Ausbleibende Erektion, evtl. Viagra probieren?

Gelöschter Benutzer
Hallo zusammen
Zum voraus: Wir sind seit 16 Jahren verheiratet und haben 4 Kinder. Wir sind 40 und 46 Jahre alt.
Unser Sexleben hat sich in den letzten Jahren sehr reduziert, auf ca. alle 6 Wochen einmal. Dann finden wir es beide schön und geniessen es.
In letzter Zeit hat mein Mann aber nicht mehr so intensive Erektionen und manchmal auch gar nicht.
Liegt das an seinem Alter? Oder haben wir zuwenig Sex und ist sein gutes Stück wie "eingerostet"? Oder klappt es nicht mehr, weil er Angst hat zu versagen? Ich bin natürlich auch nicht mehr gleich attraktiv wie früher icon_frown.gif

Ich hab versucht, mit ihm darüber zu sprechen aber er weicht mir aus und entschuldigt sich, dass es nicht mehr sei wie früher.
Muss er zum Arzt? Welcher?

Hat jemand von Euch Erfahrung mit Viagra oder ähnlichem?
Danke für Eure ehrlichen Antworten
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Kann schon ein Teufelskreis sein: Es ist nicht mehr so einfach für ihn, er hat Angst zu versagen, durch die Angst wird das Problem noch verstärkt.

Ein Checkup wäre sicher gut. Ich würde sagen, beim Hausarzt, wenn er das ok findet, oder direkt zum Urologen?
allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
gönnt euch doch ein paar tage ferien zu zweit und sollte es da nicht besser werden, würde ich deinen mann zum hausarzt schicken. viagra kann auch der hausarzt verschreiben, blos nichts auf eigene faust nehmen, das kann fatal enden.

ich stelle mir das leben mit 4 kids auch nicht immer ruhig vor, da bleibt wohl auch die partnerschaft ein wenig auf der strecke. wenn ihr zu hause keine ruhe findet, gönnt euch doch ein seitensprungzimmer für ein paar ruhige stunden.

lg allusttasch
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ich empfehle dir statt zum hausarzt zugehen mit einem urologen kontakt aufzunehmen.

have a nice day
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Ich würde eher zum Urologen raten. Vielleicht sind die Hemmungen da auch kleiner. Ein Urologe ist sich gewohnt, dass er Männer behandelt, die unsicher sind oder sich schämen.
Vorallem würde ich zum Untersuch gehen um einfach mal alles abzuchecken. Wenn dann alles i.O. ist, was zu hoffen ist, dann ist mal diese Ungewissheit weg.
Gelöschter Benutzer
Danke für Eure bisherigen Antworten. Da er nicht gerne darüber spricht, ist es schwer ihm nahezulegen sich beieinem Arzt zu melden. Zudem arbeitet er auch im medizinischen Bereich.

Wie ist denn das bei EUREN Männern die 45 oder 50 Jahre alt sind????? Klappt das noch wie früher?????????
Danke
Jumbo05
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 402
Habe manchmal auch störungen ist eine alters erscheinung

leben und leben lassen offen für vieles
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Werde dieses Jahr erst 44, da muss ich wohl das kommende Jahr noch besonders geniessen icon_wink.gif

Vermute aber dass vieles mehr psychisch ist. Wie hat er es mit Stress und anderen Belastungen? Genug Ausgleich, Erholung, Sport? Übergewicht?

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Du hast eine PN
Gelöschter Benutzer
@Jumbo05
Danke. Könnte also schon sein. Bekommst noch eine PN.

@pluto
Er hat schon ziemlich viel Stress im Beruf. Vom medizinischen Personal wird immer mehr verlangt in weniger Zeit.
Neben der Familie reicht es da nicht mehr für Sport oder andern Ausgleich, Uebergewicht hat er nicht.

@mjz
PN folgt