Genug nach 23 Jahren Ehe

*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Deine Kinder sind jetzt erwachsen, schön, dass du so lange ausgehalten hast. Jetzt nur aus finanziellen Gründen zusammenbleiben, ist auch traurig.
coretto
Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 53
es wird die zeit kommen da sind die finanziellen gründe nicht mehr ausschlaggebend. die mögen vielleicht jetzt noch eine entschuldigung sein.

im grunde genommen weisst du nämlich was du möchtest - der schritt alleine braucht mut.

wir können dir nicht helfen - dein umfeld kann dich "nur" begleiten. entscheiden musst du selber.

jeder tag ohne lachen, ist ein verlorener tag
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
@paxxie
was soll denn schön daran sein, wenn es jemand "wegen der kinder so lange ausgehalten hat"?
also für die kinder ist das sicher nicht schön...es löst nur schuldgefühle aus...und sowas bekommen einfach alle kinder mit!
zudem ist das vorleben von solchen beziehungen ziemlich übel für die entwicklung der eigenen beziehungsfähigkeit...uns so gibt es noch zich argumente, die gegen diese falsche moral und diese selbstaufgeopfernde haltung sprechen...
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
anita, da bin ich mit dir einverstanden, wenn sich Paare trennen und dann alleine bleiben und sich um die Kinder kümmern. Aber nicht wenn wieder neue Partner, deren Kinder aus vorgehenden Beziehungen, neue Kinder und so weiter. Dann ganz sicher nicht, und wer das glaubt, läuft mit Scheuklappen durch die Welt
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
warum soll das denn nicht gehen?
das verstehe ich nicht...
es kommt doch nicht darauf an wie zusammengewürfelt eine familie ist, sondern wie sie damit umgeht...und da gibt es alle varianten...
wenns nicht funktioniert hats wohl mit den beziehungen zu tun aber nicht zwingend mit den konstellationen...so mein erfahrung mit 14 jahren patchwork icon_wink.gif
orcas
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 340
@ Held

versuch heraus zu finden, warum sie dich nervt und ja, liebst du sie noch? Das ist wohl die Hauptfrage, ansonsten wird dein Weg klar sein - nicht?

es chunnt nid guet, es isch scho guet, me mues es nume gseh
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
einfach nur ums verrecken zusammen bleiben, obwohl alle todunglücklich sind, nützt ganz bestimmt keinem.

wenn es aber irgendwie möglich ist, ist es nicht der schlechteste Weg zusammen zu bleiben und die Kinder bei Mutter und Vater aufwachsen zu lassen.
DAS wünschen sich Kinder um einiges mehr, als Stiefeltern und Stiefgeschwister zu bekommen.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
ZU Trennung oder Zusammenbleiben möchte ich mich nicht äussern. Da musst Du selber herausfinden was Du möchtest.

Mir ist nur der Satz aufgefallen: "Jetzt 5 Jahre später habe ich immer mehr Mühe mit der Art meiner Frau. Sie nervt mich immer mehr".

Keine Ahnung wie alt Ihr seid, aber wenn Ihr zwei erwachsene Kinder habt, könnte Deine Frau langsam (oder schon fest???) in den Wechseljahren sein, und Du in der Midlife Crisis.
Das soll keineswegs abwertend sein, aber das ist eine grosse Veränderung, und da nervt man sich doch automatisch.

Als meine Mutter in dieser Phase war, ging sie allen tierisch auf die Nerven. Aber es hat sich auch wieder beruhigt.

Ich habe Dir keinen Rat oder so, und ich will hier auch niemanden schlecht machen, der sich in dieser Phase befindet. Aber es könnte eine Erklärung sein, für dieses "nerven".

Finde doch heraus, ob es ausserhalb dieser "Nerverei" noch Gefühle gibt.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Wegen der Kinder zusammenbleiben, finde ich persönlich schei.........

Denn dann kommt derjenige, der nicht mehr geliebt wrd, doch partnermässig total zu kurz.

Aber hier geht es nicht mehr um Kinder, sondern wohl nur noch um das Geld. Ist ne andere Ausgangslage.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Mach eine Liste. Was trennt Euch, was verbindet Euch.

Schau mal ob das Verbindende mit Lust am Zusammensein zu tun hat, oder ob es nur noch Abhängigkeit ist.

Alles Gute!

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us