philo
naja, ganz gratis ist die muskelkraft auch nicht. die braucht schlussendlich energie in form von lebensmitteln. und diese können ja, wie wir wissen, ganz unterschiedliche ökobilanzen aufweisen.
das mit dem sunny ist ja vom prinzip her eine gute sache. aber wie du selbst in frage stellst, fragt sich tatsächlich, ob das teil aufgrund seiner herstellungsenergie und dem rohstoffeinsatz tatsächlich sinnvoll ist. ich kann es schlichtweg nicht beantworten.
am effizientesten ist wohl nach wie vor, dass die bestehende infrastruktur (stromnetz) genutzt wird, diese jedoch mit alternativenergie gespiesen wird.
und um nochmals auf die muskelkraft zurück zu kommen, sprich deine idee der manneskraft anstatt maschine: dadurch würde das leben teurer, sprich die lebensqualität (oder das, was wir darunter verstehen) verringert. und wer verzichtet hierzulande gerne darauf? genau, kaum jemand.
um allen menschen einen ähnlichen lebensstandart unter ähnlicher, umweltverträglicher ökobilanz zu gewähren, müsste die anzahl menschen auf rund 1/3 reduziert und der standart auf niveau mittelalter reduziert werden.
utopia lässt grüssen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.