Gefühle, wo sind sie geblieben ?

pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Aber wahrscheinlich auch eine selbstgewählte Rolle, denn die dominaten Eigenschaften hast du dir bei der Partnerwahl sicher ausgesucht, weil du damals vielleicht diese Führung suchtest/brauchtest. Die Frage ist daher eher wie hast du dich in der Zwischenzeit verändert, warst du damals oder eher jetzt in einer speziellen Situation und welches ist dein wahres Bedürfnis. Die Geister die man rief wird man bekanntlich kaum mehr wieder los und so ist es auch mit den Eigenschaften deines Partners. Kannst du in Zukunft damit umgehen, ist er zu einem Kompromiss bereit und fähig, oder habt ihr euch in zwei Welten auseinander entwickelt. Die Antworten findet nur ihr aber oft fehlen zu einer Lösung schon die richten Fragen icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
hoppla
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Du schreibst, du möchtest dich am liebsten nicht mitteilen, dich nicht kümmern.

Wieviele Kinder hast du denn und in welchem Alter. ich habe drei, der kleinste ist zwei, und manchmal finde ich es einfach saustreng.... dann kommt bei mir so ein gewaltiges Ruhebedürfnis. Dann mag ich gar nicht mehr sprechen und möchte am liebsten einfach mal für mich allein sein. Auch meinen Mann halte ich in diesen Zeiten eher auf Abstand, ich bin dann schon durch die Kids so "bedrängt", dass ich einfach mal allein oder ruhig sein will. Das hat dann aber nichts mit der Beziehung zu tun und zum Glück weiss mein Mann das auch.

Kann es sein, dass du einfach sehr erschöpft bist und emotional etwas ausgepumpt?
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
Nun, ich würde mich schon auch fragen, warum du für ihn nicht ok bist wie du bist. Da würde ich mich glaubs auch eher zurückziehen.
Ich denke du verdienst einen Mann, der dich genau richtig findet wie du bist. Wo dein spezieller Humor verstanden wird, deine Einstellung zur Erziehung der Kinder gutiert wird und der dich aussen und innen schätzt gerade weil du so bist wie du bist.
Es kann natürlich auch sein, wie pluto schreibt. Dass du früher vielleicht hilfsbedürftiger warst und eher seinem Ideal entsprochen hast. Dass du vielleicht selbständiger und selbstbewusster geworden bist? Und dass ihm das nicht passt?
Fragt sich, ob er genug Mann ist um dich wachsen zu lassen. Und du genug stark um dich selbst zu behaupten.

constant vigilance (Mad-eye-Moody)
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Die Schwierigkeit ist halt, dass man hier nur eine Sicht sieht. Er hat getan, er hat gemacht, er war nicht ok zu dir (so beschreibst du's). Dann habt ihr es geklärt, nun gibt er sich Mühe - und trotzdem ist bei dir alles weg. Was hast DU denn vorher gemacht? Wie äussert sich der Humor? Eventuell verletzend, abwertend? Was hat vorher schon nicht gestimmt? Dein Part im Ganzen fehlt mir halt komplett. Und meistens trägt man was bei zum Ganzen.

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
Dory
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.03.2012
Beiträge: 6
danke für die antworten. ein bisschen haben alle recht. da ich aber berufstätig bin, sind es bestimmt nicht die kinder, die mich auslaugen.

und so direkt wird mir ja nie gesagt, dass ich nicht genüge. im gegenteil, da wird von grossen gefühle geredet. nur kann ich das halt nicht mehr glauben, wenn immer und immer wieder kritik geübt wird und mir ratschläge erteilt werden, wie ich was handhaben soll.

witzigerweise ist ruhe, seit ich mir ernsthaft gedanken mache über diese beziehung. seit ich mich 'innerlich' zurückgezogen habe, werde ich wohl endlich mal wahr und ernst genommen.
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
Vielleicht nimmst du dich jetzt mehr wahr und ernst. Vielfach ist es doch so, dass andere Menschen einen so behandeln wie sie es tun, weil wir sie mit unserem eigenen Tun resp. Nichttun darin bestärken. Wenn wir zulassen, dass andere uns dreinreden, tun sie es auch. das Gute daran ist, dass wir es auch unterbinden können, wenn wir das so wollen.

constant vigilance (Mad-eye-Moody)
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Jeder Mensch hat in sich mindestens 5000 Kräfte & Talente. Von klein auf hat man uns nur daran gewöhnt, den Körper zu füttern und zu pflegen. Die feinen, sensiblen, genialen Kräfte von Geist und Seele lassen wir ganz selbstverständlich verhungern. Unter "normalen" Bedingungen finden sie immer einiges, um durchzukommen, in großen Krisen sind sie - und wir mit ihnen oft völlig erschöpft.
Wir müssen uns nicht bis zum Lebensende wie einen Feind behandeln.
Wir können uns unseren Kräften zuwenden, sie achten, aufrichten, stärken, ...... ihre Freundschaft gewinnen und diese Freundschaft künftig pflegen.
Wenn wir mit unseren eigenen Kräften gut können, werden wir auch für die Kräfte anderer interessant. Solange wir mit ihnen nur streiten können, sind wir für fremde Kräfte nicht attraktiv. In der neuen Ich-kann-Schule-gilt: "Wenn ich mit deinen Kräften BESSER umgehe als du, mögen sie mich und folgen mir lieber als dir." Dabei geht es nicht um Bemühungen und grobe Anstrengung sondern um einen angemessen FEINEN Umgang mit den entscheidenden FEINEN Kräften von Geist und Seele durch Denken - Fühlen - Ausstrahlen.
Damit wir mit den FEINEN Kräften anderer erfolgreich umgehen, müssen wir zuerst mit unseren eigenen Kräften GUT können. Also gewinne Deine so feinen Talente & Kräfte als Freunde, Freunde tun alles für einen! Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
Dove
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 72
pn für dich.