
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
hm, nunja, wenn ER müde ist, soll er schauen, dass er schlafen kann. Das ist dann halt auch so, dass er nicht erwarten darf, dass alle auf ihn Rücksicht nehmen.
Diese Situation erinnert mich an eigene, frühere Situationen mit meinem Mann; Ich weiss er kommt von der Arbeit, ich bin gestresst weil alles drunter und drüber lief, er kommt rein, der zNacht ev. noch nicht bereit, eine Sauerei zuhause und ich in Gedanken- ou, der wird wieder einen Lätsch machen. Und weisst du was? Genau, einen Lätsch hat er gemacht und ich fühlte mich schuldig.
Irgendwann habe ich die Strategie geändert und habe mir gesagt; Nun gut, wenn er lätschen will, dann darf er lätschen. ICH bin nicht verantwortlich dafür, wie er sich fühlen will. Ich habe mir aber dann auch kein schlechtes Gewissen mehr aufgehalst, weil solche Tage gabs und gibts immer wieder. Seit ich diese Tage nicht mehr automatisch zum Lätschistatus erküre, geht es beiden besser.
Jemand hat es schon erwähnt, was ich sagen will ist, wenn du deine Strategie (od. Erwartungshaltung) änderst, dann passt sich auch das Gegenüber an. Vielleicht nicht so, dass er plötzlich der gesprächigste Typ wird, aber vielleicht findest du etwas anderes, was dein Bedürfnis nach Gesprächen stillen könnte.
Diese Situation erinnert mich an eigene, frühere Situationen mit meinem Mann; Ich weiss er kommt von der Arbeit, ich bin gestresst weil alles drunter und drüber lief, er kommt rein, der zNacht ev. noch nicht bereit, eine Sauerei zuhause und ich in Gedanken- ou, der wird wieder einen Lätsch machen. Und weisst du was? Genau, einen Lätsch hat er gemacht und ich fühlte mich schuldig.
Irgendwann habe ich die Strategie geändert und habe mir gesagt; Nun gut, wenn er lätschen will, dann darf er lätschen. ICH bin nicht verantwortlich dafür, wie er sich fühlen will. Ich habe mir aber dann auch kein schlechtes Gewissen mehr aufgehalst, weil solche Tage gabs und gibts immer wieder. Seit ich diese Tage nicht mehr automatisch zum Lätschistatus erküre, geht es beiden besser.
Jemand hat es schon erwähnt, was ich sagen will ist, wenn du deine Strategie (od. Erwartungshaltung) änderst, dann passt sich auch das Gegenüber an. Vielleicht nicht so, dass er plötzlich der gesprächigste Typ wird, aber vielleicht findest du etwas anderes, was dein Bedürfnis nach Gesprächen stillen könnte.