Wie lang Schoppen?

cibu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.10.2005
Beiträge: 141
Mein Kleiner 4 1/2 nimmt immer noch gerne abends und morgens seinen Schoppen. Wenn wir unterwegs sind und es nicht möglich ist gehts eigentlich ohne. Dann kann er seine Schoggimilch auch im Tassli trinken. Er hat seit er 2 1/2 ist keinen Nuggi mehr. Ist der Schoppen sowas wie ein Ersatz? Essen tut er tagsüber ziemlich bescheiden. Soll ich ihm den Schoppen verweigern?

keep cool
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Ich frage mich das ganze gerade bei meinem Einjährigen... Von dem her denke ich, dass du mit dem Schoppen wirklich langsam aufhören kannst. Ich bin sicher, dass er dann auch besser essen wird. Und wenn nicht: Es ist noch kein Kind am gedeckten Tisch verhungert!
cibu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.10.2005
Beiträge: 141
@Malaga1
nun ja, bei einem Einjährigen denke ich darf man die Flasche schon noch geben. Ich habe bei meinem seit er drei ist einfach schon Mühe, zumal er eben nicht sehr gut isst.

keep cool
magenta
Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 29
ich bin da ganz anderer meinung. schoppen bis kindergarten finde ich voll OK, wenn es nicht ein dauernuckeln ist sondern nur morgens und/oder abends.
wir haben gerade unserem jüngsten den schoppen abgewöhnt und er ist 5.5 jahre. er hatte einfach noch am morgen einen. und mein 8-jähriger verlangt bei seinem grosi noch den schoppen, dort weiss er, dass er einen bekommt.

lasst die kinder doch noch kinder sein...

Do not strech !
gloriagloria
Dabei seit: 11.03.2009
Beiträge: 173
gugus also mein sohn kriegt schon seit er 1ist keinen mehr sprich er hat dann einfach vorm shlafen gehn noch einen orangenblütentee shoppen gekriegt. haben eure kinder die schon 5jahre lang am schoppen nuckeln nicht unmengen von löchern in den zähnen? das hat soviel zucker drin, schlafen sie dann nachts überhaupt?
StreetOne
Dabei seit: 25.06.2006
Beiträge: 136
Mein bald 7 jähriger fragt auch noch nach dem milchschoppen am morgen und am Abend. Er ist aber ein sehr guter esser. Isst zum Teil mehr als ich und trotzdem ist er eine spriesse. Ich habe auch immer mal wieder versucht ihm die Milch in der Tasse schmackhaft zu machen. Da verzichtet er lieber. Wenn ich mal keine Lust hab einen zu machen ist es auch kein Problem. Er hat keine Probleme mit einschlafen oder durchschlafen. Ich lass ihn von alleine aufhören, da es für uns keinen Stress ist.

@gloriagloria
Wie kommst du auf die Idee er könnte ganz viele Löcher haben? Er trinkt seinen ovimilchschoppen und anschliessend wird zähne geputzt. Ganz normal halt. Ich hab ihm nie andere Getränke in einem Schoppen getan. Auch wo er klein war nicht. Für ihn ist Schoppen = Milch
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Ich sehe es wie StreetOne. Meine Kids hatten bis ca. 4 Jahre einen Schoppen. Ich sehe nichts Schlechtes dabei. Im Gegenteil: mit dem Schoppen trinken sie wenigstens genug. Unser Jüngster ist 3,5 Jahre alt und es ist jeweils am Morgen und am Abend ein Ritual. Danach werden auch die Zähne geputzt.
Für mich ist es absolut kein Stress. Mit 20ig wird er auch keinen Schopppen mehr wollen.
Mach dich nicht verrückt.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Soviel Milch trinken ist doch gar nicht gesund. Weder im Schoppen noch in der Tasse. Auf Anraten unseres Naturheilartzes gab es etwa ab 2-jährig keine Schoppen oder überhaupt Milch mehr. Lieber mal etwas Käse und Joghurt geben.
Und ja, verhungern tut niemand, wenn es keinen Schoppen gibt, die Kinder essen dann am Tisch einfach mehr.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
wieviel milch, käse, jogis usw. ist dann gesund?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
StreetOne
Dabei seit: 25.06.2006
Beiträge: 136
@boenu
Ich finde deine Aussage etwas daneben. Nur weil dein naturheilarzt (wer das auch immer ist) sagt Milch sei ungesund, ist dies nun die Weisheit für alle?