beistand?

slider12
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
dann kann man ja grad anwälte anstellen oder seh ich das falsch

nichts ist unmöglich!
schnubbel
Dabei seit: 19.02.2004
Beiträge: 263
Ein Beistand handelt zum Wohl des Kindes. Das, was Du als richtig empfindest, muss er noch lange nicht so sehen wie Du. D.h, Du bekommst dann nicht jemanden, der Deine Wünsche durchsetzt. Kann sein, dass er oder sie die Situation z.B. wie Dein Ex beurteilt und dass Du das dann als parteiisch empfindest. Das mit den Kosten kann Dir die betreffende Gemeinde wohl am Besten beantworten. Ich kann mir sogar vorstellen, dass es vielleicht gar nichts kostet.
slider12
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
ja klar entscheidet der nach dem wohl des kindes das soll er jaicon_smile.gif und auch klar ist das meine sichtweise nicht immer gut sind!

nichts ist unmöglich!
slider12
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
braucht ja immer zwei zum streiten...dazu gehör ich genauso.

nichts ist unmöglich!
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
wenn die gemeinde eine beistandschaft vorschlägt, dann immer, um dem kind bei seite zu stehen und die eltern zu unterstützen, eine weg zu finden, der zum kindswohl führt.
es gibt unterschiedliche formen von beistandschafte.
manche sind z.b. nur dazu da, dass besuchsrecht zu regeln....die form der beistandschaft kann also sehr unterschiedlich sein.

ich arbeite eng mit vormundschaftsbehörden zusammen und erlebe die beistandschaften postitiv. die eltern haben eine bezugsperson, mit der sie alle fragen rund um das kind besprechen können.

wenn sich die schwierige situation geklärt hat und eine weile gut läuft, wird die beistandschaft meist aufgelöst. sind die fronten verhärtet, wird ein beistand ev. eine erweiterung der beistandschaft verlangen und das kind und seine eltern auch länger begleiten. ziel ist es immer das wohl des kindes.

lass dir doch nochmals erklären, WAS GENAU der beistand in eurem fall für eine auftrag haben wird - also für was er eingerichtet werden soll und für was nicht. du hast ein recht, dies genau zu erfahren, wenn die elterliche sorge bei dir ist.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
im kanton zh wird der beistand von der wohngemeinde (vormundschaftsbehörde) beauftragt und auch finanziert.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Wir haben auch einen, haben ihn allerdings nie gebraucht. Trotzdem glaube ich, dass rein schon das Wissen um sein "Vorhandensein" unseren Umgangston anständiger gemacht hat. Uns wurde er empfohlen, weil wir bei der Scheidung nicht von Anfang an in allen Punkten die unseren Sohn betrafen einig waren. Das wurde dann im Scheidungsurteil festgehalten und lief über die Gemeinde. Er ist dann einmal bei jedem von uns vorbeigekommen und hat uns erklärt, was er macht und was nicht. Beispielsweise dass er KEIN Richter ist und dass er immer die Interessen des Kindes vertritt. Uns hat das nichts gekostet. Er hat aber gesagt, dass er über die Gemeinde abrechnet und dass bei hohen Kosten die Gemeinde etwas von uns zurückverlangen könnte. Also frag bei der Gemeinde.
slider12
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
beistand bräuchte unsere tochter da mein ex mann sehr gradlinig denkt er sieht seine rechte und übersieht das er wie ein panzer alle überrollt. reden geht selten gut unter uns da wir irgendwie immer nur vorwürfe sehen.
wir schaffen es einfach nicht miteinander für unsere tochter einzustehen.

schwer zu erklären aber egal wie wir es versuchen wir bleiben stehen oder gehen nicht vor sondern zurück.

denke es wäre eine chance wenn wir von einer neutralen person mal die regeln erklärt bekommen...!

mach mich mal schlau danke euch vielmals

nichts ist unmöglich!
Mamivon6
Dabei seit: 10.03.2006
Beiträge: 147
meine älteren kinder haben seit der trennung auch eine beiständin.
würde es sofort wieder so machen!! sie kann sehr gut vermitteln wenn wir mal wieder nicht miteinander sprechen können (oder wollen) usw.... kosten tut es nichts, wird von der gemeinde finanziert. kann ich dir also nur empfehlen! in usnerem fall echt hilfreich und grundsätzhlich muss sie ja parteilos sein und im intresse der kinder entscheiden und handeln. viel glück! kannst dich sonst gerne per pn melden falls du nähere infos brauchst!
slider12
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
mamivon6
danke dir. ja ich will jetzt hilfe zwar echt total doof das man nicht vernünftig reden kann aber es geht einfach so nicht weiter!

nichts ist unmöglich!