Ich habe zwei Kinder in der Klinik Stephanshorn geboren und eins im Kantonsspital St. Gallen. Ich denke, es ist sehr abhängig von der betreuenden Hebamme. Im Stephanshorn hatte ich zweimal riesiges Pech mit der Hebamme. Zum Glück war mein Mann da und unterstützte mich super. Der Belegarzt wurde beide Male viel zu spät benachrichtigt, er schaffte es nicht zur Geburt. Die erste Hebamme nahm mich überhaupt nicht ernst. Ich merkte, das es schnell geht, und sie sagte immer nur: dass es noch viel heftiger komme... Dafür gebar ich dann unser Kind fast alleine. Das schönste war dann für mich, dass sie total geschockt war, als die Presswehen begannen und sie überhaupt nciht vorbereitet war.
Die zweite Hebamme war bald fertig mit ihrer Schicht und wolte um keinen Preis die Badewanne einlaufen lassen, obwohl ich wusste, dass mir das Wasser so gut getan hätte.
Im KSSG fühlte ich mich viel besser aufgehoben, ich wurde auch erstgenommen. Auch als alles drunter und drüber ging, verhielt sich die Hebamme sehr professionell, ich bin ihr so unendlich dankbar. Meine Tochter wurde auch sofort sehr gut betreut und ans Kispi überwiesen, als es ihr nicht so gut ging.