Wie lang Schoppen?

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
interessanter artikel:

http://www.karingerber.ch/karingerber/Blog/Eintrage/2010/10/3_Heilpraktiker,_Naturheilpraktiker,_Naturheiler,_Naturarzt_-_wo_liegen_die_Unterschiede.html

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
ich bin der meinung, dass kinder welche aus der tasse milch trinken können dies auch tun sollten.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
ausserdem wird bestimmt ein kind welches morgens und abends keinen schoppen mehr trinkt, mehr essen.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Ich schliesse mich Pippi. Sobald ein Kind aus einer Tasse trinken kann, sollte es auch keinen Schoppen mehr bekommen. 1 - 2 Tassen Milch im Tag reichen völlig. Alles was darüber ist vermindert den Appetit und führt zu einseitiger Ernährung und somit auch zu Mangelernährung.
Gelöschter Benutzer
also ich find auch nicht schlimm wenn kinder ihre 1-2 tassen (oder halt mehr) lieber am morgen und abend gemütlich aus der flasche trinken. ist doch nichts dabei!
StreetOne
Dabei seit: 25.06.2006
Beiträge: 136
Also ob man nun 2 bis 2.5 dl aus der Tasse trinkt oder aus dem Schoppen, verändert sich das essverhalten nicht. Ansonsten halt weniger Milch geben. Mein Sohn trinkt je 2 dl aus dem Schoppen und beim z'morgen kann er ohne weiteres 3- 5 schnitten wegschletzen. Auch isst er sonst nicht wenig, ausser es schmeckt ihm nicht.
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Unsere Kinder hatten einen Milchschoppen bis sie in den KIGA kamen.
Haben keine Löcher in den Zähnen, da sie den Schoppen natürlich VOR dem Zähneputzen tranken.
Mach es wie es für Euch stimmt.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Und sie waren trotzdem gute Esser. Ob sie nun die Milch aus der Tasse oder Schoppen haben am Morgen und Abend tut ja nichts zum Essverhalten.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
Gelöschter Benutzer
Bei mir hat auch ein Kind bis zum KiGa morgens und abends seine Milch (Milchdrink ohne Zusatz) aus dem Schoppen getrunken. Nichts mit Dauernuckeln, sondern einfach aus dem Schoppen anstatt aus der Tasse. Was das am Essverhalten ändern soll, sehe ich nicht wirklich. Es ist übrigens ein guter Esser, damals und heute, viel besser und unkomplizierter als das andere Kind, das schon viel früher keinen Schoppenbedarf mehr hatte. Also lass dich nicht verrückt machen und mach es, wie es für euch stimmt. Zähne werden natürlich nachher geputzt, keine Frage.
Gelöschter Benutzer
@Gloriagloria

Milch hat genau gleichviel Zucker drin, ob sie nun aus der Tasse oder aus dem Schoppen kommt. Dauernuckeln ist was anderes: das sind die Kinder, die im Kinderwagen sitzen und einen Schoppen mit gesüsstem Tee oder Fruchtsaft in der Hand halten und wie an einem Nuggi immer mal wieder daran nuckeln. Die Zähne sind dann Zucker und Fruchtsäure ausgesetzt, die ganze Zeit über. DAS ist Gift für die Zähne. Wovon hier die Rede ist: die Kinder trinken ihren Schoppen in ein paar Minuten. Die nuckeln gar nicht, die saugen wie verrückt.