Wohin mit dem 1. Kind bei Geburt vom 2. Kind?

wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Pippi
Ich mag doch keine Kekse... hast Du nicht was anderes?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Mein Mann hat Kind Nr. 1 auf dem Weg zu mir ins Spital (er musste erst noch 2h schlafen...) meiner Cousine in den Garten gestellt. 20 Minuten später war Kind Nr. 2 da und nochmals eine Stunde später Kind Nr. 1 bei mir. Pardon, beim kleinen Bruder, ICH war alles andere als interessant.
Regula
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
wolfgang, vielleicht möchte der mann bei der geburt dabei sein?
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@wolfgang
warst du in dem Fall bei den Geburten gar nie dabei?

Biluna will ja sicherlich den Mann dabei haben, sonst würde sie denk nicht fragen!
Buntikus
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 164
Nachbarn.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Miss Maple & -Königin-

Ja ist ja gut... das hab ich inzwischen auch gemerkt.
Weil meine Frau alle Jungs per Kaiserschnitt zur Welt brachte, scheine ich manchmal zu vergessen, dass es auch Frauen gibt die normal gebären. Da kann man natürlich weniger gut planen... Hmmm. Man verzeihe mir.

Also während der Geburt des 2. Jungen in Brasilien haben die Krankenschwestern mit dem 1. gespielt (geht vermutlich in der Schweiz weniger) und während der Geburt der Zwillinge waren die beiden anderen in der Schule.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Ardena
Dabei seit: 13.06.2009
Beiträge: 161
Ich hab auch keine Verwandten in der Nähe, aber Freunde hat wohl jeder Mensch? Gerade wenn die Verwandtschaft weg ist, muss man doch im Umfeld Personen haben, die mal einspringen können. Nicht nur zum Gebären sondern auch sonst wenn ein Kind krank ist oder jemand verunfallt.

Ich musste einmal während der Schwangerschaft ins Spital wegen Wehen, die dann nicht zur Geburt führten. Da es früh und überraschend war, waren wir nicht vorbereitet und haben das Babyfon mitten in der Nacht zu Nachbarn gebracht, da Kind 1 schon schlief. Mein Mann war dann gegen Morgen wieder da, ich etwas später.

Als die Geburt wirklich losging, haben wir haben Kind 1 zu einer Freundin gebracht, die auch kleine Kinder hat. Da es spät wurde am Abend ist der Kleine dort eingeschlafen und Mann hat ihn erst am nächsten Morgen geholt. War kein Problem.

Ich hab mal mtten in der Nacht auch das Babyfon von Nachbarn bekommen, die im Spital gebären gingen. Ich ging dann mehrmals in die Wohnung hinüber um zu schauen, ob wirklich alles i.O. war und habe das Kind dann früh am morgen zu mir geholt. Wir kannten uns nicht sehr gut und es war für das Kind etwas überraschen, hat ber geklpatt für dne halben Tag bis die Grossmutter da war.
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@wolfgang
mein letztes kind kam auch per kaiserschnitt zur welt, nur war da der vater an meiner seite und hat seine kleine tochter nach der erstuntersuchung gleich in die arme schliessen können, ich war in dieser zeit noch im op.

@biluna
finde ich gut, macht ihr euch jetzt schon gedanken darüber. nur muss man das ja nicht nur für eine geburt organisieren, sondern auch für sonstige notfälle (unfall, krankheit).
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Colette
Wie gesagt, ich habs bereits gemerkt... ich hab halt nicht richtig gelesen und dachte, es geht um die Betreuung des Jungen während Mami (noch) im Spital ist. Klar gehört Papi an die Seite von Mami während der Geburt - gar keine Frage!

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
wir planen das zweite kind schon seit 3 jahren. nachdem ich beim ersten schwupdiwups schwanger wurde, klappt jetzt gar nichts mehr. werd doch zuerst mal schwanger. dann hast du noch gut zeit zum planen.
find ich jetzt schon (fast) doof, sich jetzt über solches gedanken zu machen.
*kopfschüttel* tststs