Ich stell es mir so vor: das Kind kommt heim, vermutlich ist es ein wenig müde, aber in erster Linie will es erzählen und daheim ankommen und noch ein wenig was von der Mutter haben.
Dann spürt es die unterschwellige (oder offensichtliche) Besorgnis/Verärgerung von Seiten der Mutter, dass die Zeit wieder knapp wird, das Kind ins Bett sollte (das andere Kind ist vermutlich schon am schlafen seit 17.30 Uhr) und das antreiben, dass bloss 19 Uhr nicht überschritten wird.
Möglicherweise darf aber das andere Kind länger aufbleiben (weil es Mittagsschlaf macht) und die Tochter fühlt sich jetzt etwas abgeschoben, weil es das ganze WE nichts vom Mami hatte und jetzt auch nicht, sondern schlafen gehen muss.
Natürlich kann es auch schlicht und einfach die Schuld vom Vater sein. Der, weil er die Tochter nicht in die Ferien nehmen will, sonst auch alles falsch macht. (So nebenbei: eins meiner Kinder brauchte enorm viel mehr Schlaf als die anderen. Das konnte quasi nie zu spät ins Bett, weil es dann eben auf dem Sofa (oder wo auch immer) einfach eingeschlafen ist.)
Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.