Erste grosse Liebe......

wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Am Besten ist, man überliest Oldboy. Er ist nicht diskussionsfähig. SEINE Ansichten stimmen (aber nicht, wie er meint, für die Allgemeinheit) sondern für sich, und das ist ok. Aber es ist nicht ok, wenn er Standpunkte, die andere vertreten, generell für falsch und dumm hält.

Sprachkürze gibt Denkweite
Gelöschter Benutzer
@Oldboy

Zitat Eidechsli: "Ich gehöre auch zu den Glücklichen, die immer noch mit der ersten grossen Liebe zusammen ist. Bald 12 Jahre, bin jetzt 29."

Ich verstehe Eidechsli so, dass es die Glücklichen gibt, die immer noch mit der ersten Liebe zusammen sind, und ausserdem gibt es noch die Glücklichen, die sich in ihrem Leben mehr als einmal verlieben durften. Bei beiden gibt es wohl auch Unglückliche, aber in diesem Thema hat die Eidechsli-Gruppe einen entscheidenden Vorteil: Das Problem der Themeneröffnerin kennt sie nämlich nicht. Also ist sie nicht UNglücklich darüber oder hängt irgendwelchen alten Träumen nach. icon_smile.gif)
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ich denke da reden einige aneinander vorbei. Oldboy schoffierte sich nur weil Eidechsli meine, dass sie zu den Glücklichen gehöre, worauf er sich auf den Schlips getreten fühlte, weil er vorausgesetzt hat, dass alle andern folglich daher zu den Unglücklichen gehören.

Ob man nun zu den Glücklichen oder Unglücklichen gehört hängt ebenso wenig davon ab ob man bei der ersten Liebe geblieben ist, wie die Menge der Erfahrungen die man im jeweiligen Lebensstil gemacht hat. Auch bei wechselnden Partnern kommt es oft vor, dass man genau wieder den Typ sucht, den man mal hatte und sich im Laufe der Zeit eben verändert hat, genauso wie es vorkommt, dass sich jemand über längere Zeit nicht gross verändert. Aber auch wenn sich jemand nicht verändert heisst es nicht, dass man nichts neues entdeckt, sondern man vielleicht sehr viel mehr auf die kleinen Details eingeht, genauso wie man trotz wechselnden Beziehungen so oberflächlich bleiben kann dass man nicht wirklich etwas Neues kennen lernt ausser dem Vornamen.

Wichtig ist daher nicht was man hat, sondern was man daraus macht und vor allem wie zufrieden man auch mit sich selber ist, denn jeder ich seines Glückes eigner Schmied und kann diese Verantwortung nicht auf seinen Partner/Partnerin schieben, egal ob man der/die wechselt oder nicht.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Super geschrieben Pluto.

Sprachkürze gibt Denkweite
Gelöschter Benutzer
oldboy, ich gebs auf, wenn du das glaubst, ok.

Alle anderen, danke für eure Unterstützung icon_wink.gif

Pluto, das hast du wirklich sehr treffend geschrieben.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Ich hatte lange Zeit zu kämpfen mit einer "grossen Liebe", die nie ganz beendet wurde. Ich reiste ab, konnte mich nicht mehr verabschieden.. War für mich schwierig, da ich keinen richtigen Schlussstrich ziehen konnte.
Wir sind beide heute verheiratet und haben Kinder. Eine seiner Töchter heisst gleich wie ich.
In meinen Vorstellungen ist er über die Jahre zu einem Idealbild mutiert. Er könnte meinen Vorstellungen wohl gar nicht gerecht werden. Würde ihn aber gerne mal wieder treffen um ihm einige klärende Fragen zu stellen.
grappa
Dabei seit: 13.09.2011
Beiträge: 6
Schon lange ists her, er wohnt Down Under. Wir haben beide Familien, sehen uns alle 4-5 Jahre mal. Es ist immer speziell, wir haben uns doch ein wenig auseinandergelebt in diesen 28 Jahren und doch... es verbindet uns noch sehr viel miteinander. Es ist irgendwie so eine Liebe ohne Worte draus geworden. Ich träume immer mal wieder von ihm. Im Traum sind wir ziemlich alt, wir sitzen nebeneinander und sind einfach nur glücklich. Wir sind sehr verschieden und ich weiss, dass wir eines Tages zusammen sitzen werden und gewisse Sachen "regeln" können. Er ging damals ins Ausland und wir konnten uns nicht wie geplant verabschieden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Zürcherlis
Mach das, treffe ihn. Kläre ab was dich noch beschäftigt und ziehe dann einen Schlussstrich. Mir hats gut getan. Diese erste grosse Liebe war ein ganz wichtiger Mensch in meinem Leben, vieles was wir erlebt haben, hat mich nachhaltig geprägt. Schade haben wir unsere Beziehung damals abprupt beendet. Wir nahmen uns gegenseitig die Chance, beziehungsmässig etwas zu lernen.

Dieser Mann hat mich dannach immer in Gedanken und Träumen begleitet und nachdem er in einem Albtraum (Verkehrsunfall mit Wachkoma) erschienen ist, bin ich der Sache nachgegangen. Da ich seine Ehe nicht gefährden wollte, klärte ich vorher bei seiner Mutter ab, ob es i.O. wäre. Sie machte mir Mut und unterstütze sogar mein Vorhaben.

Heute würden wir nicht mehr zusammen passen. Beide haben sich in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Und in diesem Wissen konnte ich diese Beziehung abschliessen. Der Mann wird aber immer wichtig bleiben, er nimmt ein Kapitel meiner Lebensgeschichte ein. Ich will und muss ihn auch nicht vor meinem Partner verheimlichen, weil jeder Beziehungen gelebt hat, die uns zu dem Menschen machen, der wir heute sind.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@Schmetterling 03
Ich kenne auch Paare, die sind schon seit der Schule zusammen... ich kenne auch Menschen, die arbeiten seit 20, 30 Jahren immer noch auf dem gleichen Beruf. Aber das sind in meinem Umfeld, aber auch in der urbanen Schweizer Gesellschaft eine kleine Minderheit. (Ok, verkehre nicht in freikirchlichem Umfeld...)

Ich gehöre zu den Glücklichen, bei denen beides schon einige Male gewechselt hat und ich bin sehr froh darüber, denn Bewegung ist gesund! Und nicht nur die körperliche...

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
...mann und frau können sich zum glück auch gemeinsam entwickeln...körperlich und geistig...

wenn entwicklung nur mit partnerwechsel möglich ist, dann würde ich dies nämlich ebenso hinterfragen...

so kann jedes "modell" für deinen gut und stimmig sein oder eben auch nicht. wir menschen sind doch unterschiedlich icon_wink.gif