Winterthur: Winterhtur:Freischaffende Hebamme; Deutsche oder Oesterreicherinnen

Gelöschter Benutzer
@Blue64

Dein Kommentar ist nicht besser. Die allermeisten kommen nicht unfreiwillig wegen der Liebe, sondern ganz und gar freiwillig wegen der Jobs und hören den heimischen Dialekt weiterhin bei sich zuhause, auch im Ehebett. Scheint hier nicht anders zu sein. Und da könnte man doch einfach Anschluss suchen, ganz unvoreingenommen.
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
hmmm mein papi ist österreicher ich habe lange in de gewohnt und komme aus shicon_smile.gif bin aber irgendwie ein gemisch wie ich feststelleicon_smile.gif

nichts ist unmöglich!
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Geburtsvorbereitungskurs und all das ist sicher eine gute Gelegenheit um andere junge Familien kennenzulernen.

Was ich weniger verstehe, ist das Bedürfnis nach Österreichischen oder Deutschen Kontakten, also mal an der Sprache kanns ja nicht liegen, da ist ja eine riesige Bandbreite an Dialekten inbegriffen, der Schweizer Dialekt ist dem Österreichischen ja schon mal deutlich näher als die meisten Deutschen Dialekte. Zudem haben alle Menschen aus dem deutschsprachigen Raum in der Schule Standartsprache gelernt, sollte also keine Verständigungsprobleme geben, oder?
Wobei: leider habe ich mit einigen Österreichern, im Gegensatz zu Deutschen oder Schweizern, leider die Erfahrung gemacht, dass sie konsequent Dialekt reden, für engere Beziehungen kann das durchaus ein Hindernis sein.
Und da es weder DEN Schweizer, noch DEN Deutschen oder DEN Österreicher gibt, kann ja auch nicht das Argument der Mentalität ausschlaggebend sein.

Betreffend möglichem Heimweh, dem Wunsch nach dem eigenen Dialekt, nach Leuten derselben Herkunft: dazu ist ja Skype/Internet wohl eins der genialeren Medien...
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Me too, glaube mir, plötzlich in einem Land zu sein, in dem man freiwillig, aber nicht wirklich gerne sitzt mit dem Wissen, sicher in den nächsten Jahrzehnten nicht mehr ins Heimatland zu können, mit einer Sprache, die man nicht von Anfang an versteht, ist nicht lustig.
Und die Motivation, ich gehe hier her, weil ich einen tollen Job habe, ist eine andere als, ich gehe hier her, weil mein Mann hier einen tollen Job hat!
Und erzähle dir nicht, was ich mir im ersten Jahr meines Beginns hier in der Schweiz alles anhören musste!!!! Hat sicher nicht dazu beigetragen, dass ich sofort von den Schweizern begeistert wâr!


Jeruscha, als halb Österreich versteht die Vorarlberger nicht, schon gar nicht daher die Schweizer! Also behaupte nicht, dass der Schweizer Ostdialekt dem Österreichischen näher ist. Und die Mentalitäten sind aber so was von verschieden!

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Zicko
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 21
@Blue64

Wenn eine eingeheiratete Frau nicht freiwillig hier lebt, heisst das, dass sie gezwungen wird. Also du erzählst da besten Schweizer Käse.

Und wieso so besserwisserisch? Von Winti ist man in 20 Min. in Süddeutschland... Da ist keine Ignoranz dahinter, dies war ein Vorschlag!
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@Blue

Aber irgendwelche Deutschen (Deutschland ist ja recht gross icon_wink.gif) wären dann sprachlich und von der Mentalität her automatisch näher?

Logisch, man kann sich im Herkunftsland ja bereits fremd fühlen wenn man 30km wegzieht, bereits da können gravierende Dialekt- und Mentalitätsunterschiede das Heimisch werden sehr schwer machen, ich verstehe deshalb schon, dass der Umzug in ein Nachbarland ein grösserer Schritt ist. Dennoch, es handelt sich um deutschsprachiges Gebiet und die Mentalitätsabweichungen sind nicht sooo gross, wie wenn man aus einem völlig anderen Kulturkreis stammen würde. Zudem ist die Distanz zur Heimut auch überschaubar.

Mir wäre übrigens die Motivation, ich bin hier, weil ich einen tollen Partner habe wesentlich wertvoller als der tolle Job als Grund....
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Zicko, also bei den türkischen Frauen bin ich mir sicher, gibt es jede Menge, die unfreiwillig hier sind. Aber ich bin zwar freiwillig hier, weil ich bei und mit meinem Mann leben möchte, auch seine Kinder sollen jeden Tag ihren Vater haben, aber glaube mir, gern bin ich nicht hier!

Also hör auf, über etwas zu reden, das du nicht kennst.

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Jeruscha, der Österreicher (Grenze ist Vorarlberg) fühlt sich den Bayern verbunden, aber kaum den Sachsen, z.B..

Der Vorarlberger fühlt sich mehr den Schweizern und Baden-Württembergern verbunden als den Österreichern.

Denn die non-verbale Kommunikation ist zwischen den Ländern sehr verschieden.

Ich finde einfach so Fragen wie von alprin daneben - abgesehen davon, dass im Eingangstext nirgends steht, sie suche "nur" aus diesen Ländern Freunde.

Und wenn ich hier plötzlich mal Wiener oder Niederösterreicher höre, oder Burgenländer, dann ist das ein nicht beschreibbares Gefühl.
Und Schweizer, die hier in diesem Forum schreiben und dann erzählen, dass sie schon die Krise schieben, wenn sie nach der Heirat aus dem Heimatdorf weg 50 km in ein anderes ziehen müssen/sollen/dürfen, finde ich mindestens genauso schräg wenn nicht schräger als jemand, der AUCH Menschen sucht, die seine Sprache sprechen.

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Zicko
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 21
@Blue64

Du kommst sehr gefrustet rüber. Weiss dein Mann, dass du so sehr ungern hier bist? Ist ihm sein Job wichtiger wie dein Wohlergehen?
Chiquilla
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 158
@blue64 - kennst du das Sprichwort "wie man in den Wald ruft tönt es zurück"?

Nach deiner Einstellung wundert es mich nicht, dass du dich hier noch nicht wohl fühlst und dich nicht verstanden fühlst. Man muss schon selber etwas dafür tun, dass man von den Schweizern geliebt wird. Es ist einfach immer die anderen für sein Unglück verantwortlich zu machen. Mir tut dein Mann leid.

Wünsche dir viel Glück
Chiquilla

la SENCILLEZ es la forma de la verdadera GRANDEZA