Zeckenimpfung problemlos verlaufen ?

alabaster
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.10.2007
Beiträge: 112
at smilelynn
die Tochter einer Freundin ist auf einem Ohr taub nach durchgemachtem Mumpf. Wie gesagt, alles dafür und dawieder.

at sonnenregenschein
danke für deine Auskunft! Ich wünsche euch alles Gute und dass sie doch wieder gesund wird!!
Zahnweh
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
@sonnenregenschein
Wieso weisst du, dass die Zeckenimpfung daran schuld ist?
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Zecken sind ja das eine, doch der Fuchsbandwurm ist eine tödliche velaufene Krankheit, gegen die gibt es keine Impfung.
Fuchsbandwurm kann dadurch übertragen werden, wenn ein Mensch z.B. Beeren aus dem Wald (Garten am Waldrand) isst, wo der Fuchs zuvor uriniert hat. Deshalb sollten eigentlich vorsichtshalber Beeren, etc. am besten gut gewaschen gegessen werden - und beim Waldbesuch vor jedem Essen die Hände waschen. Kann auch im Wald sein.

Die Borreliose wurde auch schon angesprochen, gegen die existiert keine Imfpung, kann dafür mit AB behandelt werden.

Eine Zeckenimpfung würde ich nie mit einer Masernimpfung vergleichen. Ich erlebe sehr viele Kinder und auch Erwachsene, die im Sommer mit kurzen Hosen und Tshirt in den Wald gehen. Mache ich sie auf die Zeckengefahr aufmerksam, erhalte ich zur Antwort: Ich bin geimpft.

Für manche ist eine Zeckenimpfung der falsche Schutz!

Ich bin sehr oft - mehrmals die Woche - im Wald und bin nicht gegen Zecken geimpft. Hatte auch noch nie eine Zecke. Mein Vater dafür geht kurz ins hohe Gras und hat schon eine Zecke.

Er hatte auch schon eine Borreliose (ein oder zwei mal).
shrekli
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
Mein Mann, unser grosser Sohn (icon_cool.gif sind geimpft, der mittlere (6) hat demächst die 2. Impfdosis vor sich. Die Kleine werden wir in 2 Jahren, wenn sie 6 Jahre alt ist, auch impfen lassen.

Nebenwirkungen hatten wir bis jetzt keine.
Stella5
Dabei seit: 18.10.2003
Beiträge: 107
Ich, alle 4 Kids, mein Partner - impfung war bei niemandem ein Problem. Trotzdem schützen wir uns natürlich weiterhin, wenn wir in den Wald gehen.

Gring abe u sekle
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@linda-priska
und ich habe Dank den Masern meinen Sohn noch!
loretta
Dabei seit: 31.05.2003
Beiträge: 68
@fanta
wieso hast du dank der masern deinen Soh noch?

wir sind alle nicht Zecken geimpft. Und ich habe seit meiner Geburt in 3 verschiedenen "roten Zonen" gewohnt. (Mit viiielen Zecken)
Hier in Kärnten gibt es sehr viele Borreliose Fälle, d.h. zur "Zeckenzeit" wird bei uns jeden Abend kontrolliert, die Kinder machen das schon selbständig, falls ein Zeck da ist, entfernen, bei roter Stelle Apis C30 verabreichen, und Biss markieren, in den Kalender entragen, da ev. Symptome bis 3 Wochen nach dem Biss auftreten können.
Meine Tochter hatte mal 3 Wochen nach einem Zeck eine Sommergrippe...

uns gehts gut damit, aber es ist leider mmer wieder ein Thema...die Direktorin der Schule unseres Ältesten hat mich mal massiv unter Druck gesetzt, vonwegen, wenn er nicht geimpft ist, darf er nicht auf den Pausenhof, darf er nicht mit zum Wandertag.. EINE FRECHHEIT!!! Noch gibt es keine allgemeine Impfpflicht!
Umpf.

Humor ist, wenn man trotzdem lacht
alabaster
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.10.2007
Beiträge: 112
at loretta

bist du grundsätzlich gegen Impfen oder im speziellen gegen die FSME-Impfung?
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Fanta, Masern kann sehr schwere Folgen haben, zb. Lungen- und Hirnhautentzündung. Eine Spätfolge ist SSPE: sie tritt oft erst mehrere Jahre nach der Masernerkrankung auf. Sie beginnt mit Verhaltensauffälligkeiten und führt meist innerhalb von sechs bis zwölf Monaten (manchmal allerdings im Laufe mehrer Jahre) unter Abbau geistiger und motorischer Fähigkeiten zur Zerstörung des Gehirns und schliesslich zum Tod.
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@loretta
er hatte eine Mastoiditis und wurde sozusagen notoperiert