Goldlilly sagt mir nichts.
Aber Gynefix ist ein Verhütungsmittel das im Prinzip auf dem gleichen Wirkungskonzept wie eine Kupferspirale beruht. Dh sie ist 1. eine physische Barriere zur Gebärmutter und wirkt 2. durch das Kupfer spermientötend.
Der Vorteil bzw eben auch Nachteil der Gynefix ist, dass sie in der Gebärmutterwand "eingeschraubt" wird. Daher ist der perfekte Sitz garantiert. Anderseits ist es eben eine Verletzung der Gebärmutterwand und auch schwieriger zum wieder entfernen bzw. auswechseln.
Ich habe mich nach langem Überlegen dafür entschieden, eine normale Kupferspirale einzulegen und diese sofort, nach 6 Wochen und nach 6 Monaten zu kontrollieren. So weiss ich nun dass sie konstant gut sitzt und mir so die gleiche Sicherheit bietet ohne dass ich eine "unnötige" verletzung der Gebärmutterwand verursachen muss.
Ach ja, die Form ist etwas anders, hat aber eigentlich keinen Einfluss. Die Spirale ist ein T, da sie so am stabilsten liegt, Gynefix musst Du Dir wie eine Kette an einer kleinen Spirale (Schneckenhausförmig) vorstellen, die dann in die Wand eingedreht wird.