Wer kennt sich aus im Fotografieren?

Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
mosaik
zu deiner Frage:
Geh am besten in ein Fachgeschäft. Zu jeder Kamera gibt es Objektive, die speziell gut genau zu dieser Kamera passen. Und wie du selber weisst, ist der digitale Kamera-Markt dermassen gross.... da hat wohl niemand den Überblick.

Ich selber habe auch Nikon und ich mache auch viele Makros. Ich habe ein Objektiv, bei dem ich von normal auf macro schalten kann. Es ist ein Nikon 24-85mm, 1:2.8-4. Ich mache damit sowohl Porträts, wenn ich das Objektiv auf normal schalte, und mache damit Makro, wenn ich auf Makro schalte. Ich kann dann bis zu 10cm ans Objekt, das ich fotografieren will, heran.

Aber obwohl ich ein grosser Fan von diesem Objektiv bin, würde ich jetzt nie raten, kauf genau das. Weil erstens passt es evtl. gar nicht zu deiner Kamera und zweitens kommst du damit vielleicht überhaupt nicht "z'schlag".

Darum, Foto Ecker oder so, Kamera mitnehmen, beraten lassen. Kaufen musst du es ja nicht gleich. icon_smile.gif

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Sheila

Ja warum, weshalb und wieso... mein Vater hat mir das Ganze zusammengestellt und ich habs gekauft. Na ja ich dachte, er sei Profi... is wohl nix. icon_frown.gif

Wie ist alles eingestellt: Hmmm... je nach dem icon_smile.gif Also zwischen Auto und AF / ohne AF und P und halt ein paar Schalter hier und dort... Aber vermutlich sollte man das Ding auf Werkseinstellung resetten. Blitzeinstellung? Tja... da hab ich schon so viel rum gedrückt, dass ich gar nicht mehr weiss, was wo und für was auch immer ist. Es blitzt halt icon_smile.gif Aber zu hell... Das Objektiv soll scheisse sein - hat man mir gesagt. Irgendwie 38-50 statt 17-50... aber hey, ich hab keinen Schimmer was das bedeutet-

Eben, weisst Du, ich will eigentlich etwas Pflegeleichtes, damit man mit alles auf "Auto" und mit nix rumschrauben, gute Fotos machen kann für Montagen im PS und Webaufbereitung halt. Du weisst ja in etwas für was. Das professionelle werde ich NIE! lernen, drum überlass ich das denen, dies können.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
cedu
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 147
@ wolfgang
wie waers mit einer bridge camera. zb. lumix fz100. klein leicht viele automatikprogramme, einfach zu bedienen, grosses zoom, lichtstarkes ojektiv macht top bilder, kann auch raw fotografieren fuer bildbearbeitung.

es kommt wie es kommen muss
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ cedu
Irgendwie möchte ich schon gerne wenigstens den Body der Nikon behalten... Ich hab noch eine PowerShot A650, vollautomatisch und idiotensicher für wolfgang, die macht sehr gute Bilder, aber auch nur draussen. Drinnen reicht der Blitz nicht wenn das Motiv weiter weg ist und das Bild wird irgend wie so körnig, also zum Bearbeiten nicht geeignet. Zudem macht die 4:3 Bilder, die Nikon macht irgendwie dieses Breitformat 16:9 oder so...

Kennt denn jemand dieses Tamron Objektiv 17-50mm? Das soll offenbar der Grund für die unscharfen Bilder sein. Weisst Du, ich kann schon scharf einstellen, aber dann ist bloss in der Mitte scharf und rund herum, was näher oder weiter weg ist, ist dann unscharf. Am Anfang sah das noch cool aus, ich dachte wow! geil... aber jetzt nervts, ich will alles scharf.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
@Wolfang
Nicht dass ich nur in die Nähe von Sheilas Professionalität kommen würde - trotzdem kurz:
Bei meiner Kamera (nein, keine Nikon) kann ich einstellen, ob ich nur die Mitte oder alles scharf will.

Ansonsten kann ich dir leihweise auch mal meine Kamera (mit passendem gutem Blitz überlassen, bin ziemlich in deiner Näheicon_smile.gif

Gruess Yvonne
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Wolfgang
ich sag immer, wenn schon kein Markenobjektiv, dann lieber Sigma als Tamron.... nützt dir aber nichts.
Nimm die Kamera doch am Samstag mit. Fotografiere seit zwanzig Jahren mit Nikon. Eine gewisse Ähnlichkeit wird sie schon mit den anderen Nikons haben. Dann kann ich schnell in die Einstellungen gucken.

Das, was du von den Objekten geschrieben hast, spielt nicht so eine Rolle. Wichtiger ist, was dahinter für eine Zahl kommt. Z.B. 1:2.8 oder so. Je höher die hintere Zahl, desto lichtschwacher ist das Objektiv, desto mehr Blitz brauchst du und desto mehr ist das fotografierte Ding danach verzogen. Je nachdem, wie nah du da ran gehst.

Und auf jeden Fall nehme ich dir meine Zweitkamera mit. Die kannst du dann mal ausprobieren. Ich stelle alles so ein, dass es für dich stimmt. icon_smile.gif
Aber ist halt schon so - digital und drinnen mit Blitz.... keiner liebt es. Auf Film war das nie ein Problem, da stimmten die Blitzgeräte mit der Kamera überein. Aber heute.... grrrr, gar nicht mein Ding. Darum brauche ich den aufgesteckten Blitz wirklich nur bei Hochzeiten.

Und was Yvonne geschrieben hat, hat was. Das kann man auch einstellen. icon_smile.gif

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Yvonne
Oh... das ist aber nett von Dir! Wie hab ich das verdient? icon_smile.gif Vielleicht zeigt mal jemand, wie man das Scharfstellzeugs an der D5000 einstellt...

@ Sheila
Ja genau! Verzogen... hey, ich dreh manchmal fast durch... dann muss ich im PS das Zeugs wieder grade biegen. So ein Mist. Und - ja, ich nehm das Fotozeugs gerne mit am Samstag, allerdings möchte ich Dir nicht Deine Zeit stehlen, da sind ja noch Gäste. Übrigens, um welche Uhrzeit soll ich denn da sein mit der Torte?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Wolfgang
hast du das Benutzerhandbuch dazu?
Schau mal unter

1. Messfeldsteuerung
2. Messsystemwähler

Bei 1. solltest du "automatische Messfeldsteuerung" eingeben können. Damit machst du sicher nichts falsch, wenn du die ganze Kamera auf Autofokus eingestellt hast.

Bei 2. solltest du die "Matrixmessung" einstellen.

Das wären dann mal so zwei Einstellungen, mit denen du nichts falsch machen kannst.

Du, wir sehen es, ob ich dann Zeit habe. icon_smile.gif Ich habe ja so keine Ahnung, wieviel Leute kommen werden. 50? 300? Damals bei der Neueröffnung kamen rund 200. Nun aber haben so viele Kunden von mir gesagt, sie würden kommen... Darum kann ich auch nicht sagen, wann die beste Zeit ist. icon_smile.gif

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Sheila
Ja das Benutzerhandbuch... icon_smile.gif
Weisst Du, ich bin einer von denen, die das Benutzerhandbuch immer gleich entsorgen. Ich lerne lieber "learning by doing", dann wird das Gelernte auch abgespeichert. Nur hat es da bei der Nikon glaubs etwas viel zum abspeichern, bzw. erst muss ja mal ein Erfolg verbucht werden können, damit was gespeichert werden kann. Und - bislang waren meine bescheidenen Erfolge ausschliesslich Glücksache...

Ich lass das mal mit den Einstellungen und zeig Dir das Teil am Samstag. Ist mir wohler dabei. icon_smile.gif

Könnten wir die Torte schon am Morgen, oder gegen Mittag bringen? Am Nachmittag hat meine Frau eine Dekoration zu machen.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
ja, dann hoffe ich, dass ich dann den Überblick über deine Nikon habe. icon_smile.gif

Wir sind ab ca. 7.30 Uhr im Studio. icon_smile.gif Komm(t) einfach, wenn es euch passt. Ich habe Gelegenheit, die Torte kalt zu stellen, ist kein Problem.

Grüessli
Sheila

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch