Die Geschichte vom netten Mann der seine Frau unterwirft...

papi27
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2005
Beiträge: 72
Sorry, Jelena. Sie machte nicht alles.
Hast Du mitgerechnet? Ich habe 50% der Zeit, die die Kinder da und wach sind übernommen. Sie die andere Hälfte. Plus Teilzeit Arbeit plus der Haushalt, den die Putzfrau übrig lässt, wofür aber 60% frei Zeit mehr als vorig reichen.
Die Familienarbeit so wie ich sie definiere, besteht nicht aus dem Waschen der Wäsche, sondern mit dem Zeit verbringen mit der Familie. Und davon habe ich nach meiner Rechnung 50% übernommen und nicht nichts, wie du rechnest.
Wäsche waschen und solches ist ein Job, wie putzen auch, den man wahlweise auch an eine externe Person delegieren kann. Gehört zu einem Arrangement, das man diskutieren kann.

Und nein, ich verstehe immer noch nicht. Denn die Absicht ist ja nicht, sie zum geben zu bewegen, sondern es handelt sich um eine Verhaltensweise, die absichtlos ist. Hätte ich eine Absicht verfolgt hätte ich als vernünftiger Mensch nach 5 Jahren den Bettel hingeworfen, weil sich kein erfolg eingestellt hat. Habe ich nicht, weil ich eben keine solche Ziele hatte.
papi27
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2005
Beiträge: 72
nicki80, doch es hat doch miteinander zu tun. Sie sagt, sie könne sich nicht entwickeln, weil ich sie abhängig gemacht habe.
Gleichzeitig hat es ihr aber nicht gereicht um glücklich zu werden und forderte immer mehr. Und brachte sich mit jeder Forderung in eine neue Abhänigkeit.

Etwa so.
Gelöschter Benutzer
papi: "und zu hoffen, sie würde irgendwann auch geben" ist nicht wirklich absichtslos.

aber egal was du schreibst, man kann es nicht beurteilen weil man nur eine seite kennt. und auch wenn man zuschauen würde, hätten 100 leute 101 meinung drüber. schade, dass es nicht gelaufen ist, wie ihr beide es euch gewünscht habt.

eh badman, ja icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
papi, vielleicht konnte sie ihre wünsche oder vorstellungen nicht klar definieren. für solches muss man sich selber ja ausserordentlich gut kennen. keine ahnung... den vorwurf finde ich daneben, abhängig hat sie sich sicher selber gemacht wenns denn so war.
maloney
Dabei seit: 05.10.2009
Beiträge: 553
Eine der goldenen Regeln von Dale Carnegie ist: Rechne mit Undank

üble Sache
papi27
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2005
Beiträge: 72
nicki, jeder Mensch hofft, dass er irgendwie etwas bekommt. Die Hoffnung war in diesem Sinne gemeint, nicht im Sinne von berechnetem Geben.
Ich denke, die Sache wäre anders gekommen, wenn ich mein Geben mit einer Erfolgsrechnung verknüpft hätte und geschaut, was es mir einbringt. Dann hätte ich festgestellt, dass es mir zuwenig einbringt. Wir hätten vielleicht die Sache ausdiskutieren können oder hätten uns getrennt.

Ich habe eben nicht geschaut, was es bringt. Und bin deshalb in die Situation hineingeritten. Die Liebe war bedingungslos, was konkret heisst, dass ich nie hinterfragt habe, ob ich auch etwas zurückerhalte. Das führte zu einem ungesunden Ungleichgewicht von geben und nehmen. Und das führte zu Krise und jetzt zur Trennung.
Gelöschter Benutzer
papi, hat sie dir denn jemals gezeigt, dass sie dich als menschen und partner wertschätzt, dass sie das, was du für die familie tust, gut findet?

ich muss ehrlich sein, ich erwarte schon positives feedback oder dann halt wenigstens ehrliches. sonst weiss ich nicht, wo ich stehe in den augen meines partners. umgekehrt ist es das selbe.

einfach so "ins blaue" gebe und mache ich wenig - vielleicht bin ich deswegen ein egoist?
papi27
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2005
Beiträge: 72
Und was tust Du nicki, wenn keines kommt?
Gelöschter Benutzer
vermutlich gehen. für mich ist kommunikation das A und O einer beziehung.
lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
ich habe die anderen kommentare nicht gelesen.

erstmal: viel kraft fuer die kommende schwierige zeit.

dann: auch mein mann teilt mit mir die anfallenden anstrengenden (und schoenen) arbeiten der familie. ich bin sehr froh darum und bin dankbar. es ist sicher nicht die regel, dass verantwortungsvolle vaeter weniger geschaetzt werden.

jeder von uns versucht, seine dimension zu finden. das ist sehr schwierig, in unserer gesellschaft der unendlichen moeglichkeiten.

der trennungswunsch deiner frau hat wohl eher mit ihr selber zu tun als mit dir. diese schwierige situation wird dir helfen zu wachsen. da dachtest du, eine ruhige phase erreicht zu haben und... schwupps ist alles weg.

du kannst sie nicht aendern und ihr den wunsch nach veraenderung nicht wegnehmen. du kannst nur eines: fuer deine kinder voll da zu sein, dich um dich selber zu kuemmern, wieder etwas fuer dich unternehmen. weiterbildung, maennerabend, konzert oder was auch immer. finde heraus, was du gerne machst, kuemmere dich um dich selber. das brauchst du jetzt.

deine frau musst du gehen lassen. niemand gehoert uns. aber du musst dich nicht hintersinnen und den fehler bei dir suchen.

viel glueck!