Habe mich damals für Frauenfeld entschieden, war halbprv. versichert. Weil man damals viel Gutes darüber gehört hatte und ich auch schon dort gearbeitet habe....
Pos:
Das Zmorgenbuffet
Neg:
-Weil viel los war, wurde ich von verschiedenen Hebammen betreut
es passierten vielleicht auch darum Fehler, wo ich denke, hätten nicht passieren dürfen. Ich bin froh, war zu diesem Zeitpunkt der Arzt gerade zur Stelle und konnte notf. eingreifen.
-Ich habe selber ein wenig Ahnung, welche Blutwerte für was sind, und als ich fand, es sei doch nun nach so kurzer Zeit nicht schon wieder ein Wert nötig, da der sich noch gar bnicht so schnell verändert haben konnte, meinte die Schwerster, sie würden das immer so machen und sie müsse das.
-Im Wochenbett hatte ich ausgerechnet den Stationsschreck: unfreundlich, zynisch...es arbeitete eine ältere Person dort, die wenig Verständnis hatte für meine Tränen nach der Geburt.
Bei unseren anderen Kindern entschied ich in die Seeschau in Kreuzlingen zu gehen. Da ich in Frauenfeld viele Dinge nicht mitbestimmen konnte, "es wird einfach so gemacht, weil wir es einfach immer so tun, basta!"
In der Seeschau war das ganz anders: es wurde nach meinen Wünschen gefragt und je nach dem auch darauf eingegangen, wenn es möglich war.
Ich hatte dort wesentlich mehr Mitbestimmungsrecht und man war nicht einfach eine Nummer. Die Seeschau ist mir sehr gut in Erinnerung!
Ich würde nicht mehr ins Kt gehen wenn ich nochmals gebären würde....
Relax...take it easy (fällt mir nicht immer so leicht)