Eheleben

strubi74
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.11.2012
Beiträge: 3
Ich bin seit 10 Jahren mit meinem Mann verheiratet. Wir haben 2 Kinder 3 Jahre und 7 Jahre.Wir waren eigentlich immer glücklich aber seit einiger Zeit klappt es irgendwie nicht mehr so recht. Ich fühle mich nicht mehr geliebt vom Ihn. Nicht mehr als seine Frau. Auch mit dem Sex klappt es nicht mehr. Entweder über 3 Wochen keinen Sex und wenn dann höhrt er kurz vorher auf mit dem Grund er sei müde,habe Kopfschmerzen ecc. Ich fühle mich nicht mehr begehrt vom ihm. Er sagt zwar immer wieder das er mich liebt.Er kapselt sich immer mehr von uns ab.Spielt wenig mit den Kindern. Er sagt es sei der Stress im Geschäft. Es liege nicht an mir. Er kommt mir vor als sei er nur mein Untermieter und nicht mein Mann. Genau so verhält er sich. Alles andere ist im wichtiger nur wir nicht.
Was soll ich tun. Ich bin durch sein verhalten so genervt und lasse es dann auch an ihm aus. Ein kreislauf ich weiss. Wie soll ich mich verhalten wie kann ich mich wieder begehrenswert machen interessant für Ihn
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Es gibt in langjährigen Beziehungen immer wieder Zeiten, in denen es besser läuft und welche, in denen es eben nicht so toll ist. Auch mal 3 Wochen ohne Sex ist dann noch kein "Alarmzeichen", finde ich. Kanns mal geben.
Aber du schreibst, er hört immer "kurz vorher" auf. Finde ich etwas seltsam für einen Mann... Hat er evtl. Potenzprobleme und schämt sich dafür? Oder hast du sogar den Verdacht, dass eine andere Frau im Spiel sein könnte?

Es ist wohl etwas schwierig, hier einen Rat zu geben, da wir dich / euch ja gar nicht kennen. Ebenso wenig die Umstände. Aber etwas scheint deinen Mann zu bedrücken, und das kannst du nur herausfinden, wenn ihr zusammen redet.

Leben und leben lassen
Flowerpower
Dabei seit: 29.08.2012
Beiträge: 93
Vielleicht hilft dir ein "Telefoncoaching weiter?
Ein Coach, den du telefonisch kontaktieren kannst um mit ihm/ihr deine Probleme zu besprechen.
schnin
Dabei seit: 14.09.2009
Beiträge: 197
Du bist für Ihn da. Immer. Suche und finde dein Glück auch ausserhalb der familie (hobbys? Ausgang?), das macht interessant, interessanter als das was man(n) immer haben kann. aber rede auch mit ihm, verstehe seinen stress. wenns wirklich stress ist kann sich das auch auf die libido auswirken. und wenn du dann noch stress machst weils nicht so läuft schaltet er wahrscheinlich ganz ab... das problem lösen könnt nur IHR/DU und dazu musst du wohl zuerst wirklich herausfinden was los ist. aber mach dein Glück nicht von ihm abhängig, denn dazu ist der partner (meiner meinung nach) nicht da, jeder ist sein glückes eigen schmied.


leben und leben lassen
Ria
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 106
Du schreibst
"strubi74" schrieb:
Er sagt es sei der Stress im Geschäft. Es liege nicht an mir.
Geh mal davon aus, dass er dir die Wahrheit sagt. Dann heisst das: Er hat gerade viel Stress im Geschäft, was sich ausdrückt in wenig Reden und weniger Empathie, Rückzug... Das sind Stresssymptome.

Und was kannst du dann machen?
Zuerst einmal gut für dich selber schauen, etwas tun, was dir gut tut und ihm nicht auch noch die Verantwortung für deine Gefühle geben oder ihm Dinge unterstellen wie
"strubi74" schrieb:
Alles andere ist im wichtiger nur wir nicht.
Das vergrössert seinen Stress noch.
Interessiere dich für ihn und das, was ihn bedrückt, ohne zu schnell Ratschläge zu geben. Erlaube ihm, so zu sein, wie er jetzt gerade ist. Sei seine Weggefährtin, die zu ihm hält, auch wenn er sich nicht so toll fühlt.
Und biete ihm Unterstützung an in der Form, wie er sie wünscht. Dann schau, ob das auch für dich stimmt.

Mach auch Dinge ohne ihn und biete ihm an, dass er dich begleitet, weil du ihn gerne dabeihaben möchtest.
Aber in erster Linie: Tu etwas, das DIR gut tut, von dem du auch mit Freude erzählen kannst.

Und erst wenn das alles nichts bringt, gibt es wirklich etwas, was zwischen euch steht und er dir nicht sagen will?
Wenn nötig mit Unterstützung. Die wirst du finden, so wie es für dich stimmt.
Ich wünsche dir viele neue Erkenntnisse und neue Möglichkeiten mit deinem Mann.


wozu ich mir das wohl in mein Leben eingeladen habe?
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
menschen verändern sich - beziehungen wachsen mit - und wenn es mal nicht so läuft so ist dies immer auch eine chance, die dinge zu verändern - zusammen - damit es besser wird.

ev. ist dein mann doch wirklich in einer belastenden phase - in einer, in dem es ihm zu viel ist - arbeit/famile/partner - jahreszeit - sorgen - ist doch legitim,
dass er sich zurück ziehen will.

du kannst ihm job / familienvater / partner - seine belastungen, nicht abnehmen - da muss er selbst durch - doch ev. ein wenig druck weg nehmen indem du ihm vertraust.

konzentriere dich auf dich - sei dir lieb. erwartungen sind vorstellungen und in einer beziehung immer wieder enttäuschend - besser ist die kommunikation, nicht der erwartungen, sondern des handelns im jetzt.

lg
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Wenn er solchen Stress im Geschäft hat können das auch erste Anzeichen einer Depression oder eines Burnouts sein. (Gerade Abkapselung und sogar Potenzstörungen können ein Zeichen sein) Er soll das bitte dringendst abklären vor dem grossen Zusammenbruch.
Auch für Dich wäre es hilfreich zu wissen ob Seelisch alles in Ordnung ist denn es hilft zu verstehen warum er nicht anders kann und es hätte dann wirklich nichts damit zu tun dass er Dich nicht mehr liebt oder will sondern sein Körper ist im Alarmzustand.
Hier gibt es einen Selbsttest:
http://www.allesgutebasel.bs.ch/psychische-gesundheit/selbsttest.htm

Alles Gute

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.11.2012 um 07:56.]
Gelöschter Benutzer
Bitte entschuldige die direkte Art...Könntest du Dir vorstellen, bei einem Seitensprung die Lust und Begierde wieder zu entdecken???hat bei mir schon mal funktioniert.... Lieber Gruss Marc