Wie geht ihr um mit dem Älterwerden?

Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
eben shanti, ich sag ja, die zahl an und für sich ist mir egal, aber die veränderung ist halt da. und tagesformabhängig stört es mich, oder eben nicht.

Man kennt mich oder man kann mich!
Cat
Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 208
Ich habe grosse Mühe mit dem Älterwerden, mit dem Alter - der Zahl an und für sich (ich bin auch schon seit einigen Jahren 35). Der Körper, wie auch der Geist ist eigentlich noch fit. Aber die grauen Haare finde ich auch nicht wirklich attraktiv an mir.

Aber mein Problem ist, die Zeit rennt mir einfach zu schnell, sie rennt mir davon..... Ich hatte eine riesen Midlife Crisis, da wurde mir mit einem Schlag bewusst, was ich alles nicht mehr erreichen kann/werde, da ich einfach die Zeit nicht mehr dazu habe. Noch anfangs dreissig dachte ich daran, was ich alles noch machen werde sei dies an Reisen, an Ausbildung (ich hätte gern ein Nachdiplomstudium in Jura gemacht) oder mir zum Beispiel mein ’Teenager Wunsch’ zu erfüllen: ein eigenes Pferd. Und irgendwann bin ich erwacht und wusste, du wirst vieles davon nicht mehr machen können. Plötzlich las ich Todesanzeigen und studierte das Alter der Toten und rechnete wie viele Jahre ich noch davon weg bin und manchmal auch wie viele darüber. Die Jahre seit ich Kinder habe sind wie im Flug vergangen und ich sehe es an ihren Entwicklungen, wie schnell die Zeit vergeht und wie ich diese so nie mehr erleben werde...............

Ich stecke wohl noch immer in meiner Midlife Crisis!
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Ich habe Mühe mit dem Älter werden meiner Eltern/Schwiegereltern, zu sehen wie sie ängstlicher und unflexibler werden.

Mir macht aber auch Mühe, wie sich mein Gesicht und Körper verändern. In meiner Familie väterlicherseits sehen sich alle ähnlich, und so ab dreissig habe ich gemerkt, wie ich mich optisch diesem Zweig der Familie angleiche.

Manchmal, wenn ich am Kompi sitze und ein dunkler Hintegrund erscheint, sehe ich mein Spiegelbild und erschrecke regelrecht. Wenn ich mich im Spiegel betrachte, ordne ich vorher meine Züge, aber so unvorbereitet in sein müdes Gesicht zu starren ist nicht aufbauend. Glücklicherweise bin ich ein mädchenhafter Typ und sehe immer noch jünger aus als ich bin.
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Fida ist schon so. ich habe grad eine verletzungsreiche Zeit hinter mir und habe mich auch ab und an gefragt, ob das das Alter ist. Aber wohl eher die Schwerbelastung durch quasi Hochleistungssport (mengenmässig), den ich vorher nicht trieb.

Der Weg ist das Ziel
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
Bis vor ca 3 Jahren hatte ich kein Problem mit meinem Alter. Mein Gesicht war jugendlich und meine Figur auch ok. Aber seit da hat sich mit meinem Körper und dem Gesicht extrem viel getan und man sieht an allen Ecken und Kanten resp. Rundungen und hängenden Backen, dass ich eine Grenze überschritten habe. Und das macht mir schon etwas aus. Denn man sieht Müdigkeit und Stress extrem. Ich habe jetzt auch mehr Verständnis für Botox und Konsorten. ;o)

constant vigilance (Mad-eye-Moody)
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
gäll mosaik, manchmal kommt man sich vor wie ein joghurt nach dem verfalldatum....icon_wink.gif

Man kennt mich oder man kann mich!
Sonnenblume
Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 207
Körperlich macht mir das älter werden nicht so viel aus. Nächstes Jahr werde ich 40-ig und gerade vor ein paar Tagen habe ich mir so Gedanken dazu gemacht. Wie schnell ist doch die Zeit von 20 bis 40-ig vergangen, rasant! Nochmals solche 20 Jahre und ich bin 60-ig. Das hat mir schon sehr zu denken gegeben und es wird einem bewusst, dass man wirklich älter wird und irgendwann sind wir nicht mehr da. Man fühlt sich immer noch jung, hat Familie, man ist auch noch relativ jung und man hat das Gefühl, so lebt man und die Kinder brauchen einem ja noch sooo lange. Und trotzdem vergehen die Jahre und man wird älter. Diese Gedanken habe ich manchmal. Was mich auch irgendwie traurig macht, wie man ansehen muss, wie die eigenen Eltern älter werden. Wenn der eigene Vater wirklich zum Opa wird und man einen älteren Mann sieht und im Kopf sieht man ihn wie noch vor 10 oder 20 Jahren. Aber trotzdem, ich möchte nicht mehr zurück und bin happy so und meine Trost ist, alle meine lieben Freunde, die mich schon seit vielen Jahren begleiten, altern mit mir und wir werden noch eine tolle Zeit zusammen haben.
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Ich bin so alt wie ich mich fühle, und was den Körper angeht, habe ich gespürt, wie das ist, wenn er "total ausser Gefecht" ist, und wie es ein Wunder ist, wenn man sich bewegen kann, also ist jetzt Bewegung für mich sehr wichtig. Gehe regelmässig joggen. Bin fitter als ich es war mit 20. icon_smile.gif
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Ich habe und hatte nie Mühe mit dem älter werden.
Letztes Jahr hats mir auch wieder eine 0 reingeschneit, nicht die der vierzig. icon_smile.gif
Ich fühle mich aber nicht so alt wie ich bin, werde jünger geschätzt, ja ja sind alles elendige Diplomaten.icon_smile.gif))
Okay, die Falten halten sich bei mir noch sehr in Grenzen,(Holz alänge) und das obwohl ich bis vor ein paar Jahren mein Haut eher vernachlässigt habe, gute Gene halt.icon_smile.gif

@mosaik

Hehe, ich habe die Veränderung an Dir nicht bemerkt, im Gegenteil Du wirst attraktiver! *schleim*

*ooohmmm*
Zena
Dabei seit: 30.01.2006
Beiträge: 0
@Cat:
Mir geht's so ähnlich wie dir icon_wink.gif