Ich weiss nicht, ich bin zum Glück nicht in der Lage, da ich für mich selber schaue. Aber denkt auch daran, dass ihr schlussendlich, zB. bei der Renter oder im Fall einer Trennung, ziemlich schlecht dasteht als "nur-Hausfrauen". Wenn irgend möglich, würde ich auf jeden Fall ein paar Stunden arbeiten. Fürs Selbstwertgefühl, fürs Geld, fürs Raus-aus-dem-Haus.
Ansonsten, ja klar, die gemeinsamen Ausgaben werden von seinem Lohn bezahlt und der Rest wird zu gleichen Teilen aufgeteilt, jeden Monat.
Finde ich gerecht, aber nur, wenn das auch von beiden gewünscht wrde, dass Du nicht mehr auswärts arbeitest. Für ihn sieht es vielleicht eher so aus. Du hast eh immer alle Hausarbeit gemacht, hast jetzt aufeghört, auswärts zu arbeiten, dh. die Familie hat weniger Geld, und du hast mehr freie Zeit (ja früher hattest du mehr Stress, hast Du ja gesagt). Und dafür willst du nun auch noch Lohn? Du willst also fürs Ausruhen belohnt werden?
(sorry, ich sehe es auch nicht so, versetze mich nur mal in ihn).
Also ich würde ihm ganz klar sagen, wie du dich fühlst, und dass du, falls es dir nicht die Häfte des Ueberschusses gibt, lieber doch wieder Arbeiten gehst, und zwar wird dann die Hausarbeit und alles ebenfalls gerecht geteilt!
zu I-ah kann ich nicht viel sagen, ausser, sofort ausziehen, einen Unterhaltsvertrag machen, und mal schauen, wahrscheinlich bist Du besser dran als vorher. Schlechter kanns nicht sein.