Journalistin sucht Ex-Paare oder Einzelpersonen

ana13
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.07.2011
Beiträge: 2
Ward ihr mal ein tolles Liebespaar? Habt ihr das Leben und euch selbst genossen? Hattet ihr eine wirklich gute Beziehung? Und dann kamen Kinder, und alles war anders als vorher? Für eine Story im Magazin Wir Eltern suche ich Paare, die sich getrennt haben, weil das Leben mit Kindern sie auseinandergebracht hat. Unerfüllte Erwartungen, die Belastung zu gross, Verlust der Paarbeziehung, des Individualismus, der Leichtigkeit? Warum auch immer ihr euch getrennt habt, es wäre toll, wenn ihr uns eure Geschichte erzählen würdet. Schön wäre es, wenn ihr euch als Ex-Paare meldet und eure Erlebnisse erzählt. Ihr würdet getrennt interviewt. Es können sich aber auch einzelne Leute melden. Interessiert? Dann schreibt eine Mail an anitazulaufWe do not like spam..@.. so please: No spamming!bluewinWe do not like spam..... so please: No spamming!ch
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
"Hattet ihr eine wirklich gute Beziehung? Und dann kamen Kinder, und alles war anders als vorher? ....suche ich Paare, die sich getrennt haben, weil das Leben mit Kindern sie auseinandergebracht hat."

Eigentlich eine bedenkliche Äusserung... :-/

Nix gelernt über sich, das Leben und die eigenen Muster.
Gelöschter Benutzer
bubble, ich denke, das thema kommt aufgrund einer kürzlich veröffentlichten studie. wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich eine gewisse anzahl paare wegen der kinder trennt.
Rosmarie
Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 32
Heute trennt man sich zwar nicht wegen der Kinder, aber man bleibt ihretwegen auch nicht mehr zusammen.
lamale
Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 334
Rosmarie, da muss ich dir widersprechen: es gibt durchaus Paare, die sich "wegen den Kindern" trennen, ganz einfach, weil wir in der heutigen Zeit in jedem Bereich hohe Anforderungen an uns selber stellen- wir wollen überall perfekt sein: in der Partnerschaft, in der Erziehung und Förderung unserer Kinder, in unserem Beruf, in unserer Freizeitgestaltung und in unserem Haushalt. Da wir nicht in jedem Bereich unser Bestes geben können, entsteht entweder ein Interessenskonflikt und / oder wir sind enttäuscht. Es ist auch schwierig, diesen hohen Erwartungen gerecht zu werden, die man an sich und seinem Partner stellt. Und irgendwann merkt man, dass man in dem Bemühen, sein Bestes zu geben, einander verloren hat, keine Berührungspunkte mehr findet und sich fragt, was einen als Paar eigentlich noch zusammen hält ausser den Kindern und der Hypothek. Die Liebe ist zur Zuneigung geschrumpft, die Interessen den Partners sind nicht mehr die eigenen und man beginnt, sein Leben zu hinterfragen. Bleibt man der Kinder wegen zusammen und verzichtet auf ein eigenes Leben und vielleicht auf eine neue Partnerschaft oder wagt man den Sprung ins kalte Wasser und trennt sich? Es ist wirklich so, dass der Liebe im Alltag mit Kindern nicht mehr so viel Raum gegeben werde kann wie vor den Kindern, und es kommt oft vor, dass die Liebe im Alltag langsam aber sicher erstickt....