immer wieder Trennungsgedanken

Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Ultra, das sehe ich eben auch so... und darum hakt es bei mir immer mit dem Umsetzen des "keine Erwartungen Habens". Wenn ich eh alles alleine mache, dann mache ich es eben lieber ganz alleine, denn dann habe ich meist mehr Hilfe aus einem Umfeld als wenn ich einen Partner habe, der aber schlicht keine Erwartungen erfüllt bezüglich Unterstützung und Wertschätzung meiner Person und des (gemeinsamen) Unternehmens Beziehung.

Der Weg ist das Ziel
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Eben gell. Keine Erwartungen an seine Mitmenschen zu haben, kann sehr hilfreich sein, denn so kann man jeden Hilfsdienst dankbar annehmen.

In einer partnerschaft ist das aber anders, man hat gewisse Abmachungen, wie beim klassischen Rollenmuster, dass der Mann fürs Einkommen sorgt, und dass die Frau in der Zeit die Kinder und den Haushalt managt. Erfüllt einer diese Erwartungen nicht, ist der andere berechtigterweise enttäuscht.

Jemanden ernst zu nehmen ist für mich ein Zeichen von respekt meiner Person gegenüber. In meinem Umfeld meide ich Menschen die mich nicht respektieren. Wenn der nicht-Respekt in der Partnerschaft stattfindet, dann ist es schwierig.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Vor längerer Zeit habe ich meinem Mann einmal gesagt, ich hätte keine Erwartungen mehr.....Er war geschockt!
Mittlerweile muss ich sagen, gewisse Grunderwartungen habe ich natürlich schon. Wenn diese nicht erfüllt wären, würde ich ehrlich gesagt auch lieber alleine leben. Aber ich habe die Erwartungen herunter geschraubt. Mir geht es um einiges besser dabei.
Mir ist wichtig, dass ich ernst genommen werde. Leider werden so gewisse Sörgeli von den Männern oft herunter gespielt. Letzhin ist es mir aber wieder einmal gelungen, meinem Mann es so zu sagen, dass er doch ins studieren kam. Wenn ich ein Anliegen habe und mein Gegenüber dies nur ignoriert, da fühlt man sich einfach nicht ernst genommen und das brauche ich echt nicht.

es chunnt scho so wies muess..
ljuba
Dabei seit: 31.07.2004
Beiträge: 227
Ich sehe es aus eigener Erfahrung ähnlich wie Secon wife.

Wenn Du in einer Beziehung einsam bist wirst Du immer wieder endtäuscht da die Erwartungen nicht erfüllt werden.Finde es auch sehr zermürbend wenn man etwas in der Beziehung ändern, verbessern möchte und der andere macht nicht mit.
Jetzt bin ich allein und es ist so, ich kann von niemanden etwas erwarten und werde von niemandem endtäuscht. Ich kann Zeit verbringen mit wem ich will, und das ist sehr befreiend. Aber abnehmen kann Dir die Entscheidung niemand.

Kein Ereignis ist vollkommen, erst die Erinnerung macht es dazu.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Vielleicht kannst Du mal überlegen, was du genau von deinem Mann willst. Viele Männer können nur mit ganz konkreten Forderungen etwas anfangen. Das setzt natürlich voraus, dass dein Mann mal grundsätzlich auch Interesse an dir und deinen Sorgen, Anliegen, Wünschen usw. zeigt, aber irgendwie hilflos ist.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
ja klar, die Grunderwartungen sollten natürlich schon erfüllt sein icon_wink.gif Sonst brauch ich ja keine Ehe und Familie einzugehen. So sind für uns Anteilnahme am beruflichen Leben, am Wohlergehen beider, den Gedanken und Wünschen, an den Kindern, viele Gespräche darüber u.ähnl. die natürliche Basis. Aber wenn ich für den Alltag/das Haus die Hauptverantwortung habe, dann erwarte ich nicht, dass er den Küder raus bringt, das Brot kauft oder den Babysitter sucht.
Was sind denn die kleinen Dinge des Alltags bei Zwiebelkuchenfrau, bei denen du sich im Stich gelassen fühlst?
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Das anstrengende an den Erwartungen ist ja das Warten, nicht? icon_smile.gif

Seit ich gelernt habe, MEINE Bedürfnisse zu kommunizieren bevor ich darauf warten muss, dass sie erfüllt werden, seit da geht es besser.
Vorher musste ich aber ganz genau in mich hineinhören und merken, was ich denn wirklich will.

Wenn ich möchte, dass meine Familie (Partner) hilft/etwas tut, (od.was/wer auch immer) kann ich das
a) erwarten und denken, ich habs schon so oft gesagt, bei nicht Geschehen kann ich dann muffelig werden, enttäuscht sein.
oder b) ich sage es klar, sage dass ich mich veräppelt fühle, dass ich gerne möchte, dass mir alle helfen, und meinem Partner mich ev. in den Arm nimmt.

Jaaa, sogar das sage ich ab und zu und für mich ist das kein Problem, denn dann merkt mein Mann, dass es mir wohl täte und er stellt sich auf mich ein. (Und dann kommen sogar Dinge die ich nicht erwartet hätte. icon_smile.gif

Mich nicht ernstgenommen fühlen, heisst für mich heute, dass ich mich selbst nicht ernstnehme. Ich habe einfach gewartet bis mir jemand etwas Gutes tat. Und das war dann meist auch nicht recht..., weil ich ja etwas eigentlich anderes erwartet hatte.
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
@bubble
schön zeilen. ich find allerdings, dass das klar kommunizieren oft nicht reicht! und genau DANN fühl ich mich nicht ernst genommen, weil ich ja klar angesagt habe, was ich wünsche und erwarte...
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
@Russalka

ja, dann, das ist klar. Natürlich kommt es auch bei uns noch vor, dass ich mich nicht ernstgenommen fühle, obwohl ich kommuniziert habe. (Gerade auch bei den Kindern) Ich hab aber zum Glück einen Mann mit dem ich solche Probleme bereden kann, dann klappts auch wieder. .... zumindest für ein Weilchen. icon_wink.gif
Das ist dann halt ein Thema, das immer und immer wieder angegangen werden muss, und wenns nicht bessert, dann müssen Lösungen oder Kompromisse hin. Das geht aber nur übers bereden.
Aber ich finde nach wie vor, meine Bezugspersonen sind nicht verantwortlich dafür, dass ich meinen Wert über ihre Erfüllung von Erwartungen bekomme. (Ich war auch schon anderer Meinung)
Aber klar, Grunderwartungen haben wir in unserer Familie auch.
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
nein, das glaub ich auch nicht, bubble.
ich bin alleine mit den kindern, aber WENN ich einen partner hätte, dann wäre das für mich eine grundvoraussetzung: die wertschätzung, das sich-ernst-nehmen... etc.
ich möchte in einer beziehung echt nicht um solche dinge kämpfen müssen! ich brauche meine energie und kraft für anderes...