Wie verbindlich ist ein Betriebsreglement im nachhinein?

Dunia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 300
Ok, ich war am Kiosk tätig und wusste von Anfang an über seine Kleiderordung, darum fragte ich ihn ob ich auch bei ü30° C mich nach seinen Wünschen kleiden muss und er war da grosszügiger und nahm es locker.

Die Unia macht jetzt juristische Abklärungen, da ich auch noch keinen Lohn bekommen hab, diesen Monat.Es heisst jetzt abwarten für mich.

In einem Gespräch mit der Unia meinten sie, das ein Betriebsreglement auch angebracht sein muss und wenn ich bei Hitze wie eine Nonne gekleidet sein MUSS, bedarf das meines erachtens wenigstens eine Diskussion...

**Eine Frau ohne Bauch, ist wie der Himmel ohne Sterne**
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
am Kiosk hat es Esswaren. Und wo Esswaren sind, bedarf es wegen der Hygiene geschlossene Schuhe und lange Hosen. Alles absolut in Odrnung!

Das da nun keine Einigung auf dem friedlichen Weg mehr in Aussicht ist, ist doch verständlich.
Ich würde mich auch nicht mit dem Chef anlegen. Und wenns was zu klären gibt, dann zu einem späteren Zeitpunkt wenn Ruhe eingekehrt ist.

Man beisst nicht die Hand, die einem füttert...

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥