an andere Anbieter muss sie selbst bezahlen. Das hat sie aber sehr gut im Griff, sie hat z.B. für die letzten 2 Monate nur 7 Franken gebraucht. Davor hatte sie auch 3 Jahre das Natel easy xtra-liberty, hat so also gelernt, dass das Natel nicht gratis ist (musste sie grösstenteils selbst finanzieren). Im Sommer kommt sie in die Lehre, dann muss sie sowieso alles selbst bezahlen.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich würde ihm vielleicht mal erklären, wie der Festnetzanschluss funktioniert...
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Miss Maple, wie kommst du darauf, dass der Sohn 10 ist?
Wir haben eine Art Familienabo über den Arbeitgeber meines Mannes. Da sind die Abokosten nicht so hoch. Die Anrufe aufs Festnetz und auf Nummern, dieses Preisplanes (also die Handynummer von mir und meinem Mann) sind Gratis. Meine Kinder haben ein Natel seit ich arbeite, damit ich sie erreichen kann.
Die Abmachung ist, dass wir das Abo und die ersten 10.- der Rechnung pro Monat bezahlen. Da mein jüngerer Sohn ein kleiner Technikfreak ist, und alles ausprobieren muss, möchte ich etwas Kontrolle darüber haben was sie so tun mit ihrem Telefon, darum wollte ich ein Abo für die Kids. Vorher, als sie das Telefon nur sporadisch brauchten, hatten wir ein M-Budget Pre-Payed.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
Meret
Dabei seit: 18.01.2003
Beiträge: 75
Mich würde noch interessieren, wir ihr das handhabt mit den Kosten. Unsere Tochter (14) hat kein Abo sondern eine Prepaid-Karte. Wir bezahlen 10 Franken pro Monat, den Rest muss sie selber berappen (Taschengeld). Ich höre aber immer wieder, dass andere Gleichaltrige ein Abo haben, das von den Eltern bezahlt wird. Wie viel von den Kosten übernehmt ihr bei euren Kids? Unsere Tochter telefoniert sehr wenig damit, sie braucht das Geld vor allem für SMS.
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Swisscom Prepaid Abo, die Sim-Karte ist 19.90, es sind gerade 20 Franken drauf, Kosten pro Monat: 0.--, aber weil es ein Abo ist, gibt es noch 25 Gratis-SMS pro Monat. Das haben jetzt unsere Kinder... So reicht das Geld "ewig", weil sie fast nie anrufen sondern nur SMS machen...