Genug nach 23 Jahren Ehe

Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
mann_o_mann du hast irgendwie recht icon_smile.gif

Wenn du das Bedürfnis hast, alleine zu sein, dann tus. Nimm dir eine Wohnung, und nimm dir eine Auszeit. Hast du schon mal mit ihr geredet ? wie würde sie das finden ?

Ich finde gerade wenn keine Kinder mehr da sind, sollte das doch möglich sein. Jeder ist doch irgendwie eingenständig. Die Abhängigkeiten sind nicht mehr so gross, und nicht selten half die Distanz den anderen wieder zu schätzen.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Me too

Besser als sich selber zu belügen, find ich. Man darf nicht unterschätzen, man lebt heute gute 20 Jahre länger als früher. Wir haben Zugang zu mehr Bildung, wir verändern uns... früher war man mit 40 alt, und heute im besten Alter icon_smile.gif

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
lukas
Dabei seit: 26.12.2010
Beiträge: 50
Held ich bin der Meinung, dass du dir eine aussereheliche Beziehung gönnen darfst. Entweder macht das deine Entscheidung einfacher oder es belebt eure Ehe icon_wink.gif
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
jöh, Held, du hast von Lukas die Absolution, so herzig...
Jumbo05
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 402
an deiner stelle hätte ich mir schon lange aus beziehung gesucht

leben und leben lassen offen für vieles
kolibri
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
habe mal einen erfahrungsbericht gelesen, von jemandem, der in einer ähnlichen situation steckte. die mutter dieser frau forderte ihre tochter auf, auf ein blatt zwei spalten zu zeichen. in die erste spalte sollte sie all die dinge schreiben, über welche sie sich immer so aufregt bei ihrem partner. bei der zweiten dachte sie, sie müsse das ganze umgekehrt nun auch aufschreiben. ihre mutter wollte jedoch, dass sie jeweils zu den aufgezählten dingen aufschrieb, wie sie dann auf ihrem partner reagiert und wie sie ihre reaktionen ändern kann, damit sie dem partner "nicht in den falschen hals gehen.".
man(n) kann nur sich selbst ändern, dann ändert sich (vielleicht) auch sein gegenüber...

ich wünsche dir viel glück!
Jumbo05
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 402
und wenn beide keine veränderung wollen?

leben und leben lassen offen für vieles
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
wülchli

Es geht nicht wirklich um ausblenden sondern darum zu entscheiden wohin man seine Prioritäten hinleitet. Nehmen wir an, dass dein Mann immer seine Kleider liegen lässt anstatt sie in den Wäschekorb zu schmeissen. Und nehmen wir mal an, dass er dir nie hilft im Haushalt. Aber vielleicht ist er wiederum derjenige, welcher dir hilft bei einem Brief mit dem du nicht klarkommst. Und er arbeitet sich ausserhalb halb tot um die Familie durchzubringen.
Wie sehr werden wir dazu verführt dasjenige anzukreiden in dem unser Partner unperfekt ist und nicht das zu sehen, was er wirklich gut macht?

Ich denke auch, dass es nicht beim Parnter haltmacht sondern auch mit den Kindern, den Mitarbeitern usw. so gehandhabt wird.

Verlangen wir nicht eigentlich das Perfekte? Kann da überhaupt jemand genügen?

constant vigilance (Mad-eye-Moody)
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Stimmt genau, Mosaik. Wenn alle Paare ihren Fokus so richten würden, gäbe es deutlich weniger Scheidungen. Hoffentlich hat das zumindest hier für einige Denkanstösse gereicht.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
@mosaik

Einverstanden. Aber im Fall von Held? Sieht er noch etwas Positives?

Sprachkürze gibt Denkweite