Rolo - ich möchte nicht über die besagte Methode urteilen, kenne sie nicht. Aus wissenschaftlicher Sicht scheint das, was ich darüber lese nicht wirklich fundiert, wenn es trotzdem hilft - prima. Was mich aber nun doch eher negativ trifft ist die doch sehr überhebliche Reaktion auf gewisse (wenn auch kritische oder ironische) Beiträge. Irgendwie könnte man dann grad deinen letzten Beitrag gegen dich wenden und du hättest einen Spiegel. So oder so denke ich, dass man, wenn man hinter seiner Methode steht und die wirklich Hand und Fuss hat, es nicht nötig hätte, sich auf so eine Argumentationsebene herunter zu lassen, sondern könnte sachlicher darlegen, wofür man einsteht. "Liebste...." wäre da wohl nicht die Ansprache an den andern Menschen, denn dieses Wort tropft nur so von Ironie und Abwertung und lässt doch auf sehr viel Überheblichkeit schliessen. Das könnte man als Entgleisung im Eifer des Gefechts nennen, nur wäre dann fragwürdig, ob - wenn in solch banalen Situationen schon das Bewusstsein für das eigene Tun fehlt - da wirklich genug Kompetenz vorhanden ist, das zu vollbringen, wofür der Name des Ganzen steht.
Mit bewusst freundlichen Grüssen
Der Weg ist das Ziel