Ehemann schwul?

unsure
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.02.2009
Beiträge: 21
Mein Mann hat ein Problem mit Sexualität. Er hat praktisch kein Verlangen nach Sex mit mir, und gibt an, dass er sich auch nie selber befriedigt. Er hat auch nie eine Erektion, wenn wir im Bett aneinander geschmiegt liegen.

Ich weiss sehr viel über seine Herkunftsfamilie und kann mir vorstellen, wieso er seine Sexualität nicht frei ausleben kann. Trotzdem habe ich Angst, dass er homosexuell sein könnte, schliesslich könnte er dies ja auch unterdrückt haben.

Für mich geht es so nicht weiter, und ich werde uns Hilfe besorgen. Mein Mann hat schon zugesagt, dass er zur Therapie mitkommen wird, obwohl er meint, dies sei nicht nötig. Ich habe einfach Angst, was alles hervorkommen könnte.
ljuba
Dabei seit: 31.07.2004
Beiträge: 227
Ich finde Deine Entscheidung genau richtig. Wenn da etwas nicht stimmt dann lieber der Sache auf den Grund gehen, je schneller wie besser, bevor noch mehr Probleme entstehen. Und dass er mitkommt ist doch schon mal positiv.

Kein Ereignis ist vollkommen, erst die Erinnerung macht es dazu.
Franzie
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 106
Wieso denkst Du dabei dass er homosexuell sein könnte? Es muss nichts damit zu tun haben. Oder gibt es sonst noch Anzeichen?

Das wichtigste ist nicht nie umzufallen, sondern immer wieder aufzustehen
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Schön, dass er mitkommt, ich frage mich nur, wieso er der Meinung ist, dass dies eigentlich gar nicht nötig ist?

Meiner Meinung nach gibt es dazu nur drei Erklärungen,
1. er kennt bereits den Grund und die Lösung,
2. er weiss gar nicht worum es eigentlich geht.
3. er meint es sei einzig dein Problem und die Lösung besteht darin, dass du weiterhin verzichtest.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
pluto

4. er meint es sein einzig sein problem und die lösung für ihn liegt darin, dass er sie damit nicht belästigen und/oder verunsichern will. da er schon für beide unsicher genug ist. icon_wink.gif

kiss my ass
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@dio bei deiner Variante würde es durchaus Sinn manchen, wenn er in die Therapie ginge, aber sie könnte getrost zu Hause bleiben.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
warum meint er denn, dass es nicht "nötig" sei?

komisch....sind schon wieder ferien?

www.elterncoach.ch
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Klar unklare Situationen machen Angst. Aber was gibt es schlimmeres als "nicht-wissen" auf Dauer ? Also noch lieber eine schlimme Wahrheit, der man in die Auge schauen kann, und verarbeiten kann.

Alles Gute!

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Deswegen muss er ja nicht gleich schwul sein. Und schwule Männer befriedigen sich auch selber.
Möchte an Deiner Stelle auch lieber die Wahrheit wissen, als in ewiger "was könnte es sein"-Situation zu leben.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Es könnte aber auch sein, dass Dein Mann unter Depressionen leidet, oder an sonst einer organischen Störung. Neben der Eheberatung täte ich auch noch eine Besuch beim Hausarzt in Erwägung ziehen.
Vorausgesetzt, Dein Mann macht mit.
Und wenn er lieber in einem sexlosen Zustand verbleibt, so soll er sich seinerseits Gedanken und vorallem Vorschläge machen, wie Du und er damit leben sollen.