Wohin mit dem 1. Kind bei Geburt vom 2. Kind?

guefeli
Dabei seit: 10.11.2008
Beiträge: 6
Beim zweiten Kind hat eine Freundin gehütet. Wohnte im Nachbardorf und der Spital war auch gleich dort. Die ältere konnte während des ganzen Spitalaufenthalts von mir dort sein. Der Vater hatte erst nachher Ferien.
Beim dritten ging es mitten in der Nacht los, da kamm eine Kollegin hüten, und schlief auf dem Sofa. Am Morgen als die Kids aufwachten war der Vater schon wieder zu Hause. Er hatte dann Ferien.
guefeli
Dabei seit: 10.11.2008
Beiträge: 6
Bei einer Nachbarin habe ich mal die zwei älteren gehütet.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Meine Eltern, wohnen auch ca. eine Autostunde von uns entfernt.

Als ich gespürt habe, das es losgeht, sind sie gekommen und haben den älteren Sohn geholt und ca. eine Woche lang betreut. Bei ihnen wusste ich auch, dass er dort bestens betreut und verwöhnt wird icon_smile.gif.

Mir wäre es zu stressig gewesen, wenn ich während dem Spitalaufenthalt nochmals einen Betreuungsplatz suchen müsste und mein Mann konnte keine zusätzliche Freitage organisieren.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Biluna
"Wir ... möchten dieses Jahr wieder schwanger werden"

Wir - das heisst doch, Du hast einen Mann. Also bitte, der kann doch auf den Jungen aufpassen während der Geburt...

Als meine Frau die Zwillingen bekam, musste sie bereits einen Monat früher ins Spital, weil die Wehen zu früh einsetzten. Da hatte ich auch die 2 anderen Jungs: Schule, Arbeit, Waschen, Kochen, Putzen... Hab zwar ein paar Kilo abgenommen, aber sonst keine grösseren Probleme icon_smile.gif Ach ja, übrigens, als Frau und Zwillinge dann zu Hause waren, musste meine Frau grad wieder ins Spital so ein Dings da vom Milchstau raus operieren - Da hatte ich dann alle 4 zu versorgen. Alleine. Also wirds bei einem wohl auch gehen...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Gelöschter Benutzer
chapaeu! sich schon vor der schwangerschaft darüber informieren, wie das wohl...sorry, muss grad lachen.

es hört sich an, als ob du nur schwanger mit dem 2. werden kannst, wenn du das schon geregelt hast.

wolfgang, du bist der beste! ;0)
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Auch ich musst grad chli schmunzelen als ich deinen Text las Biluna. Ich rate dir zuerstmal schwanger zu werden und dann eins ums andere anzugehen. Ich hatte z.B bei der 2. Geburt einen KS und dies ist ja wohl super zu organisierenicon_smile.gif Da würde ich mir jetzt also noch wirklich keine Gedanken darüber machen...
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Wolfgang du bist unser Held! Hier nimm dir einen Keks 000000
Gelöschter Benutzer
"fritzli: es hört sich an, als ob du nur schwanger mit dem 2. werden kannst, wenn du das schon geregelt hast."


*g* das dachte ich grad auch. icon_wink.gif


als die wehen anfingen musste ich erst mal meinen sohn in die spielgruppe bringen. die spielgruppenleiterin hat mir dann angeboten, den grossen nach hause zu bringen. danach ging ich nach hause und rief meine schwiegermutter an. die holte ihn dann in der spielgruppe ab. nach der geburt (wurde ein ks) übernahm mein mann das hüten.
Gelöschter Benutzer
oder vielleicht doch besser kein 2. mehr? nö....war nur spass! weiss jetzt gar nicht ob man die daumen drücken soll, dass es schnell einschlägt....?
Becky
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
Beim 2. Kind hatte ich das Glück, dass meine Mutter innerhalb einer knappen halben Stunde bei mir sein konnte,und das Tag und Nacht. Sie holte, als es soweit war, meine Tochter ab, und diese war dannbis ich nach Hause ging (4 Tage) bei ihr in den Ferein.

Beim 3. Kind wohnten wir inzwischen eine gute Stunde von den Eltern weg, meine Eltern waren an den Wochenden auf Pikett und an den Wochentagen waren verschiedene Freundinnen parat. Die 3. Tochter medete sich dann an einem Sonntag an, ich rief meien Eltern schon bald nach der 1. Wehe an. Die Tochter hatte es dann aber so eilig, dass spontan eine befreundetes Paar die Kinder abholen kam und meine Eltern sie dort abholten, Ein weiser Entscheid, denn meine Eltern hätten es nicht rechzeitig geschaffticon_wink.gif. Ich hatte eine ambulante Geburt-mein amnn 2 Wochen Ferien. War sehr schön, das Wochenbett als Familie zu erleben.

Beim 4. Kind dann waren die Schwiegereltern Tag und Nacht auf Pikett ( wohnen auch eine Stunde entfernt), wir haben sie sehr früh (um 5.45h-holten sie natürlich aus dem Bett), informiert, hatte kaum Wehen, aber dass Gefühl , dass es an diesem Tag losgehen könnte.
Tja, Söhnchen hatte es dann so pressant, dass auch die eiligst informierte Freundin die 10min. entfernt wohnt nicht schaffte und er kam dann bei ener ungeplanten Hausgeburt um 6.40h zur Welt. Die Kinder verschliefen das Ganze und waren dann hocherfreut über die Überraschung beim aufstehen. Es war eine ambulante Geburt geplant gewesen und d mein Mann hatte wiederum 2 Wochen Ferein-es war sehr schön!

Für mich war es immer wichtig, verschiedene Optionen zu haben, je nach dem ob es dann am Tag losgegangen ist oder am Tag.

Und ich denke in einem Notfall hätte ich die Kinder auch schnell an einer Nachbarin geben können, auch wenn diese alle schon ziemlich alt waren-es wäre ja nur für kurze Zeit gewesen.

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort