Wer würd wieder Hund anschaffen wer würd nicht mehr?

wirbel
Dabei seit: 25.07.2008
Beiträge: 44
Hallo unser Hund starb vor fünf Wochen .Mira war zehn Jahre alt und ein Berner Sennenhund. Er war die treue in Person.Wir beschlossen keinen Hund mhr zu uns zu nehmen.Was für mich noch schlimmer war. Jetzt hab ich seit Mittwoch wieder einen Hund Meilo ist 15 Wochen alt und ein richtiges kleines Mosterbaby, dass man einfach gerne haben muss. Ich muss alle zwei Stunden Gassi gehen ob Tag oder Nacht. Sie ist total verschmusst,er ist ein Bearbedcollie-Mittelschnauzer..wie er sich weiterentwickelt kann ich dir später irgendwann mal sagen .Ich bin glücklich das ich wieder einen treuen Gefärte habe. Ich kann gut mit ihm abschalten wenn es mal rund und Bunt zu geht bei uns zu Hause.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@paxxie: Lach, der Hund ist ja recht clever ! Wie kannst du nur so unsozial sein, deine Fenster so zu plazieren, dass Hund gezwungenermassen auf den Esstisch stehen muss, um besser rauszuschauen ? Stelle mir grad den Hund vor - auf dem Esstisch mit Blick zum Fenster raus - ha ha ! (war nur Spass, gell !)
naïs
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.12.2005
Beiträge: 32
Hallo danke für berichte icon_smile.gif ja schauen weiter hat ja zeit.wünsch euch schöne Adventzeit gruss Naïs
Tigerente 007
Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 335
Mein Mann und die Tochter möchten auch immer mal wieder einen Hund.
Da ich weiss wieviel Arbeit dies bedeutet möchte ich keinen.
Immer wenn es draussen regnet, schneit und hudelt, sage ich zu den 2:

"Ihr müend no mit em Hund use...!!!"


Dann sind immer alle froh, dass wir keinen haben...icon_smile.gif

Lebe heute...
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
@Tigerente 007
wobei das eigentlich noch eines der kleinsten Übel ist. Finde ich. Obwohl ich sonst gar nicht so ein Outdoor-Mensch bin, mit richtiger Kleidung ist das nicht schlimm und tut auch mir gut.
sanmiguela
Dabei seit: 14.09.2009
Beiträge: 32
Unser Rüde ist jetzt 8 Monate alt. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich anfangs, als er noch Baby und noch nicht stubenrein war, öfter am Anschlag war und den Entschluss einen Hund anzuschaffen bereut habe. Die strenge Zeit ist durch. Unser Hundi ist stubenrein und Schätzchen der Familieicon_wink.gif Wir würden ihn niiiiie mehr hergeben. Aber man ist schon gebunden. 3 bis 4 mal am Tag muss er raus. Abends frühstens um 21.30 Uhr zum letzten Mal. Und einen Ferienplatz für einen Hund zu finden ist gar nicht so einfach. Zudem hast Du plötzlich viele "Feinde". Die wenigstens Menschen mögen wirklich gern Hunde. Überleg es Dir wirklich gut. Du hast quasi ein Kind mehr...
lumei
Dabei seit: 08.06.2008
Beiträge: 25
Wir hatten 12 Jahre einen Hund, und obwohl ich ihn sehr vermisse werden wir keinen mehr haben. Gründe sind: ich möchte event. wieder teilzeit arbeiten, Ferien werden sehr teuer (Pension) und man ist halt schon angebunden.
lumei
Dabei seit: 08.06.2008
Beiträge: 25
Ich würde dir raten, mal einen Ferienhalber zu dir zu nehmen, dann siehst du wie es geht (auch wie dein Mann dazu steht)
jobodo
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 138
Ohne Hund wäre unsere Familie nicht komplet..... Und unsere Ferien sind nicght teuere weil er kommt einfach immer mit!
Nur finde ich das mann schon Zeit braucht, aber da ich 50% und mein Mann 100% arbeitet, geht das gut auf. Wir haben ein 4 jährige labi, ein grosse Garten, unsere kids sind 10, 8 und 7 jahre.

Ich arbeite zum Leben