Zeckenimpfung problemlos verlaufen ?

diba
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 243
@ linda
Das find ich eben auch.leider hab ich mich damals zuwenig mit der impfung im kleinkinderalter auseinandergesetzt!
Ob die impfung damals das infektastma ausgelöst hat steht ja in den sternen obwohl kurz nach den 2 dosen sind die symptome aufgetreten!
sonnenregenschein
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 33
ich würde es nie wieder machen bei meinen kindern. eins meiner kinder hat einen groben impfschaden von der zeckenimpfung der sich vermutlich nie wieder beheben lassen wird icon_frown.gif
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@diba, Idioten von Aertzen wirst Du eben leider immer wieder finden. Deiner hat die Impfung zu früh gemacht. Unser erster HA hat unsere Grosse gar nicht behandelt als Baby dass sie fast ausgetrocknet wäre (ist aber eine Geschichte für sich)
Barbapapa70
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 337
Ich habe meine grosse erst mit 6 1/2 impfen lassen.
1. weil es vom BAG erst ab 6 empfohlen wird.
2. weil sie dann mit der Schule viel unterwegs sind.

mache es auch bei der kleinen erst nach 6 Jahren.

Nachwirkungen hatten wir überhaupt keine.
Knorzli
Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 62
Ich habe beide Kinder erst mit 8 Jahren geimpft. Die Kleine bekam sie erst vor 1 Woche. Beide Kinder und auch wir zwei Erwachsenen hatten keinerlei Probleme, höchstens einen leicht schmerzenden Arm.
Den Begriff Zeckenimpfung ist einfach nicht korrekt. Man impft sich nur gegen FSME und ist nicht gegen Zecken geimpft. Auch nach der Impfung sollte man sich mit guter Kleidung und Schuhe schützen und immer kontrollieren. Borreliose wird von 30% aller Zecken übertragen und das nicht nur in FSME-Gebieten.
alabaster
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.10.2007
Beiträge: 112
at sonnenregenschein

darf ich erfahren, was für ein Impfschaden? Ich selber bin auf das Thema Impfen sensibilisiert, da auch einer meiner Söhne auf die MMR Impfung nicht gut reagiert hat (er hatte 8 Wochen sehr hohes Fieber und Erbrechen, Meldung beim BAG, zum Glück ist es abgeheilt).
Trotzdem wäge ich bei jeder Impfung wieder sehr genau ab, ob ich sie machen will oder nicht. Ich hätte nicht gewollt, dass er die Masern durchmacht. Trotzdem bekam er keine zweite Impfung. Man wägt halt ab.

Bei der Zeckenimpfung ist für mich einer der Hauptgründe, dass ich die Kinder frei in der Natur spielen lassen will. Ich rufe zur Zeit viel zu viel ab, da in Endemiegebiet. Ich weiss, dass es auch Borreliose gibt, aber die lässt sich mit frühem Entfernen von Zecken ja meist verhindern, und immerhin gibt es Antibiotika dagegen. Der FSME Erreger kann jedoch gleich bei Einstich wirken und starke Folgeschäden haben. Ich glaube, sehr viele Mütter wissen um die Gefahren von Impfungen, aber auch die Gefahren der zu verhindernden Krankheiten. Es gibt keinen Grund, das eine oder andere zu verurteilen.

Für mich ist klar, Impfung erst ab 6 Jahren, wie vom BAG empfohlen, auch wenn in Oesterreich bereits ab 2 geimpft wird.
sonnenregenschein
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 33
@alabaster
Haarausfall, entwicklungsstillstand.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@sonnenregenschein

Und ihr habt auch erst nach 6 Jahren geimpft oder schon früher?
sonnenregenschein
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 33
Der Kinderarzt machte die Impfung mit 2.5J.
Wenn man dem Arzt vertraut dann macht man das leider so früh. ich würde es nie wieder tun icon_frown.gif
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Alabaster
Dass du nach einem solchen deutlichen Beweis immer noch über Impfungen nachdenkst!! :O
Da wäre für mich der Fall klar.
Auf Zeckenimpfung KANN man verzichten und sich sonst schützen!

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!