Ehe vor dem aus. Ich könnte gleichzeitig schreien, heulen und lachen. Hilfe!?

Zukunft8212
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.12.2011
Beiträge: 7
Hallo zusammen

Momentan bin ich etwas überfordert. Ich würde gerne die Zeit ein Jahr vordrehen.

Habe das Gefühl mein Leben steht an einer grossen Abzweigung und mein Kopf weiss, dass es die einzig richtge Entscheidung ist. Innerlich sieht es etwas anders aus. Aber ich weis ich pack das schon. Ich muss!

Wie im Titel geschriben, könnte ich momentan alles gleichzeitig. Mein Mann und ich hatten gesten Abend so eine richtige Grundsatzdiskussion und ich kann einfach nicht mehr. Für mich stimmt es so absolut nicht mehr. Es tt mit irgendwie
Zukunft8212
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.12.2011
Beiträge: 7
Sorry zu früh.

Es tut nicht mal so weh, wie erwartet. Ich fühl mich als ob ich innerlich schon abgeschlossen hätte, obwohl ich nun beim schreibn nur am heulen bin. Dann werd ich wieder sauer.... Mannnnnn ich kann nicht mehr. Kann jemand bitte einfach ein Jahr vorspulen.

Danke fürs Lesen und sorry fürs ego post. Es tat gut, weil ich sonst geplatzt wäre. Meine Gedanken machen mich total kirre! Und ich muss heute noch arbeiten...heul... Ich fühl mich leer und als hätte ich was falsch gemacht. Aber ich weiss ich muss aufstehen und kämpfen, dass bin ich meinen Kindern schuldig.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
selbst wenn du was "falsch" gemacht hast...wir werden weder perfekt geboren noch werden wir perfekt sterben...fehler gehören nun mal zum leben und meist lernen wir daraus auch.....und manchmal tut es weh.
kinder ertragen authentische eltern besser, als solche die sich selbst was vorspielen und immer unglücklicher werden...

alles gute!
Dunia
Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 300
Hy
Ich verstehe dich sehr gut, vor genau 2 Jahren war ich auch an diesem Punkt.Es ist wichtig das du dies alles durchmachst, nur so kannst du wachsen.
Ein kleiner Trost ist-es kann nur besser werden.An so einem Tiefpunkt wie du im Moment bist wirst du hoffentlich nie wieder kommen.
Damals hatte ich das Gefühl zu sterben, mich Zerriss es fast.Hauptsächlich weil mir die Kinder leid taten und weil ich meinen Ex immer noch sehr gern hatte.
Heute weiss ich, das es das richtige war.

**Eine Frau ohne Bauch, ist wie der Himmel ohne Sterne**
Zukunft8212
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.12.2011
Beiträge: 7
anita-cornelia
danke dir. Ich hab gestern abend noch kurz mit sohnemann gesprochen. Er hatte dummerweise einen teil der diskussion mitbekommen *schäm* und mein noch super mann zog ihn auch noch rein. Ich war so sauer und stinkig und aufgewühlt und keine ahnung was. Mannn ich werd schon wieder sauer. Naja egal. Auf alle fälle war die reaktion von sohnemann "nein ich will nicht das ihr euch trennt. Dann muss ich hin und her." am schluss sagte er noch - beunruhigt mich - "denn isch papi bös und du lieb" was haltet ihr vo so einer aussage?

dunia
oh jä wären blos schon zwei jahre um. Ja mich zerreisst es auch fast eher wegen den kiddies. Ich finds so schad, aber ich muss jetzt einfach egoistisch sein. Ich kann nicht mehr. Ein drittes grosses kind kann ich nicht mehr gebrauchen. Hab keine angst vor der verantwortung. Mach ja jetzt praktisch alles alleine. Es gibt soviele sachen, zum teil kleinere meinungsverschiedenheiten, welche jetzt einfach mehr aufliegen, weil ich keine lust mehr habe und auf der anderen seite natürlich fallen mir grad alli schönen sachen ein *heul* wir sind immerhin 10 jahre zusammen. Kurz zur situation. Mein man hat eine andere religion. Wir haben aber von anfag a offen darüber gesprochen. Es war alles geklärt. Nun als wir gestern nach hause kamen, sagte sohnemann noch 14 mal schlafen. Er meinte natürlich die geschenke icon_smile.gif das hat eine riiieeesen disskusion ausgelöst mit dem schluss das mann sagte es gibt keine geschenke am 25 vorher oder nacher sei kein problem. (Kurzfassung) ich war wie vor den kopf gestossen und wusste gar nicht recht wie ich reagieren soll. Abgemacht wie jedes jahr!! war, dass wir am 25 bei meinen eltern sind. Er war auch all die jahre dabei. S gab nie ein problem. Ich sagte zu meinem mann, nein das geht nicht. Meine eltern haben alles schon gekauft und organisiert. Sehe ich das zu eng? soll ich zu meinen eltern gehen und sagen es gibt kein weihnachtsfest, da mann es nicht ?!

sorry für den langen text. Tut gut das mal nieder zu schreiben
Zukunft8212
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.12.2011
Beiträge: 7
Ach ja undmi
Zukunft8212
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.12.2011
Beiträge: 7
Ach ja und er meinte. Wenn sohni geschenke bekommt, dann sei er weg. Super sache oder?! wir haben danach nicht mehr gesprochen. Mann war zu bockig. Ging bei zeiten wortlos ins bett und heute wütend zur arbeit. Habe ihn heute morgen gehört rumoren. Sein natel hat er au noch zuhause vergessen. nun um 11.30 uhr ist er wieder da und ich muss dann zur arbeit. ich weiss ich seh ihn dann und er bockt immer noch. Ich hasse das.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
ich hatte manchmal auch zweifel, ob die trennung richtig war oder nicht. aber dann musste ich mir wieder sagen, es war richtig, denn er hätte sich nicht geändert und ein weiteres zusammenbleiben währe wohl auch für die kinder nicht wirklich von vorteil gewesen
giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
Ich kenne ähnliche Situationen.

Sei Dir bewusst. Du bist ja auch noch immer sauer und bockig. Nicht nur er. Einmal müsst ihr wieder miteinander reden. Egal in welche Richtung (zueinander oder voneinander weg) das Gespräch führt. Aber wer springt zuerst über seinen Schatten und macht den 1. Schritt? Eigentlich sollten beide gleichzeitig aufhören bockig zu sein. Den so lange eins noch sauer ist, ist kein vernünftiges sachliches Gespräch möglich.

Ich habe auch so ein Exemplar, das trotzt, bockt und wegläuft. Ich im Gegenzug will die Sache am liebsten sofort lösen und ausdiskutieren. Komplette Gegensätze! icon_wink.gif Ich musste lernen, manchmal halt ein paar Stunden die Sache auf sich beruhen und absacken zu lassen, bevor über eine Lösung zu diskutieren. Er hingegen musste lernen, dass für eine erwachsene Person eine Trotzphase von Tagen einfach eindeutig zu lang sind. Von den Kindern verlangt er ja auch, dass sie sofort aufhören zu trotzen.

Nùme Muet, aus chùnnt guet!
Dunia
Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 300
Hm, das tönt für mich eher nach Weihnachtsstress....in der angeblich besinnlichen Zeit, kriselt es in vielen Familien....überlege dir gut ob es wirklich das Ende ist, weil wenn zuviel gesagt wurde ist es plötzlich zu spät um nochmals zurück.

Das was dein Sohn gesagt hat muss nicht sein.Das ihr eine Lösung findet die für alle passt sollte möglich sein, oder nicht?

Mein älterer Sohn hat damals geschrien und geweint und gesagt das wir uns nicht trennen dürfen, mir hat das unendlich Leid getan und noch heute tut es weh.Er hat es aber überwunden und auch mein jüngerer Sohn.
Sie sehen das es Mami besser geht und ich ihnen den Rahmen und die Geborgenheit auch so, wenn nicht besser, geben kann.

**Eine Frau ohne Bauch, ist wie der Himmel ohne Sterne**