1. Kind
6 Tage Spital (wegen Stillproblemen)
Dauer des Aufenthalts war viel zu lang, meine Probleme haben sich vergrössert damit. Habe sehr, sehr schlecht geschlafen und hatte stark den Blues. Ausserdem fehlte mir mein Mann sehr. Beim ersten Kind wagt man sich nicht zu sagen, dass man es gerne anders hätte und macht oftmals, was das Personal im Spital sagt (ich hatte es einfach nicht gut in diesem Wochenbett)
Hebammenbetreuung zuhause hatte ich leider keine.
2. Kind 3 Tage, 2 Nächte
War supi so. Hatte dann eine Hebamme zuhause, und so ging es mir viel, viel besser.
3. Kind 3 Tage, 3 Nächte
Auch gut, hätte allerdings auch eher nach Hause gekonnt

. Hatte auch Hebammenbetreuung (bis drei Wochen nachher), was sehr gut war für alle.
"- Könnt Ihr Euch vorstellen, bereits nach 3 Tagen mit dem Neugeborenen nach Hause zu gehen- oder noch früher?
- Was wäre wichtig bei einem früheren Spitalauastritt?"
Unbedingt. Aus meiner Sicht war es viel besser zuhause. Ich konnte schlafen, wir alle konnten uns in Ruhe aneinander gewöhnen. Wichtig ist, dass zuhause jemand ist, der sich kümmert (auch um den Haushalt, um die anderen Kinder, um Essen usw.). Wir haben organisiert, dass ich bei Bedarf 10 Tage Wochenbett im Bett verbringen konnte (das war dann nicht nötig, aber ich konnte mich so erholen, schlafen, und mich nur um das Kind, mich selber, das Stillen, und um die andern Kinder in Form von Steicheleinheiten kümmern). Mein Mann war 2 Wochen zuhause, und das war für uns alle gut, so konnten wir zu der neuen Familie zusammenwachsen, die wir geworden waren.