Gefühle, wo sind sie geblieben ?

Dory
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 6
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Hallo Dory, wahrscheinlich keine Absicht von dir, aber sehr Sinnbildlich.
Wo die Worte fehlen gehen meisten auch die Gefühle.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Dory
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 6
ok, und jetzt noch den text:

bin seit drei jahren mit meinem freud zusammen, knapp ein jahr leben wir zusammen. er ist gutmütig, intelligent, lieb und fürsorglich und manchmal furchtbar dominant. er meint es gut, aber manchmal kriege ich kaum luft, so wie er mir die meinung aufzwängt. die letzten monate gab es sehr viel streit, wegen der kinder, wegen der art wie ich bin oder eben nicht bin, über die art wie ich denke, meinen zweifelhaften humor usw. eigentlich wurde alles geklärt, darüber gesprochen, die streitigkeiten sind vorbei und mann gibt sich sehr viel mühe. nur bei mir ist etwas wie 'tot'. ich merke, ich würde am liebsten alleine sein, mich nicht mitteilen und mich nicht kümmern. zwar ist mir die körperliche nähe nicht unangenehm, aber ich suche sie auch nicht. lange zeit wurde ich im bett kurz gehalten, jetzt habe ich keine lust mehr darauf.
die beziehung beenden möchte ich nicht, denn es ist noch liebe da, aber meine haltung kann so auch nicht bleiben. was tun ?
gruss
dory
spring
Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 232
Die Liebe ist noch da aber die Gefühle nicht mehr? Schwierig.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ist denn Liebe nicht auch ein Gefühl?
Peach73
Dabei seit: 10.08.2006
Beiträge: 191
Bist du sicher das ,das noch Liebe ist? nicht einfach der gewohnte alltag?
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
sind dir deine grenzen bewusst? du schreibst, dass er sehr dominat ist, dich seine meinung aufzwingen möchte u.s.w.
ein respektvoller umgang bedeutet nicht, den anderen verändern (nach seinem gusto formen) zu wollen.
bei aller liebe, sollte man sich selbst nicht vernachlässigen - wie will man andere schätzen wenn man für sich selbst dies nicht aufbringt?

http://www.zeitzuleben.de/2310-vom-setzen-und-durchsetzen-personlicher-grenzen/2/
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Hallo

Wenn ich dich so lese, denke ich, du kannst nicht mehr DICH sein. Du bist wie ein Vogel, mit abgeschnittenen Flügel.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Dory
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 6
@Ultramarin
ja, genau so fühle ich mich...

@peach73
ich 'glaube', dass die liebe noch da ist, nur fühle ich im moment nichts - weder zuneigung noch abneigung. wenn man uns von aussen betrachtet, scheint alles gut zu sein. wir lachen zusammen, wir diskutieren sogar über alltags themen.... aber ich denke oft, ich spiele wie eine rolle....
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Kann es sein dass du deine Bedürfnisse/Gefühle in letzter Zeit weggedrängst hast, dir die Mühe gemacht hast dich umzustellen um die Liebe in Takt zu halten, damit die Beziehung wieder harmonischer wird ?

Das es eine reine Gewohnheit wurde, und Du nun auf der Strecke geblieben bist mit deinen Gefühlen ?

DU hast Anrecht dich selbst zu sein so wie DU bist und bist frei deine Meinung zu vertreten.

Lass Dich nicht ins Boxhorn jagen, und lass nicht zu dass die anderen an deinem Selbstwertgefühl- und vertrauen zu Nahe treten.

Was passiert wenn Du Dich dagegen setzt, wieder nach Deinem Gefühl und Meinung handelst, gibts wieder Streit oder hast Du Angst verlassen zu werden ?

Besprich das mit ihm persönlich. Ich versteh schon, du liebst ihn zwar, aber es ist wie eine gewisse leere vorhanden und das muss nicht sein.

Wünsch Dir/Euch viel Glück !

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre