Hat unsere Beziehung eine Zukunft???

wuermli2007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.02.2007
Beiträge: 50
Yugioh: vielen dank für deinen Input. Natürlich ist mir völlig klar, dass ich hier keine Antwort auf diese frage bekomme. Trotzdem finde ich es spannend und interessant wie eure erfahrungen mit solchen Situationen sind. den einten oder anderen Tipp kann ich bestimmt für mich herausnehmen. Lg
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Beziehungen sind nie einfach. Man erwartet, dass der andere genau so tickt, wie man das gerne hätte, weil man sich dann wohl fühlen würde. Leider ist das selten so. Zwei Mensche - zwei Charaktere - unterschiedliche Bedürfnisse und Ansprüche sind vorprogammiert.

Ich denke, grundsätzlich gibt es einige Grundfragen, die man sich stellen kann:

1) Was ist gut, was schätze ich, was habe ich an positiven Effekten durch diese Beziehung? Für diese Frage sollte man sich Zeit lassen und kann ruhig immer mal wieder was nachtragen. EInfach mal wirklich bewusst und achtsam hinschauen.

2) Was würde mit dem Partner wegfallen, das fehlen würde, wenn es nicht mehr da wäre? Auch da: Achtsam hinschauen.

3) Was würde ich gewinnen, wenn der Partner weg ist? Wie sähe mein Leben dann wirklich (!!!) und realistisch aus?

Wenn man das alles angeschaut hat (das dauert, macht man es seriös, nicht mal kurz ein paar Minuten oder Stunden, sondern ist eher ein Prozess des Zusammentragens), kann man weiter gehen:

1) Welche drei Dinge stören mich am meisten?
---> was kann getan werden, dass das ändert? Wie kann ich es ändern? Wie er? Wie wir zusammen?

2) Wenn etwas nicht zu ändern ist - kann ich damit leben? Gibt es etwas, das es erträglicher machen würde, damit zu leben?

Das ist nun alles sehr analytisch, nur denke ich: Wenn die Grundgefühle nicht da sind wie Liebe, Vertrauen, Achtung, Freundschaft und der Wunsch und Wille, zusammen zu bleliben, dann muss man gar nicht daran denken, zu bleiben. Und wenn die da sind, ist die emotionale Basis gelegt, analytisch vorzugehen.

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
Tigerente 007
Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 335
Mein Mann sägt jede Nacht einen ganzen Wald ab. Er hatte deswegen schon eine Nasen Op und über 10 Kg abgenommen. Vor kurzem habe ich gelesen, das mit Schüssler Salz Nr.8 dies behoben werden kann. Er nimmt 4 Stk. vor dem ins Bett gehen. Und siehe da, es herrscht RUHE ich kann wieder schlaaaaafen, yeahhhhh....
Am Anfang konnte ich nicht einschlafen, weil ich immer am lauschen war ob er wieder anfängt icon_wink.gif


Bin seit 22 Jahren mit einem "langweiler" zusammen, kenne dies auch.
Ich mache halt dann wie ich will, entweder er kommt mit oder er bleibt da....

Lebe heute...
Gelöschter Benutzer
wir kennen diese Unterschiede, die du schilderst, teilweise auch. Und wir haben ebenfalls einen grossen Altersunterschied. Doch -mit Verlaub- ich finde, du sprichst nicht sehr respektvoll von deinem Mann. Macht er denn gar nichts gut und stimmt so gar nichts mit ihm für dich? Dann müsstest du ja konsequenterweise nun gehen und dir einen gleichaltrigen, unternehmungslustigen Mann suchen. Deinen Mann wirst du nicht verändern können - auch in einer Ehe-Beratung nicht. Vielleicht spürt
er sehr gut, dass du ihn anders haben möchtest als er ist und verweigert
die Beratung auch deshalb. Ich meine: warum soll/muss
er in seinen Ferien die Ortschaft erkundigen, wenn es ihm wohl ist 2 Wochen am Strand? Er beschwert sich, nehm ich mal an, ja auch nicht darüber dass du lieber in die Ortschaft gehst und nicht immer "nur" mit ihm am Strand sein möchtest? Ich glaube einfach, wenn er so sein "dürfte" wie er eben ist, würde ihm vielleicht gerade das helfen, sich wieder mehr zu öffnen. Oder du sagst ihm klar, dass du so nicht mehr weitermachen kannst und
willst und lebst dein Leben weiter ohne ihn.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Hm... ich habe auch einen Angetrauten, der -wenn er dann mal zu Hause ist- sich am liebsten in seinem Musikstudio vergraben täte. Wir besprechen jeweils am Donnerstag oder Freitag die Pläne fürs Wochenende und planen einsame und gemeinsame Zeiten ein. Meist ist das Essen / zum Essen wandern eine gemeinsame Attraktion, aber viel machen wir auch getrennt. Ich denke, Du musst für Dich und Deine Zufriedenheit sorgen, dann bist Du glücklich und setzt ihn nicht laufend unter Druck. Er muss Dich nicht glücklich machen, er ist nicht für Dich verantwortlich! Frag' doch einfach, ob er Lust hat, Euern Plänen zu folgen, falls ja, wunderbar, falls nein, auch ok. Ohne böse Gedanken, ohne Untertöne.
Regula