Danke für Eure Beiträge!
Ich denke, dass die Kinder eher darunter leiden, wenn man die Kommunikation ganz abbricht. Ich möchte das vermeiden wenn es geht, wir haben auch das gemeinsame Sorgerecht.
Wir haben bisher per Mail oder SMS und aber auch telefonisch kommuniziert. Telefonate hab ich eher vermieden, wenn es anders ging aus den beschriebenen Gründen. Sie hat explizit den Wunsch nach mündlichem Austausch geäussert, sie scheint unter dem Austausch per Mail oder SMS irgendwie zu leiden.
Es geht ihr darum, sich mit mir darüber auszutauschen wie es unserem Sohn geht. Kürzlich sagte sie beispielsweise er weine jeden Abend im Bett, nachdem er bei mir gewesen sei und erkundigte sich ob das bei mir auch so sei (ist es nicht). Das ist beispielsweise etwas, wo wir die Information nicht unserem Sohn überlassen können und etwas, was ich ja schon auch wissen möchte.
Eine interessante Frage ist wohl jene von Nea - was mich so wütend macht und warum. Es ist einfach Ihre Art. Ich kann das nicht genauer beschreiben. Ich denke Ihr kennt die Situation, dass Euch die Art Eures Partners einfach nach Jahren des Zusammenseins derart auf den Geist geht, dass ihr beim geringsten Anlass schon auf 100 seid. Keine Ahnung, woran das liegt. Teilweise sind es auch die Anschuldigungen. Ich hab die letzten 7 Jahr mit ihr versucht, irgendwie damit umzugehen und es nicht geschafft. Gras rauchen hilft. Das will ich aber nicht (mehr).