@ joselyne
Du wir sparen immer. Nicht jetzt hysterisch und ganz bewusst, aber mit unserem einfachen Lebenswandel sind wir da schon sehr sparsam.
- Wir gehen nicht auswärts essen (weil wir lieber zuhause essen)
- Wir gehen nicht ins Kino (weil wir unsere Filme zuhause schauen)
- Wir haben keine Haustiere (weil wir keine wollen)
- Wir fahren nicht mit Bergbahnen (weil wir lieber rauf laufen/klettern)
- Wir fahren nicht viel Auto (weil wir nicht gerne autofahren)
- Wir gehen nicht in die Kirche (weil wir Atheisten sind)
- Wir haben nicht viele Kleider (weil wir an den alten Kleidern hängen)
- Wir haben kein Einfamilienhaus (weil wir nicht gebunden sein möchten)
- Wir kaufen selten neue Sachen (weil wir keine Krise möchten, wenn die Kids was kaputt machen)
- Wir buchen keine Ferien (weil wir lieber Abenteuer haben)
- Wir gehen nicht ins Fitnesscenter (weil wir das nicht nötig haben

- Wir sind in keinem Verein (weil uns das nicht interessiert)
- so könnte die Liste wohl noch weiter geführt werden...
Also, alles Dinge die Herr und Frau Schweizer machen oder gar müssen, um Lebensqualität zu haben. Wir tun das nicht, weil es uns nicht interessiert und sparen doch erst noch unbewusst einen guten Teil Energie dabei.
Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung