Erwarte ich zuviel ?

Muck8
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.11.2010
Beiträge: 13
Wir sind seit 13 Jahren verheiratet, haben 3 Kinder (13,10 und 3Jahre alt), haben ein Haus und Hund. Ich arbeite Teilzeit (20%) und mein Mann hat eine normale Arbeitszeit und ist normalerweise um 18:00 zu Hause. Seit Jahren nimmt er sich jedoch die Freiheit, regelmässig, spontan in den Ausgang zu gehen und ich erfahre es mit einem tollen SMS, er kommt dann nicht nach Hause und geht direkt von der Arbeit (bis in die frühen Morgenstunden). Etliche Male habe ich ihm schon gesagt, dass ich gerne planen möchte und Spontan Aktionen nicht mag. Unsere Tage sind ausgefüllt mit Hund und Kinder ins Fussball, zum Reiten etc. zu fahren...damit ich allen gerecht werden kann, finde ich, braucht es Planung. Ich gehe höchst selten weg und dann immer eine Woche voraus gesagt. Mir gurkt es wirklich an...erwarte ich zuviel ? Danke für eure Meinung.
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
Fällt denn jeweils etwas für dich oder die Kinder ins Wasser oder muss dann kurzfristig umgeplant werden das Auto oder Babysitter fehlen? Falls ja, dann mach klar, dass auch er das organisieren muss, wenn er der Grund dafür ist.

Ich denke es geht in erster Linie daher nicht um den Ausgang, sondern allenfalls um seine Pflichten die er nicht erfüllt. Ich vermute auch, dass seine Saufkumanen keinen Terminkalender führen und im Voraus wissen, wann sie einen drauf machen, er würde dann als das dämliche Weichei da stehen wenn er sagt, "Sorry ich muss nach Hause, weil ich den Termin nicht vorgebucht hab". Falls es aber nur dein Stolz ankratzt und deine Vorstellung, dass man das einfach aus Prinzip nicht so macht, dann müsstet vielleicht auch du darüber nachdenken ob sich diese Einstellung lohnt.
petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Also bei uns ist das genauso, nur stört es mich nicht. Unsere Jungs gehen noch zeitig ins Bett und so geniesse ich ab und an die "Mannlosen" Abende. Solange es dann klappt wenn ich geplant habe mal zu gehen....

Ich kann dafür unter Tags einteilen wie ich will...na ja mehr oder weniger ohne dass er sich im geringsten ärgern würde, wenn ich mal Walken gehe oder im Liegestuhl liege.
Muck8
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.11.2010
Beiträge: 13
Danke, für eure Antworten. Ja, logisch, fallen Sachen ins Wasser - ich kann mich ja nicht durch drei teilen. Der Hund muss raus, die Kleine geht schon ins Bett - die Grosse muss abgeholt werden und der Mittlere braucht noch Hilfe bei den Hausaufgaben..Meinen Tag kann ich wohl einteilen aber bei drei Kids und dem ganzen Haushalt bleibt mir keine Pause, dann freue ich mich auf eine Teilung am Abend, manchmal jedoch vergebens 😢
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
also verstehe ich das richtig, er ist im Normalfall ab 18 Uhr zuhause und hilft dann mit? Am Wochenende auch? Ich glaube, er braucht diese Auszeiten. Dich ärgert es, weil Du dann Stress auch noch am Abend hast, und Du keine Auszeit im Ausgleich bekommst.
Würde es wirklich so viel bringen, wenn er es vorher ankündigt? Hund und Kinder sind ja sowieso da und brauchen Dich. Es wäre schön, wenn Du es ihm gönnen könntest. Das erfordert aber, dass Du unbedingt etwas anderes dafür bekommst. Vielleicht sind das auch freie Abende, und zwar ebensoviele wie er, oder vielleicht ist es ein Alleine-Wochenende für Dich (würd sagen, ca. 4 Abende wiegen ein Wochenende auf), oder vielleicht ist es Freizeit tagsüber, zB. für einen Kurs oder was Dir Spass macht, wo Du für das Kleinste einen Babysitter zahlen kannst.

Bei mir ist das übrigens kein Problem, mein Partner kündigt es an, wenn er mal nicht kann, er kommt aber sowieso nur alle zwei Tage. Dh. mir ist es ganz klar, dass ich zuständig bin, und ich in dankbar für seine Mithilfe und erwarte nicht 50-50.
allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
Bei uns kommen solche spontane Aktionen von beiden Seiten her nicht in Frage, wenn es Ausgang oder so betrifft.

Mein Mann muss jedoch öfters ungeplant länger Arbeiten oder kaum ist er zu Hause wieder ausrücken, teils auch mitten in der Nacht (er arbeitet in der Elektro-Wasserversorgung und wenn da was kaputt geht oder ausfällt muss er sofort gehen, er ist sozusagen auf Dauerpikett), mich stresst das auch jeweils, weil oft umgeplant werden muss und in diesem Moment natürlich der Job vorgeht. Ich muss aber auch sagen, dass das auch meinen Mann stresst und nicht nur mich.

lg allusttasch

nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
kann ja sein das er und seine kollegen mal spontan entscheiden, in den ausgang zu gehen. finde es aber nicht okay, wenn er sich nur mit sms abmeldet. meiner ansicht nach, sollte er mindestens anrufen und nachfragen, ob es okay ist, das er weggeht, oder ob irgend etwas dagegenspricht?
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
In einer Partnerschaft ist Freiraum ganz wichtig. Du kannst ihm den Ausgang verbieten... aber dies wird sich irgendwann rächen.
Von wie vielen Abenden redest du? Einmal pro Woche oder Monat?
Unsere Jungs sind unterdessen grösser und bleiben auch gerne alleine Zuhause. Und es gibt Wochen, da wechseln wir uns ab oder sind gar beide weg. Ich arbeite oft Abends und mein Mann hat drei mal die Woche Training.
Für uns stimmts.
Wenn es für dich so nicht stimmt, musst du dir wirklich überlegen an was dies liegt? Möchtest du auch mal weg? Oder magst du den Ausgang deinem Mann nicht gönnen? Gibt er zu viel Geld aus?
Fragen über Fragen....
Versuch für dich raus zu finden an was es liegt, dass es dich so stört.

Geniesse dein Leben jeden Tag
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Generell finde ich es persönlich bedenklich, wenn Frau/Mann immer alle gleich viel Freiheit wollen, im Sinne von dies auch rechnen.
So, Mann war 4x weg, jetzt muss er dafür 4x mehr zu den Kindern schauen oder Frau geht 4x weg, etc.
In jeder Beziehung sollte es ausgeglichen sein. Das heisst, es muss für jeden stimmen. Kann ja nicht sein, dass Mann jeden Abend (übertrieben) weg geht, Frau hingegen kann nicht mal einen Abendkurs besuchen.

Mein Mann und ich gehen eigentlich so gut wie nie spontan mal so weg. Das wird fast immer im voraus abgemacht. Es kann dafür sein, dass von einem kleinen Treffen ein langer Abend wird. Oder, dass einer nach dem Sport noch mit den Kollegen etwas trinken geht. Da schreiben wir vielleicht schon mal ne SMS, dass es später wird. Dies, damit sich der andere nicht unnötig Sorgen macht. Je nachdem ist es auch voraussehbar. Dann wird auch nicht noch gross kommuniziert.

Was genau würde sich denn ändern, wenn du es vorher wüsstest? Oder wie machst du es, wenn du weisst, du bist alleine? Der Hund muss ja nicht erst am Abend, wenn das Kind schläft raus. Wenn, dann nur kurz. Da kann das Kind auch 10 Minuten alleine gelassen werden.
Falls du Kinder abholen müsstest, macht das sonst immer der Mann?
Musst du denn die/das Kind/er so spät am Abend abholen, wenn das eine schon schläft? Gibt es niemanden, der dein Kind mit heim nimmt?


mama
Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 377
stört dich sein ausgang generell oder stört es dich das es so spontan ist oder aber stört dich die mitteilung die dann " nur per sms" kommt.

zum punkt 1 wenn dich der ausgang generell stört dann musst du das kommunizieren und thematisieren.

zum punkt 2 jeder mensch ist anders jede familie auch aber ich finde es muss im leben nicht alles von a bis z ausgeplant sein, ich wünsche mir selbt solche spontanen aktionen die mir gut tun , genau so hätte ich nichts dagegen wenn mein mann spontan abmacht und eine schöne männerrunde erlebt, das tut ihm gut und mir auch, jeder mensch sollte sein freiraum haben.

zum punkt 3, nur eine sms mitteilung geht nicht, wir rufen uns immer an, aus respekt und rücksicht fragen wir uns jeweils ob es ok und wenn die kinder irgendwas haben dann springe ich ein für ihn und er für mich aber kurz mit der frau absprechen muss schon sein bzw. mit dem ehemann..

ALSO REEN REDEN REDEN icon_lol.gif