oldboy, das problem dabei ist, dass man nicht weiss wie man reagieren wird wenn es unplanmässig läuft. offenbar sehen viele (aber eben nicht alle) unplanmässig aufkommende gefühle als grosse gefahr für die bestehende partnerschaft.
ich für meinen teil würde besser damit klarkommen einen partner nicht für mich allein zu haben sexuell, wenn auch gefühle dabei wären, als wenn es nur um sex geht.
vergleiche hinken immer, aber ich hätte einfach mühe mit einem partner, der essen als reine hungerbeseitigung betrachtet und damit rechtfertig auswärts zu essen. ich halte das für unglaubwürdig und würde mich dadurch betrogen fühlen. wenn aber gefühle dabei sind, wird es unsteuerbar, man verliert den sicheren grund. klar, den hat man eh nie, aber eine partnerschaft zu haben ist ja ein entschluss und nicht eine affekthandlung
wie ist das für euch, die liebe und sex komplett trennen können, wenn eurer partner das nicht kann und will, und auch gerne etwas nebenher laufen hätte bei dem dann aber gefühle dabei sein dürfen und sollen? wenn gefühle erlaubt sind wirds komplizierter, da man auf mehr leute rücksicht nimmt. kann man versprechen, dass ein partner die nr1 ist? kann man eben nicht wirklich, oder?