Beziehungsprobleme der anderen

green-tea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.11.2004
Beiträge: 8
@Mosaik

Sie meldet sich dann nicht mehr, was sie aber nicht weiss, mir tut sie damit einen Gefallen, wenn sie sich mal nicht meldet, den sie ist wirklich sehr einnehmend und möchte, dass ich meine ganze freie Zeit mit ihr verbringe. 4-6 Telefonanrufe täglich sind leider keine Ausnahme und das ist mir persönlich einfach zu viel.
kolibri
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
ich habe eine sehr gute beziehung zu meiner mutter, wir reden auch über sehr vieles, sie erzählt mir auch vieles, ich weiss vieles (durch die krisen meiner eltern vor einigen jahren) höre ihr zu, hinterfrage kritisch, was sie meist recht gut selber reflektieren kann. sie betont auch immer wieder, die eigenart meines vaters nicht "runter machen" zu wollen. sie hat auch viele freundinnen, mit welchen sie darüber reden kann.
für mich ist es jedoch so, dass ich mich voll von meinen eltern abgegrenzt habe. ich gehe sehr gerne zu ihnen, mache auch oft und gerne mit meiner mutter ab, aber das thema familie, kinderplanung, ehe teile ich nicht so mit ihr. es geht sie einfach nichts an. sie sagt das auch. wenn sie mir aber trotzdem mal reinredet (meist "stört" sie immer das gleiche) dann hab ich ihr das auch mal gleich direkt ins gesicht gesagt (vielleicht nicht immer psychologisch korrekt, aber es hat seine wirkung nicht verfehlt). sie schmollt dann kurz etwas, aber dann ist es vom tisch und die fronten klar deklariert.
wo ich ihre meinung nicht wissen will, darüber red ich halt einfach nicht mit ihr, und das sage ich ihr halt auch gleich direkt. aber ich musste auch lernen, dass ich ihr so begegnen kann, weil ich immer verhindern wollte, dass ich sie "verletze". ich habe aber gemerkt, dass es wichtig ist, dass ich meinen standpunkt vertreten darf, auch wenn sie anschliessend etwas eingeschnappt sein sollte.
ich wünsche dir viel glück und gute gespräche mit deiner mutter!