der durchschnittliche Freier will Liebe

~Tornado~
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/Der-durchschnittliche-Freier-will-Liebe-25840518

was denkt ihr darüber?

micht stimmt nachdenklich, dass schon so junge männer scheinbar "die liebe" und geborgenheit nicht mehr selbst finden...

zudem finde ich es bedenklich, dass sie keine HIV tests machen icon_frown.gif

ein gesellschaftliches problem?

www.elterncoach.ch
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Ich denke, es ist das was jeder Mensch sucht - Liebe ?

Die einen suchen es so, die anderen anders... warum auch immer, jemand es auf diesem Weg sucht, vielleicht auch weil es als bezahlte Dienstleistung klar ist was man(n) erhält ?

Das mit den HIV-Tests find ich auch bedenklich.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
~Tornado~
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
die dienstleistung ist aber sex und nicht liebe....

www.elterncoach.ch
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
ja - ist das so klar trennbar ? was meinst du ? ich denke nein.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Sex fühlt sich dann im Moment so an wie Liebe, oder nicht? Die Erkenntnis holt einen wohl schon wieder ein aber für einen Moment lang...
Gelöschter Benutzer
ich würde mich hüten, mir ernsthaft gedanken über informationen zu machen, die ich aus einem saftblatt wie 20min habe.

beim sextourismus ist das doch auch oft so, übrigens auch bei weiblichen sextouristinnen: als freier ist man so gern überzeugt, dass da echte gefühle dabei sind, dass man eine ausnahme sei und es nicht einfach prostitution sei. und anstatt es eine dienstleistung bezahlen zu nennen, sieht man sich lieber als unterstützer

dann gibts noch den faktor dass die leute im berufsleben zu stark eingespannt sind, um auch noch eine liebesbeziehung aufbauen oder pflegen zu können. solche menschen füllen die lücke durch bezahlbare dienste ohne menschliche verpflichtungen
wirzwei
Dabei seit: 27.10.2007
Beiträge: 115
dass ein viertel aller freier offenbar "ohne schutz" fordern, finden wir wesentlich bedenklicher, als dass sie noch nie einen hiv-test gemacht haben...

auch sehr schlimm - als zeichen für unsere gesellschaft - ist, wenn junge (schweizer) männer aller schichten prostituierte auch bezahlen, damit ihnen jemand zuhört. das nennt sich dann bereits "liebe" icon_frown.gif sehr bedenklich, wenn man berücksichtigt, dass ca. 50 % dieser herren in einer beziehung leben.

zu den 50 % bei den männern... ob die frauen da wirklich so deutlich hinten anstehen mit sex ausserhalb der festen beziehung? oder ob sie es halt einfacher im "privaten" rahmen finden???

lg, wirzwei
~Tornado~
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ja wirzwei diese gedanken habe ich mir auch gemacht.
junge männer (durchschnitt 33 jahre), die hälfte davon in beziehung und sie nach LIEBE auf dem strich?

was ist blos los in unserer gesellschaft?

www.elterncoach.ch
~Tornado~
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
sie SUCHEN nach...

www.elterncoach.ch
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Das bestätigt doch nur, was wir hier im forum lesen: Männer werden oft nur gebraucht, um Kinder zu zeugen, und bald darauf findet Frau, dass sie ihn eigentlich lieber los wäre. Vor allem, wenn er noch gerne Sex hätte... Das fühlen die Männer doch, und dass sie sich dann Zuneigung und Sex woanders suchen, sollte nicht erstaunen.