Könnt ihr mit dieser Theorie etwas anfangen?

wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Warum geht es immer nur um Sex? Ein Mensch hat auch andere Bedürfnisse und Wünsche, was eine Partnerschaft anbelangt.

Sprachkürze gibt Denkweite
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@wülchli
Auch wenn es dir nicht passt: Nach dem Überlebens- ist der Sexualtrieb üblicherweise der zweitstärkste Trieb bei uns Menschen... Und wer dem nicht Rechnung trägt, der steckt den Kopf in den Sand.
Und Monogamie ist erst seit ganz kurzer Zeit eine praktizierte Lebensform (aufgezwungene?) und da macht unsere eigene Evolutionsgeschichte nicht immer mit... gilt für Frauen und Männer... In einigen Hundert Jahren werden dann die Menschen über unsere Paarbeziehungen schmunzeln, so wie wir heute die Nase rümpfen über Zwangsheiraten in andern Kulturen, obwohl solche Heiraten auch bei uns während Jahrhunderten üblich waren.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
ultramarin:

ein erwachsener hat keine macht ueber den anderen, aber ueber sich selbst: dann sagst du dem partner, dass du dich trennen willst oder jemanden anderen suchtst, tust das aber nicht hinter seinem ruecken.
Gelöschter Benutzer
ja, und zum guten glück ist der mensch nicht nur triebgesteuert, gäll oldboy...
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Wir haben immer das Gefühl, wir hätten alles so im Griff und würden alles kontrollieren. Weit gefehlt..
Verhaltensmässig sind wir in vielen Fällen immer noch Jäger und Sammler, gerade auch was gewisse Triebe angeht.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Gelöschter Benutzer
also ich habe meine triebe unter kontrolleicon_wink.gif
lowlander
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 11
Fremdgehen ist bestimmt kein Kavaliersdelikt. Die alleinige Schuld immer bei dem Partner zu suchen, der es getan hat ist meiner Meinung nach trotzdem etwas zu einfach. Es heisst doch so schön, es braucht immer zwei.
Was tun wenn es mit der Sexualität nicht läuft? Klar, man kann reden, kann eine Therapie machen usw. usw. Dass alles geht aber nur wenn der andere auch mitmacht. Was wenn er sich verweigert nach einer gemeinsamen Lösung zu suchen, das Problem nicht ernst nimmt? Ist dann die Trennung die Lösung? Vor allem wenn man den Anderen immer noch liebt? Wenn vielleicht Kinder da sind? Soll man da einfach alles hinschmeissen und weglaufen? Ein Seitensprung löst das Problem bestimmt auch nicht.
Aber ich finde es nicht richtig immer nur den "Seitenspringer" zu verurteilen und den anderen als den armen Betrogenen zu sehen.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Dann gilt der Vertrag einfach nicht mehr? Wie ist es denn, wenn eine/r krank wird und deshalb keinen Sex mehr haben kann? Das wären dann die schlechten Zeiten, für die der Vertrag auch gemacht wurde. Nein, sorry, wenn du fremdgehen willst, besprich das mit deinem/r Partner/in und sag ihm/ihr, dass du ab nun nicht mehr treu sein wirst. Dann kann der/die andere die Konsequenzen ziehen. Heimlich und hintenrum ist immer Betrug, wenn das Versprechen ursprünglich anders gelautet hat.
Shivea
Dabei seit: 21.11.2005
Beiträge: 37
Die CD von Robert Beetz ist auch sehr interessant. "Warum Partner fremdgehen." Mal eine ganz andere Seite.
lowlander
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 11
gegen krankheit ist ja wohl nicht dasselbe. wenn einer krank wird kann er in der regel ja nichts dafür.
Wenn es sexuell nicht stimmt, können beide etwas dagegen tun, aber leider scheitert es oft am wollen. und wen der wille beim einen nicht da ist, soll sich der ander einfach in sein schicksal ergeben? tja ist halt jetzt dumm gelaufen, aber mit sex ist dann wohl für den rest meines lebens feierabend? das kann es ja wohl auch nicht sein. vor allem wenn man etwas dagegen tun könnte.