Wie geht ihr um mit dem Älterwerden?

dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
menschlich ist wirtschaftliches Denken noch nie gewesen...

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
ja eben. und damit wäre das eben erledigt. ich find's nur traurig. ich weiss, dass ich nichts ändern kann.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Der Vergleich hinkt. Ein Glas Hahnenwasser müssen sie auch servieren...
Gelöschter Benutzer
pflegeheime sind wirklich knapp organisiert, das ist ein problem. es braucht freiwillige unbezahlte helfer, und die gibt es auch. nicht alle alten menschen haben angehörige, die sie besuchen und auch mal etwas mitbringen was sich die alte person wünscht (zbsp ein rivella). zum umgehen mit dem älterwerden, stellt sich ja schon auch die frage, wie wir mit anderen umgehen die älter werden, und da liegt potential bei jedem. also bevors dir das herz zerreisst, irma, tu doch einfach etwas

meine grossmutter war in einer alters-wg, mein op in einer pflegewohnung. das ist schon bedeutend luxuriöser. altersheime sind da schon ein anderer level, aber es ist halt die problematik, wohin mit den pflegebedürftigen menschen, die sich nicht mehr selber sorgen können.

mit der idee meiner eltern, die sich exit angeschlossen haben, um nicht in einem altersheim zu landen, kann ich mich jedenfalls auch nciht anfreunden.
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
womit wir beim grundbedürfnis wären...
Gelöschter Benutzer
mein opA (meinte ich. gopf. und dabei habe ich mir so vorgenommen nur noch fehlerfrei zu schreiben icon_wink.gif)
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
das habe ich mir auch schon überlegt, aber ich glaube nicht, dass ich das könnte. es zerreisst mir auch nicht das herz, ich verstehe es einfach nicht. es ist aber nicht an mir, denn ich arbeite nicht auf diesem beruf, es ist jedem freigestellt, welche arbeit er ausüben möchte. auch hat der, der diese arbeit ausführt nicht die kompetenz, den preis für ein rivella nach seinem gutdünken festzulegen.

ich konnte nie verstehen, wie man budgetiert. veilleicht weil ich ein zahlenproblem habe. ich habe mal auf einer krankenversicherung gearbeitet. die kosten stiegen jährlich und wir hatten budget für neue büromöbel. ich durfte mit tausenden von Franken designermöbel aussuchen und unser ganzes departement möblieren. auf meine frage, wieso wir so viel geld zur verfügung haben, und auf der anderen seite es in den medien heisst, die krankenversicerungen haben kein geld, hiess es, wenn wir das geld nicht ausgeben, wird uns das budget im nächsten jahr gekürzt.

oder eben in der stadt zürich: die pflegeheime haben kein geld, aber einen hafenkran haben wir geld. wie geht das?
Gelöschter Benutzer
irma, das liegt daran, dass das volk abstimmt für gewisse dinge, wie zum beispiel diesen hafenkran icon_wink.gif. das volk darf sich zwar überlegen, nein wir wollen keinen hafenkran, aber das rivella soll für alte menschen erschwinglich sein, bloss nur weil der kran nicht hingestellt wird (läuft ja unter kunst. und mir gefällt er rasend gut), geht dieses geld ja nicht automatisch in die budgetkategorie Altersheime/Verpflegung/Non-Grundbedürfnisartikel
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Aufhalten kann man es nicht, aber ich bin ja schon seit bald 6 Jahren 35 von daher trifft mich das nicht ganz so hart..... icon_smile.gif
loopy
Dabei seit: 07.01.2011
Beiträge: 37
das älterwerden beschäftigt mich schon auch. aber ist nicht meist das aktuell gelebte jahr immer das schönste? zurück würd ich auf keinen fall mehr wollen.