ausziehen?

Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ich musste/durfte einsehen, dass nicht die situation, der moment und nicht die anderen an meiner unzufriedenheit schuld sind.
das gesehen werden, wie sehe ich mich selbst - stelle ich mich hinten an oder vor?
aus liebes paar, wird familie, eine erfüllende aber auch anstrengende herausforderung wo man als paar oft zurücksetzt und manchmal vergisst, sich als paar zu sehen.

lass ihm zeit, ich kann mir gut vorstellen, dass du ihm ein grosses rätsel bist. man kann nicht in einem "rein" schauen und wenn derjenige eine mauer aufgebaut hat - macht man es doppelt schwer.

siehst du ihn und verstehst ihn?

lg
gespraech
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.12.2011
Beiträge: 35
@ smile: ich denke schon, dass ich ihn sehe und zu verstehen versuche (so weit das möglich ist, er ist mir gegenüber eben sehr verschlossen -eigentlich den meisten Menschen gegenüber, glaube ich).
Zum Beispiel habe ich seine beruflichen Veränderungen (punkto Beruf ist er nicht so verschlossen, damit identifiziert er sich sehr) immer begleitet, ihm zugehört wenn er erzählt hat von seinen Plänen/Wünschen, seine Weiterbildung (jetzt dann schon die zweite, die er macht seit die Kinder dasind) mitgetragen. Und ich finde, dass ich ihn auch als Mann sehe - er möchte oft gern "seine Höhle", seine Ruhe..."abschalten" heisst für ihn, abends auf dem Sofa sitzen mit einer Fachzeitschrift in der Hand und dann früh zu Bett gehen..oder seine Technik-Spielsachen (wir haben keine Jungs, darum spielt er alleine damit;_) zum Laufen bringen. Halt männliche "Interessen" - ist ja auch völlig ok. Es ist einfach wenig kompatibel mit meinen Interessen und Wünschen. Immer nur den anderen sehen, bei ihm nachfragen, "Meinungsforschung" betreiben, etc..-das ist ganz schön anstrengend und "nagt", wie Barcley sagt...sehr sogar.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
hallo gespräch

ich weiss, das gefühl immer nur zu geben - alles wird zur selbstverstädlichkeit...
mit ihn verstehen, meine ich, dass alles was du für ihn tust machst ihn den rücken frei hälst, er von erfolg und neuorientierung springt - du ihm das mitermöglichst - das ist für ihn normal, er versteht jetzt nicht was du willst.

ist es die schuld deines mannes - dass du deine bedürfnisse zurückgestellt hast und sie nicht eigefordert hast? darum versteht er es nicht.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ihr seid kein Einzelfall. Gib ihm doch mal das zum lesen:
http://blog.wireltern.ch/artikel/vaeterfehler/

Ist er sich bewusst, dass er dich verliert, wenn er so weitermacht? Ich glaube nicht.
gespraech
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.12.2011
Beiträge: 35
@ smile: er findet, ich sei eine frau, die ihre Bedürfnisse stark einfordere. Ich sehe das anders. Gut, er kam mit in diese Paarberatung- ich glaube damals war ihm klar dass wir uns sonst trennen würden. Und jetzt findet er, es genügt was wir tun (die eine Sitzung alle 2 Monate und das "verordnete" Gespräch einmal die Woche) und er sieht das Problem nicht, bzw findet ich mache eins wo keines wär. Für mich ist das ein Nicht-Ernstnehmen meiner Bedürfnisse. Aber du hast natürlich Recht: ich bin die Erste, die sie ernstnehmen müsste.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Männer sind sehr pflegeleicht und anspruchslos. Sicherheit in Form eines ZuHause und ab und zu mal sex, und sie sind glücklich.

Es stimmt, dass frauen höhere Erwartungen haben an die Liebe. Es nützt aber nichts zu finden, die Erwartungen seien zu hoch, oder die Männer zu genügsam. Besser ist es einander ernst zu nehmen, und heruaszufinden was es braucht damit beide auf ihre Kosten kommen.

Wenn du Abstand brauchst, tus.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
WOW!! Du musst ja wahnsinnig erfahren sein, dass so allgemein urteilen kannst, was Männer brauchen um glücklich zu sein...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
erfahren ? - nein aber belesen.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Ultramarin
Aha... belesen. Was? Blick?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Schneeeis
Dabei seit: 19.12.2011
Beiträge: 106
Ich denke nicht, dass ein Auszug viel bringen wird. Wie du schreibst wärst du ja nur Nachts weg, sobald die Kinder schlafen. In der neuen Wohnung würdest du dir genau so Gedanken machen wie jetzt, wärst genauso über sein Verhalten enttäuscht. Vielleicht ziehst du einen Auszug auch in erwägung um ihn zu schocken, ihn aus seinem letargischen dasein zu wecken, um ihn dazu zu bringen sich zu ändern, dich und deine Bedürfnisse ernst zu nehmen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man niemanden ändern kann. Schon gar nicht, wenn es für den anderen so stimmt. Er kann einfach nicht anders. Er hat nicht das Bedürfnis jeden Tag mit dir zu reden, über den Tag, übe die Kinder oder über was auch immer. So ein Exemplar habe ich auch zu Hause icon_wink.gif

Was ich gemacht habe ? Ich habe mich einfach mehr auf mich konzentriert, bin wieder vermehrt meinen Hobbys nachgegangen und das was mir gut tut. Nach einigen Wochen habe ich bei ihm eine Veränderung festgestellt. Plötzlich hat er Fragen gestellt, mehr geredet. Weil ich mein Muster geändert habe, konnte er nicht einfach wie bisher weitermachen. Wenn DU etwas an der Struktur / Muster zwsichen euch änderst, muss er sein Muster auch automatisch ändern.

Mein Mann hat mir mal gesagt, für ihn sei es sehr schlimm zu sehen wie unglücklich ich sei. ( hat er mal gesagt als er eine schwache Minute hatte, sonst spricht er nie über das was er denkt oder seinen Gefühlen )
das hat mir zu denken gegeben. Denn ich möchte nicht, dass ein anderer Mensch dafür verantwortlich ist ob ich glücklich bin oder nicht. Ich habe ja schon gelebt bevor ich ihn kannte....

Ich wünsche dir viel Kraft !