Kommunikation mit Ex-Partnerin

Gelöschter Benutzer
habe Dir PN geschickt
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Mir geht es manchmal sehr ähnlich mit meinem Ex. Ich habe es mit e-mails versucht, es macht es aber eher schlimmer. Weil der Text steht da und bleibt da und diese (meiner Meinung nach...) recht schwierigen Ansichten und Ansprüche seinerseits, die Art wie er kommuniziert, die Art wie er seine Lage sieht und meine usw. machen mich dann noch wütender.
Ich habe drum beschlossen, im Moment gar nicht mehr zu reden oder mich auszutauschen. Das wichtigste teilen ihm die Kinder mit, alles andere ist nicht dringend oder kann wartenicon_wink.gif
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Ich habe zwar keinen Ex mit welchen ich über solche Sachen kommunizieren müsste, aber ich finde die schriftliche Kommunikation absolut ungünstig, denn sie lässt so viel Spielraum für Interpretationen da Gestik, Mimik und Tonfall fehlen.

Lieber eine Drittperson bzw. Mediator beziehen.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Klar gibt es auch Nachteile in der e mail Kommunikation. Deswegen habe ich auch geschrieben, dass die Kommunikation an sich auf ein minimum beschränkt werden muss, auch wenn es per e mail ist.
Es soll nicht sein, dass man seitenlange Vorwürfe und Beleidigungen schreibt, sondern dass man das nötigste mitteilt. Wie z.B. wer die Kinder wann abholt, wer wann Ferien hat, etc. Solche trockenen Abmachungen kann man gut kommunizieren.
Und die Kommunikation abzubrechen, und den Kindern diese Aufgabe zu übertragen, finde ich für die Kinder eine Zumutung, ganz abgesehen davon, dass viele Kinder dafür viel zu jung sind, ist es für sie nur eine Belastung mehr.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
queenie, ich übertrage ihnen nicht die Kommunikation als solches. Aber einen kopierten Zettel von einem Schulanlass mitnehmen oder dass sie mir sagen, wenn sie das nächste mal die ganze Skiausrüstung mitnehmen sollen usw., das können sie sicher bewerkstelligen. Sie sind 8/12. So meinte ich das...Sicher sage ich ihnen nicht "sag dem Papi, dass blablabla".

Wochenenden sind bei uns recht regelmässig und wir müssen darüber fast gar nicht schreiben. Aber wenn es was wäre, dann würden wir schnell mailen. Nur eben, oft artet es dann direkt wieder aus:-S und es kommen Beschuldigungen usw. zurück.
beat64
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.01.2009
Beiträge: 19
Danke für Eure Beiträge!

Ich denke, dass die Kinder eher darunter leiden, wenn man die Kommunikation ganz abbricht. Ich möchte das vermeiden wenn es geht, wir haben auch das gemeinsame Sorgerecht.

Wir haben bisher per Mail oder SMS und aber auch telefonisch kommuniziert. Telefonate hab ich eher vermieden, wenn es anders ging aus den beschriebenen Gründen. Sie hat explizit den Wunsch nach mündlichem Austausch geäussert, sie scheint unter dem Austausch per Mail oder SMS irgendwie zu leiden.

Es geht ihr darum, sich mit mir darüber auszutauschen wie es unserem Sohn geht. Kürzlich sagte sie beispielsweise er weine jeden Abend im Bett, nachdem er bei mir gewesen sei und erkundigte sich ob das bei mir auch so sei (ist es nicht). Das ist beispielsweise etwas, wo wir die Information nicht unserem Sohn überlassen können und etwas, was ich ja schon auch wissen möchte.

Eine interessante Frage ist wohl jene von Nea - was mich so wütend macht und warum. Es ist einfach Ihre Art. Ich kann das nicht genauer beschreiben. Ich denke Ihr kennt die Situation, dass Euch die Art Eures Partners einfach nach Jahren des Zusammenseins derart auf den Geist geht, dass ihr beim geringsten Anlass schon auf 100 seid. Keine Ahnung, woran das liegt. Teilweise sind es auch die Anschuldigungen. Ich hab die letzten 7 Jahr mit ihr versucht, irgendwie damit umzugehen und es nicht geschafft. Gras rauchen hilft. Das will ich aber nicht (mehr).
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Wie du sagst, habt/hattet ihr einen bzw. zwei Mediatoren. Diese sind unter anderem genau für die Lösung solcher Probleme ausgebildet. Wichtig ist, dass du erkennst, dass DU ein Problem hast, indem du nicht angemessen reagieren kannst. Deine Ex-Partnerin löst die Reaktion zwar aus, aber verantwortlich für deine Reaktion bist du allein. Sprich mit dem Mediator darüber.

Ihr seid jetzt wirklich getrennt. Bis beide aber auch innerlich wirklich so weit sind, dass sie bei sich selber bleiben und die alten Muster auflösen können, braucht es Zeit. Jeder muss mit seinem Anteil an Schuld leben. Liegt da vielleicht das Problem? Einfach so von glücklich verheiratet umschalten auf freundschaftlich getrennt mit Friede Freude Eierkuchen geht nun mal nicht.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
ja, so ist es. Sie trifft bei dir einen wunden Punkt. Versuche folgendes: wenn du wieder alleine bist, wiederhole das Gespäch in deiner Vorstellung. Suche genau den Punkt heraus, der bei dir die Wut (oder was auch immer) hervorgeholt hat. Nun vergiss quasi deinen ganzen "Argumentationsberg" (sie hat x gesagt, dabei weiss sie doch ganz genau, dass...) sondern versuche dahinter zu schauen, was es in dir verletzt. Hat dich jemand anders schon so behandelt? Kennst du das Gefühl von früher? Gut möglich, dass sie bei dir etwas antüpft, das du nicht verarbeitet hast. Wenn du nun ins Bett gehst, hast du Träume, die dich positiv stimmen oder eher eine Art Albträume? Wenn du gut schläfst, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass du auf dem richtigen Weg bist. Deshalb ist es nicht ihr Fehler, dass sie dich wütend macht, sondern sie ist ein Auslöser (das kann man natürlich bewusst sein) für deine Reaktion. Wütend wirst du eigentlich auf dich selber, auf einen unbereinigten Punkt bei dir.
beat64
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.01.2009
Beiträge: 19
Danke, ich werd mir das zu Herzen nehmen.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
mir gehts genau gleich wie dir beat!
habe jahrelang (!!) versucht, mit meinem Ex auszukommen.
Geht nicht.
Muss das akzeptieren.
Er isch en dubel und wird immer eine si. Und ich habe keinen Nerv mehr, also wirklich null komma null Nerv mit ihm.
irgendwann ist halt einfach mal gnuä Heu dunnä.