Wie seit ihr versichert?(Krankenkasse)

Speedy2007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.06.2011
Beiträge: 8
Hallo zusammen

Ich möchte mal wissen, wie ihr versichert seit bei der Krankenkasse,da ja die Prämien immer steigen fragt man sich schon ob sich die Halbprivate Zusatzversicherung noch lohnt..Was kriegt man denn da mehr im Spital? Wer hat Erfahrungen?Wurdet ihr denn auch vom Chefarzt betreut? Da heissts ja man hat die freie Arztwahl,aber hat man denn im Spital wirklich das Recht jeden Arzt zu wählen? Was habt ihr so erlebt? Von wem wurdet ihr berteut?

Mit wievielen lagt ihr im Zimmer? Viele Spitäl haben ja auch fùr die Allgemeinen 2er Zimmer..

Lg
Manuela Beatrice
Dabei seit: 25.06.2005
Beiträge: 268
ich bin halbprivat versichert und kann dir nur vom wochenbett erzählen, da sonst kein spitalaufenthalt nötig war.

also, ich habe anfangs das leere 1er zimmer erhalten. zwei tage später musste eine schwangere liegen und ich wurde in ein zweier zimmer verlegt. meine nachbarin war allgemein versichert, nur deshalb weiss ich von meinen "zusatzleistungen". ich konnte von 3 verschiedenen menus auslesen und hatte jeden morgen die zeitung.
ah, bei der geburt hatte ich meinen frauenarzt, allgemein kommt der frauenarzt der "geburtendienst" hat.

lg
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Wenn du eine gewisse Auswahl wünscht, solltest du mindestens die Zusatzversicherung für die allgemeine Abteilung ganze Schweiz haben. Manche Privatkliniken nehmen mit dieser Zusatzversicherung auch allgemein versicherte Patienten ohne Zusatzkosten auf. Nur die Basisversicherung reicht nicht.

Was die Zusatzversicherung HP und P bringt, erfährt man eigentlich erst wenn man wirklich krank ist. Man bekommt so die Auswahl sich die am besten geeignete Klinik oder Krankenhaus mit den entsprechenden Spezialisten auszusuchen. Der Unterschied kann z. B. in der Art der Operationsmöglichkeiten liegen, die weniger invasiv sind und die Heilung besser vorankommt, als mit der konventionellen Methode. Ohne Zusatzversicherung kann man es sich nicht aussuchen.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Ich bin allg. versichert und vergleiche mal bezügl. Wochenbett:

- ich war in einem 2er Zimmer, es gibt nur 2er für wöchnerinnen und
spezielle eingeschränkte Besuchszeiten
- mein pers. FA war bei der Geburt dabei, bei allen 3en
- menu konnte ich ab Karte inkl. Dessert von 3 wählen


Folgende Krankenkenntnisse:

Krankenkassen verdienen an VVG-Produkte, massiv !
und das Wunsch-Spital muss bei deiner Kasse anerkannt sein, bzw. Spitälerliste.

wenn Du mal halprivat od. privat liegen möchtest, kannst Du das direkt mit dem Spital abmachen, mit einer zusätzlichen Tagespauschale, hast aber vermutlich dann keine freie Arztwahl

Zudem, freie Arztwahl, wie willst Du der freie Arzt wählen können, wenn Du ihn nicht mal kennst ? (Vertrauensprinzip)

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Ich bin halbprivat versichert und leiste mir diesen luxus, so lange ich kann. Mir ist es das geld wert, dass ich in einem zweierzimmer liege und freie arztwahl habe. Das kommt v.a. Bei wahleingriffen - also planbaren operationen - zum zug.

Aber: eine hp-versicherung ist ein luxus. Die grundversicherung reicht. Und bei einem superkomplexen fall wird auch bei allgemeinpatienten der chefarzt beigezogen.

Du fährst in der zweiten klasse im gleichen zug genau gleich schnell von zürich nach genf. In der ersten klasse ist die reis einfach etwas komfortabler. Ungefähr das gleiche gilt für die hp- versicherung.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
ich bin allgemein versichert und war trotzdem die letzten paar Male im Spital immer nur in Zweibettzimmern, hatte dieses meistens für mich allein!
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
http://www.seitseid.de/

z

Realistisch denken heisst aufgeben
Gelöschter Benutzer
@zelda

He, he - da schreibt diese Seite direkt ich sei heute der Depp Nr. 102, dabei wollte ich doch nur gucken icon_wink.gif
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
Wir werden nun auf HP wechseln. Nicht weil ich den Luxus will. Sondern weil es immer mehr 1. und 2. Klassmedizin gibt. Folgendes Beispiel: mein Vater musste ein künstliches Kniegelenk haben. Er ist privat versichert. Da "sein" Arzt in 2 Spitälern operiert konnte er wählen, wo er sich behandeln lassen will. So konnte er innerhalt 2 Wochen den Eingriff vornehmen lassen. Hatte genügend Pflegepersonal, wurde seeehr verwöhnt im Spital etc.
Eine bekannte musste ein künstliches Hüftgelenk haben. Sie ist allgemein versichert und musste DREI Monate auf den Eingriff warten. Dann kam sie in ein 4-Zimmer und die Pflege war einfach nur schrecklich. Viel zu wenig Personal und das bekam sie dann auch zu spüren...

Eine Kollegin von mir arbeitet in der Pflege und sie bestätigt meine Bedenken. In der Allgemeinabteilung wird in den Kosten gespart wo sie nur können. In der HP oder Privatabteilung haben sie schon viel mehr Personal zur Verfügung.

Ich denke auch, eine Geburt kann man nicht als Vergleich nehmen. In der Regel geht es einem ja dabei gut. Schlimm wird es erst, wenn man ernsthaft etwas hat und da werde ich mir in Zukunft diesen "Luxus" gönnen.
butterfly
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 92
Mir gehts ähnlich wie Malaga solange ich es vermag bleibe ich HP versichert.

Vor ein paar Jahren war ich krank, als sie hier im Ort nicht mehr weiter wussten kam ich in die Uniklinik. Die hatten dort Vorstellungen von meiner Therapie und Operationsmethoden die ich nicht wollte.
So suchte ich einen anderen Arzt - dieser war Belegarzt in einer Klinik die nur Privat- od. Halbprivatabteilung hatten.

Ich war sehr froh konnte ich gehen. Allgemein wäre dies nicht möglich gewesen.

Meine Mutter hatte jahrelang Leukämie. Sie musste sehr oft ambulant und stationär ins Spital. Weil sie allgemein versichert war, wurde sie immer von Assis betreut. Es ging ein halbes Jahr bis sie ihre Geschichte kannten und nach einem weiteren halben Jahr waren sie wieder weg - ein neuer Assi kam. Wäre sie HP versichert gewesen wäre sie über die ganzen Jahr vom Oberarzt betreut worden. Durch die ständigen Wechsel wurde viel verschlampft und verplemmperlt, vergessen...........