Eine Art Rückkehr oder soll ich bleiben?

Laempel
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.10.2008
Beiträge: 13
Vor 6 Jahren habe ich [m, 58] mich von meiner Familie getrennt und lebe seither mit einer neuen Partnerin zusammen. In all den Jahren fühlte ich mich oft zu meinen Kindern (16 und 14) und in meine Liegenschaft zurückgezogen, in gewisser Weise sogar zu meiner Exfrau. Dies obwohl ich mit meiner neuen Partnerin sehr glücklich war. Seit einiger Zeit spüren meine Partnerin und ich, dass Sand ins Getriebe unserer Beziehung geraten ist. Wir beide stellen uns die Frage: aufhören? Oder für die Beziehung kämpfen und weitermachen?

Nun hat sich für mich überraschenderweise die Gelegenheit für eine Art von Rückkehr ergeben (Hausteil). Ist das eine Antwort des Schicksals? Aber die Vorstellung, mich von meiner Partnerin zu trennen schmerzt sehr. Vor beiden Varianten (a) Trennung und Rückkehr und b) für die Beziehung kämpfen und bei meiner Partnerin bleiben) habe ich grosse Angst!

Das ist doch nicht normal, oder? Jahre lang war ich glücklich mit der neuen Partnerin und fühlte mich trotzdem zurück zu meinem früheren Leben gezogen. Und jetzt ergibt sich die Chance, ein Stück weit ins frühere Leben zurückzukehren und nun habe ich Angst, meine Partnerin zu verlassen.

Kennt Ihr solch zwiespältigen Gefühle auch? Ich beneide alle Menschen, die ihre Gefühle messerscharf analysieren können und sich offenbar leicht entscheiden können.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 997
als zum Thema Beziehung: würde dir/euch eine paartherapie empfehlen.
aber, was hat die Möglichkeit, ein haus/Hausteil zu kaufen/miete mit eurer Beziehung zu tun? ihr könntet auch zusammen ins haus einziehen, vorausgesetzt die Therapie ergibt, das ihr zusammenbleibt. oder bedeutet das haus, das du wieder mit deiner ex zusammen leben musst?

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.10.2014 um 10:53.]
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Anscheinend ist die Beziehung zu deiner Exfrau noch nicht abgeschlossen., oder wie erklärst du dir den Stress, der das ganze in dir auslöst? Wenn du mit deiner neuen Partnerin glücklich wärst (bist) würden solche Gedanken gar nicht erst aufkommen. Vielleicht müsstest du mal einige Zeit alleine leben damit du deine Gefühle ordnen kannst und merkst was du möchtest. Eine andere Frage sei hier auch erlaubt, könnte sich deine Exfrau einen neuanfang mit dir überhaupt vorstellen, oder sind das nur deine Gefühle?

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.10.2014 um 12:46.]

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
spannend! Eine neue Möglichkeit, die sich auftut: Du kannst in die Nähe Deiner Familie ziehen, ohne Deine Eigenständigkeit aufzugeben. Das würde ich unbedingt nutzen. Niemand kann sagen, wie es sich weiterentwickelt… Deine jetzige Partnerschaft, die Beziehung zu Deiner Exfrau, alles ist offen. Auf jeden Fall glaube ich nicht, dass mit einem solchen Umzug automatisch die Beziehung zu Deiner Partnerin enden muss. Auch wenn sie vielleicht nicht mit-umzieht. Ein bisschen räumliche Distanz tut ab und zu ganz gut.
Sidsid
Dabei seit: 04.10.2014
Beiträge: 19
Oh ja, diese Hin-und Hergerissenheit kann ich sehr gut nachfühlen!
Ich lebe seit Monaten getrennt siehe Thema "Therapie oder gleich Scheidung" und bin im Dilemma Schlussstrich ziehen - Um Beziehung kämpfen. Bemühe ich mich alleine um die Beziehung? Bringt Therapie noch Möglichkeiten? Besser abschliessen und möglichst wenig Kontakt in nächster Zeit, damit die seelischen Wunden heilen können?
Bin Dir keine Hilfe, kann meine Gefühle ebenfalls nicht messerscharf analysieren.
Ria
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 106
Sorry, wenn ich dir damit auf den Schlips treten sollte, aber beim Lesen deiner Schilderung stellt sich mir die Frage, was du dir von unseren Antworten erhoffst. Die Verantwortung für das, was du tust oder nicht tust kann dir ja niemand abnehmen. Und ob dein Weg dann zum Richtigen oder Falschen wird hängt entscheidend davon ab, was du daraus machst.

Was würde sich an deiner Sichtweise ändern, wenn du davon ausgehen würdest, dass alles, was du bis jetzt in deinem Leben gehabt hast, einem Gewinn deinerseits gedient hätte? (Denn wir tun alles, weil es aus irgendeinem Grund für uns so gewinnbringend ist. Auch dann, wenn wir es im Rückblick bereuen.)

Falls du an deiner Unsicherheit etwas ändern möchtest, würde ich mir an deiner Stelle Unterstützung holen von einer Fachperson, die dich ganz neutral von aussen bei deiner Weiterentwicklung begleiten und so herausfordern kann, dass du auch deiner Vergangenheit zustimmen kannst. Denn daraus entsteht der Boden, auf dem etwas Solides aufgebaut werden kann. Mit wem auch immer.

wozu ich mir das wohl in mein Leben eingeladen habe?
Laempel
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.10.2008
Beiträge: 13
Ich habe mich zu wenig klar ausgedrückt. Der Hausteil ist nicht irgendwo, sondern gehört zu meiner Liegenschaft wo meine Exfrau und die Kinder wohnen. Separater Eingang usw., aber immerhin in unmittelbarer Nähe. Meine Exfrau würde nie und nimmer dulden, dass meine Partnerin dort miteinzieht. Und meine Partnerin würde nie und nimmer dort einziehen wollen.
Laempel
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.10.2008
Beiträge: 13
"yucca" schrieb:

Anscheinend ist die Beziehung zu deiner Exfrau noch nicht abgeschlossen., oder wie erklärst du dir den Stress, der das ganze in dir auslöst? Wenn du mit deiner neuen Partnerin glücklich wärst (bist) würden solche Gedanken gar nicht erst aufkommen.

Das ist es ja gerade, was ich bei mir nicht normal finde: die Liebes-Beziehung zu meiner Exfrau IST abgeschlossen. Trotzdem zieht es mich irgendwie dorthin zurück. Diese Gedanken hatte ich schon, als ich in der tiefsten Verliebtheitsphase mit meiner Partnerin war. Wie kann das sein?

"yucca" schrieb:
Eine andere Frage sei hier auch erlaubt, könnte sich deine Exfrau einen neuanfang mit dir überhaupt vorstellen, oder sind das nur deine Gefühle?

Meine Exfrau schliesst einen Neuanfang kategoriesch aus. Und auch ich kann mir das nicht wirklich vorstellen. Der separate Hausteil ist eine Option die mich auch dann reizt, obwohl keine Aussicht auf eine neue Liebesbeziehung zu meiner Exfrau besteht und ich diese nicht mal will. Ich glaube gerne, dass Ihr das nicht versteht, ich verstehe es ja auch nicht.
Laempel
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.10.2008
Beiträge: 13
"kaye" schrieb:
spannend! Eine neue Möglichkeit, die sich auftut: Du kannst in die Nähe Deiner Familie ziehen, ohne Deine Eigenständigkeit aufzugeben. Das würde ich unbedingt nutzen. Niemand kann sagen, wie es sich weiterentwickelt… Deine jetzige Partnerschaft, die Beziehung zu Deiner Exfrau, alles ist offen. Auf jeden Fall glaube ich nicht, dass mit einem solchen Umzug automatisch die Beziehung zu Deiner Partnerin enden muss. Auch wenn sie vielleicht nicht mit-umzieht. Ein bisschen räumliche Distanz tut ab und zu ganz gut.

Danke für Deinen Beitrag. Von Dir fühle ich mich verstanden. Allerdings denke ich nicht, dass die Beziehung mit meiner Partnerin eine Zukunft hätte, wenn ich in die Nähe meiner Familie zurückkehren sollte. Im Übrigen bin ich ganz Deiner Meinung icon_smile.gif
Laempel
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.10.2008
Beiträge: 13
"Sidsid" schrieb:
Bin Dir keine Hilfe, kann meine Gefühle ebenfalls nicht messerscharf analysieren.

Tut aber trotzdem gut, Deine Antwort zu lesen! Danke!